Vibrationen kurz nach porschekauf und kurz darauf motorschaden
Habe einen 997 4s mit 120.000 km und lückenlosen Scheckheft von einer Autovermietung gekauft. 1 probelm bei der Probefahrt war alles Okey , beim Abholen habe ich 3 Wochen später festgestellt das das Fahrzeug noch 4000 km bewegt wurde . Und kleinere Mängel hatte die vorher nicht da waren Kupplung und reifen waren fertig und Klima defekt , der Verkäufer hatte kurz darauf alles kostenfrei repariert , Reperatur dauerte 3 Wochen .
Dann bin ich gefahren und das Auto hat ab Tempo 160 vibriert und über 200 war die Vibration Weg .
Habe ihn nochmal vorbei gebracht zum nachschauen sie meinten alles Okey habt ihn sogar zur achsvermessung gebracht alles Okey .
Gut bin am Tag darauf 50 km Autobahn gefahren und habe den Wagen nochmals beschleunigt auf ca 200kmh und aufeinmal sehe ich Rauch aus dem motorraum kommen ich halte sofort an und mache den Motor aus .
Rufe ADAC und lasse den Wagen in die fachwerkstatt Abschleppen da heißt es motorschaden und Kardanwelle gerissen und jetzt will der Verkäufer nicht zahlen weil er meint ich hätte das Fahrzeug überdreht aber bin erst 300 km damit gefahren ?
Was soll ich jetzt tun das auto hat 40.000€ gekostet bar bezahlt .
Ich bin ratlos ich zahle doch nicht 12.000€ für nen neuen motor für ein Auto was ich 3/4 mal Gefahren bin . Und ich hatte schon 2 Elfer und mein Vater auch schon mehrere sowas ist noch nie passiert.
Kann ich das Auto zurückgeben und Geld zurück verlangen ?
Oder verlangen das er schnell repariert wird ohne jahrelanges Gerichtsverfahren?
Was soll ich tun ?
|