Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.08.2005, 09:45
Martin GT3 Martin GT3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 157
Martin GT3
Daumen runter GT3-04 Fahrverhalten gewöhnungsbedürftig

Habe vergangenes Wochenende den GT3 aus dem Winterschlaf geweckt und bin nach den ersten hunderten Kilometer vom Fahrwerk enttäuscht.

In schnellen (engen) Kurven schmiert der Vorderwagen in Richtung Kurvenaussenrand und ist nur durch Gaswegnahme wieder auf Kurs zu bringen.

Bei schneller Autobahnfahrt (200-250 km/h) ist die Vorderachse relativ unruhig. (tendenziell leichte Schlangenlinie)

Hatte vorher 993 Turbo und der fuhr sich wie auf Schienen bzw. in Kurven drängte nur das Heck nach aussen !

Glaube das Fahrwerk ist werksseitig nicht richtig eingestellt, oder ???

Habt Ihr diesbezüglich Erfahrungen?

Gruss
Martin
__________________
Grüsse aus Österreich
neunelf@gmx.at
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.08.2005, 11:01
Frijack Frijack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2004
Ort: 59174 Kamen
Beiträge: 589
Frijack
Beitrag

hi martin,

ein ähnliches fahrverhalten hatte ich nach einbau meines kw-gewindefahrwerkes.

in langezogenen kurven bei tempo über 200 genügte die kleinste unebenheit um den vorderwagen nach aussen aus der spur zu hebeln.

ich habe die zugstufe weiter aufgemacht, damit das rad leichter ausfedern kann und schneller den fahrbahnkontakt wieder herzustellen und was soll ich sagen:
alles prima.

ich denke bei dir wird es ähnlich gelagert sein.

versuch mal langsam dich da ranzutasten.

viel spass dabei,

gruß
frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.08.2005, 11:38
Benutzerbild von 996 4S
996 4S 996 4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
996 4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Bekannter von mir hat mir vor kurzem auch von dem Problem bei seinem GT3 erzählt.
Er meinte er hat erstmal den Reifendruck an der Vorderachse erhöht, was schonmal etwas gebracht haben soll.
Er will dennoch das Fahrwerk neu einstellen lassen.
__________________
Die schönsten Formen....

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.08.2005, 21:23
Benutzerbild von fuzzi
fuzzi fuzzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2004
Ort: Lorch
Beiträge: 1.191
fuzzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Martin,

das liegt bestimmt an der Fahrwerkseinstellung. Meiner läuft auch bei Top-Speed wie an der Schnur gezogen sauber gerade aus.

Beim Supertest sportauto haben sie allerdings auch von diesem Problem berichtet, dann wurde das Fahrwerk von Porsche eingestellt und alles war o.k.
__________________
Grüsse Bernd



Best of both Worlds
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.08.2005, 03:38
Benutzerbild von U993T
U993T U993T ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: GOOD OLD AUSTRIA
Beiträge: 136
U993T
Beitrag

Hallo Martin,

was mußt Du auch so schnell fahren Im Ernst: beneide Dich, daß Du doch etwas neäher an der deutschen BAB-Rennstecke wohnst.

Das Fahrwerk wird sich in den Griff kriegen lassen, hats doch noch Garantie und kannst ein PZ damit beschäftigen!

Schöne Grüße & bis bald!

Uli

PS. Wo ist das Signaturbild von black beauty???
__________________

neunelf@gmx.net
--------------------
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.08.2005, 10:09
Martin GT3 Martin GT3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 157
Martin GT3
Beitrag

Hey Uli !!!
Schön dein Roter.

Im PZ Wien-Liesing hat man mir gesagt, dass eine Fahrwerkvermessung erst nach 4tkm Sinn macht weil Reifen dann eingefahren sind und Fahrwerk sich richtig gesetzt hat.
Naja, ich werd eben noch ausgiebig testen.

Die momentan niedrigen Asphalttemperaturen sollen lt. PZ auch ne Rolle spielen dass der Reifen keinen ordentlichen Grip aufbauen kann. (schon fast wie in der Formel 1 )

Zum Foto:
dazu braucht man doch eine Homepage, die ich nicht habe......
Aber vielleicht hast Du eine Idee.

Schöne Ostern !!!

Liebe Grüsse
Martin
__________________
Grüsse aus Österreich
neunelf@gmx.at
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.08.2005, 22:34
Benutzerbild von U993T
U993T U993T ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: GOOD OLD AUSTRIA
Beiträge: 136
U993T
Beitrag

Hi Martin,

na dann laß mal noch 4000 km "setzen"

Wg. Bild: schick mir einfach einige digitale Bilder an die neunelfer-Adresse, mein Technik-Fuzzi stellt sie Dir dann nach Ostern auf unseren Web-Server und ich schickt Dir den Link für die Signatur.

Außerdem gibts ja diese tolle 11er-Bildergalerie: http://www.elferdriver.de
Da kann man auch seine Bilder reinstellen. Bzw. müßte man die über eine URL dann auch gezielt abrufen können; hab ich aber noch nicht ausprobiert...

Salut!

Uli
__________________

neunelf@gmx.net
--------------------
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.08.2005, 10:06
Martin GT3 Martin GT3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 157
Martin GT3
Beitrag

@Uli
Verbindlichsten Dank für die Bilder !!!
Beim nächsten "11er Treff-Stammtisch" in Wien werde ich mich revanchieren.

So nun zum Kernthema:

Bin mittlerweile 1500km gefahren und einige davon sehr heftig.
Nachdem ich davon ausgehe, dass Reifen und Bremsen eingefahren sind, konnte ich keine "Verbesserung" feststellen.
Dass kein falscher Eindruck entsteht - der GT3 liegt wie ein Brett auf der Strasse, nach dem Einlenken und Untersteuerprozess.

Ok, werde mich noch ein paar tausend km in Geduld üben und dann das Fahrwerk vermessen lassen.

Noch eine Frage an die Technikspezialisten:

Kann das Untersteuern beim Einlenken nicht von der Differentialsperre kommen?

Gruss
Martin
__________________
Grüsse aus Österreich
neunelf@gmx.at
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.08.2005, 10:11
Benutzerbild von fuzzi
fuzzi fuzzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2004
Ort: Lorch
Beiträge: 1.191
fuzzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Also irgend was ist mit Deinem Auto faul! Untersteuern? Kenn ich nicht!

Nachtrag: Hast Du die Michelin drauf?

__________________
Grüsse Bernd



Best of both Worlds
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.08.2005, 10:14
Martin GT3 Martin GT3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 157
Martin GT3
Beitrag

@ Bernd
Ja, fahre die Michelin !

Gruß
Martin
__________________
Grüsse aus Österreich
neunelf@gmx.at
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.08.2005, 10:21
Benutzerbild von fuzzi
fuzzi fuzzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2004
Ort: Lorch
Beiträge: 1.191
fuzzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Deine Aussage aus Beitrag 1, unruhiger Geradeauslauf spricht eigentlich nicht dafür, dass das etwas mit dem Differenzial zu tun hat.

Meiner hat jetzt ca. 3.500 km drauf und läuft seit dem ersten Tag sauber geradeaus, in Kurven völlig ohne Untersteuern.

Ich hatte vor dem Kauf einen Vorführwagen, der hatte diesen unruhigen Geradeauslauf auch. Bei < 250 hat man 2 Spuren gebraucht.

Das muß doch möglich sein, das Fahrwerk richtig einzustellen, wenn es so gravierende Mängel zeigt, vor allem am GT3.

Ich würde an Deiner Stelle mal zu einem anderen PZ fahren.

Ich würde auch nicht mehr warten, wie lange denn noch?? Das ist doch ein Witz mit Anlauf.

__________________
Grüsse Bernd



Best of both Worlds
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.08.2005, 10:35
Martin GT3 Martin GT3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 157
Martin GT3
Beitrag

Das PZ in Wien sollte die beste Referenz in Österreich sein.....
Werde mein Problem zu den "Inntalern" tragen, die sollten durch die Motorsportauftritte einige Erfahrungen mit Fahrwerkeinstellung haben.

Werde weiter berichten.

Gruss
Martin
__________________
Grüsse aus Österreich
neunelf@gmx.at
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.08.2005, 10:47
Benutzerbild von fuzzi
fuzzi fuzzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2004
Ort: Lorch
Beiträge: 1.191
fuzzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ Martin,

ich habe hier was zu Deinem Problem gefunden:

Edit, vergiss es, habe jetzt erst gesehen, dass der Beitrag von Dir ist...

__________________
Grüsse Bernd



Best of both Worlds
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 11.08.2005, 13:11
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi,

mit der Differenzialsperre hat es nicht wirklich zu tun. Klar, ohne geht die Traktion zurück, sobald das kurveninnere Hinterrad mit genug Schlupf unterwegs ist, so dass Du evtl. gar nicht bis zu dem Punkt des Schiebens über die Vorderräder kommst, aber davon ist das Fahrwerk ja nicht besser geworden...

Also: Ran ans Einstellen!

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.11.2005, 09:55
Martin GT3 Martin GT3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 157
Martin GT3
Nun kann ich Euch über den Grund des schlechten Fahrverhaltens berichten:

Nach 3000 km habe ich das Fahrwerk im PZ vermessen lassen.
Dabei wurde festgestellt, dass an der Vorderachse links Vorspur und rechts Nachspur eingestellt war. Der Sturz war ebenfalls unterschiedlich.
Die Hinterachse war fast in Ordnung.

Das Fahrwerk ist jetzt entsprechend eingestellt und jetzt macht der GT3 richtig Spass. Den hinteren Stabi habe ich um ein Loch härter gestellt.

Bin begeistert vom Fahrverhalten

Von der deutschen Qualitätsarbeit im Porschewerk bin ich weniger begeistert.

Gruß
Martin
__________________
Grüsse aus Österreich
neunelf@gmx.at
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG