Hallo allerseits,
bin letzte Woche versehentlich bei Ulrich Meyer (SAT 1, Akte ...) reingezappt (es war wirklich ein Versehen, ich schwör's).
Ist eigentlich nicht meine bevorzugte Informationsquelle, aber ... ein Bericht war ganz interessant für all diejenigen, welche sich mit der Anschaffung eines gebrauchten Fahrzeugs (auch Porsche) aus den USA befassen.
Da wird ja insbesondere bei den "Flatterband-Händlern" gelogen und betrogen daß die Schwarte nur so kracht, insbesondere was die Anzahl der Vorbesitzer, etwaige Unfälle, das Baujahr und die genaue Typbezeichnung betrifft.
Abhilfe kann ein Check bei
web pageschaffen.
Einfach die vollständige Fahrgestellnummer eingeben und schon offenbart sich die komplette Historie des Wagens in den USA.
Da das Wort "Datenschutz" in den USA nahezu unbekannt ist, erfährt man so gut wie alles, insbesondere die Anzahl der Vorbesitzer, das Datum der Erstzulassung und Unfälle, soweit diese ein Versicherungsfall geworden waren.
Scheint zu funktionieren, ich habe daraufhin mein amerikanisches Cabrio (Oh jeh! jetzt habe ich mich geoutet) überprüft, Typ, Modelljahr etc. stimmte alles, der Rest war allerdings jungfräulich, da der Wagen ohne Zulassung direkt nach Deutschland kam.
Vielleicht kann dieser Tip jemandem von Euch behilflich sein.
Viele Grüße und schönes "Weekend" (wo wir gerade bei den USA sind)
UP 1211