Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2003, 23:45
911er_Michi 911er_Michi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Wien
Beiträge: 51
911er_Michi
Beitrag Türblech eingerissen bei "Türstopper"

Bei meinem 911er Targa BJ76 ist in der Fahrertüre das Blech eingerissen; genau dort wo der "Türstopper" montiert ist. Dieser ist mit 2 Schrauben in der Türe montiert, jedoch nicht direkt am Aussenblech, sondern auf einem eigenem Blech, welches ca. 1cm in der Türe ist.
Wer kennt dieses Problem?
Wie kann dieser Schaden behoben werden?

lg. aus Wien, Michael
__________________
Gibt's ausser Porsche überhaupt noch andere Autos?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.12.2003, 00:18
klinkhar klinkhar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: Kaarst
Beiträge: 41
klinkhar
Beitrag

Hallo, Michael
hatte das gleiche Problem.
Da mein Wagen sowieso zerlegt war, habe ich das ausgerissene Blech rausgeschnitten und ein Neues eingescheißt.
Glaube nicht, das dieses ohne neue Lackierung funktioniert.
Vielleicht kannst du ja erstmal ein neues Blech "drüber schrauben".

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.12.2003, 00:47
Martin H. Martin H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
Martin H.
Idee

Hallo Michi,
habe ich gerade machen lassen, wer gut ist macht das ohne nachträgliche Lackierarbeiten!
So um die 100 Euro must Du aber rechnen.
mfg Martin
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.12.2003, 00:51
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Beitrag

Moin Michael,

so detailiert kenne ich mich in der Tür nicht aus, aber bei meinem 78er SC war das Türfangband rausgerissen. Das mußte eingeschweißt und neu lackiert werden.

Grüße

Peter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.01.2004, 04:27
Rolo Rolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
Rolo
Beitrag

Hallo

Es gibt da diverse Reparaturmethoden.

Sollte nur zügig gemacht werden bevor der Befestigungspunkt an der Scharniersäule ausreisst.

Neue Türbremse ist ja keine Frage oder ?

Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.01.2004, 19:27
Martin H. Martin H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
Martin H.
Beitrag

@Rolo,
mit Türbremse meinst Du doch die Fangbänder oder?
Die sind bei Porsche t.T. im Rückstand - ich warte schon fast 14 Tage auf die Dinger!
mfg Martin
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.01.2004, 00:43
911er_Michi 911er_Michi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Wien
Beiträge: 51
911er_Michi
Beitrag

Danke an alle für Eure Hinweise!!

Ich habe mein gutes Stück heute in "Liebhaberwerkstätte" gestellt.

Preis: 50€

@Rolo:
Deinen Hinweis für die neue "Türbremse" [PS: diesen Ausdruck habe für dieses Teil noch nie gehört ] habe ich natürlich berücksichtigt! Danke.

lg. aus Wien, Michael
__________________
Gibt's ausser Porsche überhaupt noch andere Autos?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.01.2004, 08:13
Rolo Rolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
Rolo
Beitrag

Hallo

Türstoper gibts in den Häusern und das sind die Gummipuffer . Türfangbänder findet man oft bei LKW-Aufbauten und Kleinlastern.

Auch R4 oder 2CV Fahrer müssten die noch kennen.

Bei Porsche heisst das Teil Türfeststeller, bei anderen Herstellern Türbremse.

Das liegt an der unterschiedlichen Art des internen Aufbaus und der Funktionsweise.

Ein Türfeststeller hat meist ein oder zwei "Rastpunkte" eine Türbremse hemmt ziemlich gleichmässig.

Bis 73 gabs bei Porsche 911 zwei Rastpunkte später nur noch die Bremsfunktion und den gedämpften Endanschlag mit einer leichten Raste im maximalen Öffnungswinkel.

Halt stop !!!!!! bei Porsche gabs auch Türstoper ( am 356 ) und Fangband ( diverse Rennwägen und 356 vor A, danach kam der berühmte Gummikeil )

Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.01.2004, 09:05
Thomas911 Thomas911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Dortmund
Beiträge: 102
Thomas911
Beitrag

Hallo, muß die komplette Türverkleidung ab, um die Türfeststeller einzubauen. Gibt es irgendwo eine Einbauanleitung ?
Gruß

Thomas
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.01.2004, 09:05
Thomas911 Thomas911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Dortmund
Beiträge: 102
Thomas911
Beitrag



Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 04.01.2004, 12:14
Rolo Rolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
Rolo
Beitrag

Hallo

Klar Türverkleidung muss raus und auf p-car.com gibts glaube ich eine Anleitung

Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG