Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.04.2003, 12:31
ro911 ro911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: München
Beiträge: 317
ro911
Beitrag Motor ruckelt nach Autowäsche

Hi Experts,

gestern habe ich mein Teufelchen mit einer Handwäsche verwöhnt und dabei den Dampfstrahler benutzt. Natürlich hab ich drauf geachtet, nicht zu viel direkt in den Motorraum zu spritzen. Nach der Wäsche will ich also losfahren, und das Auto ruckelt unter 2000 1/min plötzlich total und hat kaum Leistung. Bin fast nicht von den roten Ampeln weggekommen, so schlecht lief er unten rum!! Auch der LL war unrund.

Kennt ihr das? Bernd hat gestern erzählt, daß er das Problem auch hatte.

Kann jemand dazu was sagen? Es muß ein Feuchtigkeitsproblem sein, da es langsam besser wird und nach ca. 20min ganz weg ist! Zündverteilung oder sowas?

Danke für die Infos und Tips
__________________
ro



Gänse auf der Haut und Kribbeln am Po! oder auch

life is a race track!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.04.2003, 13:04
Gueni
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Servus,
ist i.d.r. :
- Verteilerkappe rissig, lässt Wasser durch
- Zuendkabel rissig
- eingaenge zur Verteilerkappe undicht

gruss: Guenter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.04.2003, 16:03
carrera87 carrera87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: landshut
Beiträge: 513
carrera87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Robert,

da ist Feuchtigkeit im Verteiler, der gueni hats ja auch geschrieben, hatte ich auch schon ein paar mal nach`m waschen, man darf halt nicht direkt mit dem dampfstrahler oder Wasserschlauch links ins Lüftergitter reinhalten, hab auch schon ein paar mal ne Plastiktüte über den verteiler gestülpt, geht auch!

Hey, GT hat ja jetzt auch nen elfer, geht mal wieder was zusammen??
Kaltenberg hab ich leider nicht geschafft, Osterbesuch bekommen....

Viel Grüsse, christian
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.04.2003, 16:04
Benutzerbild von Mikkel
Mikkel Mikkel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kopenhagen, Dänemark
Beiträge: 325
Mikkel
Beitrag

Ich schläge vor folgendes zu nachschauen:

Steckverbindungen.
Zündleitungen.
Verteilerkappe & verteilerläufer.
__________________
Der Klang eines 911 wird nur durch einen guten Mozart übertroffen - Herbert von Karajan

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.04.2003, 18:17
GinTonic GinTonic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
GinTonic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Problem schon behoben - Ros 11er läuft wieder prima wie ich gestern im Rückspiegel beobachten konnte ;-)
__________________




www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.04.2003, 23:03
ro911 ro911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: München
Beiträge: 317
ro911
Beitrag

Hi Jungs,

vielen Dank für die Tips, werde mal Verteiler und Kabel dazu prüfen!

Schöne Woche @all! Ich hab Urlaub!!

@GT: Stimmt, da war doch so ein gelber vor mir, der mich immer aufgehalten hat!
__________________
ro



Gänse auf der Haut und Kribbeln am Po! oder auch

life is a race track!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.05.2003, 12:06
ro911 ro911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: München
Beiträge: 317
ro911
Beitrag

@Christian: Der Tip mit der Platiktüte war gut! Danke! Hab vorgestern wieder Auto gewaschen und ne Tüte über den Verteiler gestülpt. Ergebnis: Keine Spur von Ruckeln oder unrundem LL!

Das heißt jetzt natürlich im Umkehrschluß, daß tatsächlich der Verteiler undicht ist! Werd mich mal um einen neuen kümmern.

Das einzige, was mich stark wundert, ist, daß das Problem anscheinend bei Regenfahrten NICHT auftritt. Bei unserer Kaltenbergausfahrt hat es ja wirklich aus Kübeln geschüttet und es Katzen und Hunde geregnet!!! Trotzdem war da nix!
__________________
ro



Gänse auf der Haut und Kribbeln am Po! oder auch

life is a race track!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.05.2003, 15:04
sulziger sulziger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: NRW
Beiträge: 35
sulziger
Frage

Hab das Problem auch, wenn es draußen feucht ist. Dann läuft er erst prima und nach ca einem KM bleibt der stehen, wenn ich in den Bereich Leerlaufdrehzahl komme.
Habe erst gedacht, es wäre das DME Relais, aber war es auch nicht. Neue Verteilerkappe / Finger und Kabel habe ich auch. Poti ist auch gewechselt.( ??weis nicht wie man da was einstellt??) Das mit der Plastiktüte habe ich noch nicht probiert. Weiß aber auch noch nicht, wie ich das machen soll. Wenn die die ganze Zeit auf der Verteilerkappe verweilt, dann wird die doch irgendwann wegschmitzen oder?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.05.2003, 16:50
ro911 ro911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: München
Beiträge: 317
ro911
Beitrag

@sulziger:

Ich glaub, da hast du was falsch gelesen! Meiner ruckelte nur nach einer Autowäsche, NICHT bei einer Fahrt durch den Regen! Während der Fahrt eine Platiktüte wätre fatal, die kannst du dann nach der Fahrt in Stücken aus dem Riemen fummeln!!
__________________
ro



Gänse auf der Haut und Kribbeln am Po! oder auch

life is a race track!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.05.2003, 17:55
porschethomas porschethomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mannheim
Beiträge: 374
porschethomas
Beitrag

@ro
es kann dir aber auch mal passieren,daß nach einem richtigen Guss von oben der Wagen nicht starten will.Das Problem hatte ich nämlich schon mal.Am Besten ist noch eine Plastiktüte über dem Verteiler.
Da kommt man sich wieder richtig jung vor,als man einen alten Fiat fuhr,der das selben Problem hatte.
Nach dem professionellen Umbau mit der Plastiktüte habe ich das Problem nicht mehr.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 03.05.2003, 00:52
ro911 ro911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: München
Beiträge: 317
ro911
Beitrag

@Thomas:

Wie meinst du das mit dem Umbau? Sag bloß, du hast dauerhaft ein Stück Plastiktüte über den Verteiler "gebaut"??
__________________
ro



Gänse auf der Haut und Kribbeln am Po! oder auch

life is a race track!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.05.2003, 01:28
porschethomas porschethomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mannheim
Beiträge: 374
porschethomas
Beitrag

@ ro
dies entspricht der Realität.Natürlich habe
ich die Tüte nicht einfach rübergestülpt,sondern das ganze so gemacht,daß die Tüte nicht mit anderen warmen
Teilen in Verbindung kommt.Und nur über den Verteiler mit den Kabeln .Kennst du das garnicht von anderen Autos ? frag mal rum.
Das war früher ein bekanntes Verfahren.

Thomas
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.05.2003, 09:41
sulziger sulziger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: NRW
Beiträge: 35
sulziger
Beitrag

@porschethomas

schick doch mal ein Bild mit Deiner Tütenkonstuktion. Das werde ich doch auch mal versuchen.

Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.05.2003, 18:48
porschethomas porschethomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mannheim
Beiträge: 374
porschethomas
Beitrag

@ sulziger,
leider kann ich dir im Moment keine Bilder schicken,da ich einen neuen Verteiler habe und meine Hi-Tech-Konstruktion wieder neu machen muß.Ist aber nicht so schwierig.Du mußt dir nur ein bißchen Zeit dazu nehmen.

Thomas
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 06.05.2003, 18:59
porschethomas porschethomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mannheim
Beiträge: 374
porschethomas
Beitrag

@ sulziger,
wenn du noch Interesse daran haben solltest,
dann werde ich versuchen es dir theoretisch zu erklären

Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG