
14.10.2003, 06:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
|
|
Leistungsprüfstandsmessung
Hi nach Sportauspuff und sonstigem
Pseudtuning (K&N) bin ich dennoch gespannt was mein 11er so an Leistung hat, zumal es ein Porsche Pressefahrzeug war, die angeblich immer nach oben streuten.
Frage : Wo kann ich günstig und zuverlässig eine solche Messung durchführen lassen ?
TÜV, DEKRA, Boschdienst ?
Was kostet so was inetwa ?
Danke für eure Antworten (auch das bestimmt irgendwo im Forum schon mal diskutiert wurde)
Gruß
Albert
__________________
Nur fliegen ist schöner !
|

14.10.2003, 08:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
|
|
In Berlin macht's das PZ für EUR 150,00 oder so ähnlich. Dann gibt's da noch so einen Bosch-Dienst, der hat aber den Ruf, daß alle Autos, die nicht bei ihm getunt worden sind, wundersamer Weise immer recht wenig Leistung haben...
Die Dekra hat auch einen Prüfstand, aber einen mobilen.
Zu beachten: viele Prüfstände messen nur zweiradgetriebene Autos.
Und: Leistungsmessungen sind nicht so objektiv, wie sie sein sollten. Bei verschiedenen Temperaturen und Luftdruckumgebungen (also Wetterlagen) kommen ggf. verschiedene Ergebnisse raus.
Nutz mal die Suchfunktion, das Thema wurde hier bereits mehrfach beleuchtet.
Gruß,
Thomas
__________________
|

14.10.2003, 08:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 232
|
|
Der ADAC bietet in seinen Prüfzentren für Mitglieder Einzelmessungen für ca. € 80,- an, Doppelmessungen (z.B. um den Effekt einer Tuningmaßnahme zu überprüfen) kosten € 105,-.
In München haben die einen amtlich geeichten MAHA-Prüfstand, die Umgebungsbedingungen (Luftdruck/-temperatur) werden natürlich über einen Korrekturfaktor kompensiert.
Trotzdem gebe ich Thomas Recht, der Absolutwert einer Einzelmessung ist nur bedingt aussagekräftig.
Und Albert: Du hast Post! Habe allerdings vergessen zu erwähnen, daß eine ADAC-Mitgliedschaft Voraussetzung ist!
Gruß, Bernd
|

14.10.2003, 09:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Visp / Schweiz
Beiträge: 782
|
|
HAllo Albert
Ich habe meinenvor etwa 2 Jahren messen lassen. Und zwar auch nach dem, wie du es so schön formulierst, "Pseudotuning". In meinem fall heisst das: Cuprohr und K&N Sportluftfilter.
Ergebnis: 257 PS
Weiss allerdings nicht, was man genau davon halten soll. Vielleicht streute der Motor schon vor dem "Tuning" nach oben, oder auch der Prüfstand zeigte einen falschen Wert an, den ich hab das Gefühl, dass er etwas mehr hat. Ich kann jedenfalls einem gechippten S4 BiTurbo mit 340 PS einigermassen folgen.
Drehmoment wurde 357Nm statt original 310Nm gemessen.
Gemacht habe ich das bei Digit Power, einem CH Tuner, der auch in Deutschland bekannt ist. Gemessen wurde auf einem Allradprüfstand, glaube Marke Bosch. Gekostet hat es mich 170 Franken, etwa 113 Euro.
Grüsse Kutti
Porsche 4ever
__________________
Porsche 4ever
|

14.10.2003, 20:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Nordbayern
Beiträge: 122
|
|
Servus Albert,
ich war beim ADAC-Prüfzentrum in Fürth bei Nürnberg. Terminvereinbarung unter 0911  9595-0 Hr.Kohlmannslehner oder direkt im Prüfzentrum Hr. Ziegler 0911/794179.
Ist ein MAHA-Prüfstand, wirft Leistungskurve aus, natürlich mit Umrechnung auf Norm-Leistung nach DIN 70020. Hat so ca. 30 Min gedauert.
Gekostet hat das glaube ich so um 25.- €
ADAC-Mitgliedschaft nicht erforderlich.
Grüße
Thomas
__________________
 911 3,2 Cabrio Bj.86 Motor 930/20
|

15.10.2003, 06:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
|
|
Hallo Thomas,
Danke für deine Info.
Hab mich bereits mit Bernd Arndritzky für Freitag in München verabredet. Bin mal gespannt, was da rauskommt. Das Ergebnis wird natürlich sofort gepostet an all die Auspuff u. Sportfilterfreaks. Hoffentlich keine Enttäuschung.
Gruß
Albert
__________________
Nur fliegen ist schöner !
|

15.10.2003, 07:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: wiggensbach
Beiträge: 80
|
|
hallo albert,
habe bei meinem 993 nur mit sportauspuff eine leistungsprüfung bei ABT Kempten machen lassen. entäuschendes ergebnis, da die jungs nur bis 140 km/h getestet haben, war denen zu heiß im sommer. in der praxis erreiche ich die angebene V-max .....ist halt auch ein pressefzg.
by the way.. habe auch irgendwo ein test, in dem ein rotes 993 coupe mit der amtl. zulassung s-pr-37 abgebildet ist - komisch nur, daß es sich um ein c4 gehandelt hat.
gruß gert
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|