Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.01.2005, 10:35
Faber2 Faber2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 70
Faber2
Beitrag Liebesgeständnis

Hallo Elfer-Fans,

so langsam kann ichs kaum noch "verhebe", wie wir im Südweschten sagen, der Elfer muss jetzt her!!!! Ich habe inzwischen entdeckt, dass ich eine zwanghafte Liebe zu 3,2 Coupes in Indischrot habe. ich weiß nicht warum, aber die Teile ziehen mich magisch an. In der Autoboutique Botz steht jetzt der dritte in der Art und jetzt krieg ich langsam die Krise!3. Hand, EZ 89, 115000 km, Scheckheft, Kupplung gemacht. Nur den Preis von 23911.- finde ich etwas zu herb. (Oder sollte das der gleiche sein, der angeblich letzte Woche verkauft wurde, und jetzt ohne (kauf-)hinderlichen Heckflügel wieder zum verkauf steht???) es werden im Moment sehr viele sehr schöne 964 angeboten, z.B. Bj. 90, 1.Hd, 121000km, PZ-Scheckheft für 21800, da bin ich auch am Grübeln.

Aber dennoch. ich will mal was Grundsätzliches sagen. Die heutigen Autos sind für mich alle - und ich betone alle incl. Porschis und Ferraris- irgendwie belanglos. Sie sind absolut perfekt in der Technik, aufs angenehmste zu fahren, zuverlässig in allen Lebenslagen.Aber sie bringen deine Seele nicht ins Vibrieren. Und diesen Mangel spüre ich eben auch bei einem 964 im Vergleich zum 3,2. Da steht ein schöner Wagen neben einem Kultobjekt.

Neben der urwüchsigen Technik gefällt mir das Design bei älteren Autos um Welten besser. Nehmen wir mal das Gesicht einer Alfa Giulia super und die Frontpartie eines neuen Alfa Spiders oder Coupes: heiteres Spiel von Formen und Materialien bei der Giulia und dagegen das plumpe, glattgelutschte ´Seifenschalen -Design heutiger Tage, in aufdringlicher Weise Dynamik und Kraft suggerierend. Und das gilt (fast) für alle Autos von heute.

So,das musste mal raus. jetzt noch zwei Sachfragen:

1. Ist das Targa-Dach eigentlich ein Faltdach oder fest?
2. Wie würdet ihr die Preisgestaltung für den Roten bei Botz beurteilen?

Grüße von
stalker
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.01.2005, 10:40
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Da steht ein schöner Wagen neben einem Kultobjekt. [/quote]Ich finde den 3,2 auch schön .

Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.01.2005, 10:49
Benutzerbild von SW WW911
SW WW911 SW WW911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Lindach/Weinfranken
Beiträge: 65
SW WW911
Beitrag

Hi Stalker,

das Targadach ist ein Faltdach, hab allerdings in Bad Wildungen mit einem Targa-
fahrer gesprochen, er hatte ein "festes" Targadach aus Metall, soll es als Zubehör gegeben haben.

Gruß Walter

dernieaufseinbrotzeitbrettverzichtenmöchte
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2005, 10:53
Benutzerbild von wba
wba wba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
wba befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ stalker

vasteh ich, die Dinger ziehen einen magisch an, gelle

das Targadach ist faltbar und passt dann in den Kofferraum - allerdings neigt der Kunststoff an den Faltkanten zum einreissen, sieht dann nicht so dolle aus. Es gab kurze Zeit ein nicht faltbares Dach als zubehör/Sonderausstattung. Davon ist man wieder abgegangen, weil der Targa doch sehr verwindet und das flexible Faltdach diese verwindungen besser abfängt - mit dem starren Dach war der Targa noch schneller undicht(er).
Wenn Du einen targa kaufst, schau Dir genau alle Dichtungen am Dach und am Rahmen an - die zu erneuern kostet ein kleines Vermögen...

Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.01.2005, 11:46
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Blinzeln

Zur Preisgestaltung gibt es hier ja schon einige endlose Threads..... bitte nicht noch einen...bitte, bitte....

Einen wirklich guten 3.2er aus Mj.87-89 wird es nicht mehr unter 20 Keuro geben...wer einen findet sollte sich freuen und ihn behalten und dem Herrn danken das an diesem Tag ein unwissender Verkäufer aufgestanden ist.

Ansonsten ist, je nach Zustand und Laufleistung, ein Auto aus 87-89 zwischen 15.000 und 35.000 Euro wert. Die Spanne ist einfach weit und wird wahrscheinlich nicht mehr enger werden, da die guten mehr wert werden und die schlechten nicht billig genug sein können....

Schau Dir das Auto an und bilde Dir deine eigene Meinung. Botz hat in der Regel keine Möhren und die Autos sind dokumentiert womit die Wahrscheinlichkeit auf eine Möhre zu stoßen gering sein dürfte.

Ansonsten bietet DLS in Fellbach noch einen roten an der auch sehr nett aussieht, wenn man beiges Leder mag. U.U kannst du die 2 Autos ja mal miteinander vergleichen dann hast du schon mal einen Eindruck sind ja nicht soooooo weit auseinander (Bruchsal/Stuttgart).

DLS Fellbach frag nach Harry Utesch ist der Chef&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&g t;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;

Dort habe ich meinen roten gekauft....viel zu teuer natürlich aber ein gutes Auto.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.01.2005, 12:22
Elferfan Elferfan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
Elferfan
Beitrag

Servus Stalker,
zum Thema Targa lassen sich Bücher schreiben,
und bevor Du Dich entscheidest, fahre einen Targa Probe, das Innengräusch ab 160 Km/h muß man mögen. Das Dach ist in der Regel aus Leder, und , Faustregel, ein Targa, der einmal ohne Dichtungen dastand ( wg. Lackierung o.ä) wird nie mehr sein wie ein Original, manche Werkstätten machen das nur noch wenn der Kunde VORHER auf Reklamationen verzichtet.
Trotzdem macht das Auto viel Spaß.
Zur Preisgestaltung ist schon viel gesagt worden ( zuviel?)
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, das das teurere Auto, das günstigere ist, genau wie Stefan schreibt. Ein topgepflegter kostet zwar etwas mehr, aber dafür sind die Folgekosten i.d.R. geringer.
Mein ganz persönlicher Tip: Derzeit ideales Preis/Leistungsverhältnis: Coupe mit 915er Getriebe, mit Glück gibt es die ab 14000.- und stehen gut da.
Die Manie mit dem G 50 kann ich bei einem Hobbyauto sowieso nicht nachvollziehen.
Noch günstiger ist ein Mod. zw. 77 und 83, da suchst Du einfach den besten und wirst ewig Freude dran haben, denn der 3.0l hängt meist besser am Gas wie die 3.2 mit 207/217 PS.
Und bevor jetzt wieder alle losheulen, ja, das ist meine ganz persönliche Meinung!!! ohne jemandem auf die Füße treten zu wollen, und ja, ich glaube, ich kann es beurteilen, da jedes Modell derzeit im Familyfuhrpark ein zuhause hat.

Luftgekühlte Grüße aus dem dunkeln Süden

Tom,dereigentlichalleelferliebhat
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.01.2005, 12:28
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Cool

@ Tom:

Wenn du einen guten 3.0 Carrera mit 200 PS hast lass es mich bitte wissen. Die Autos sind teurer als du denkst...wenn sie gut sind, auf jeden Fall so teuer wie ein 204 PS SC.D

ie sind echt gesucht und gehen wie der Teufel,....das ist wahr, da muß sich auch keiner auf den Schlips getreten fühlen
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.01.2005, 12:31
Torge Torge ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 354
Torge
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Elferfan:
<STRONG>Servus Stalker,
.....
Das Dach ist in der Regel aus Leder, und , Faustregel, ein Targa, der einmal ohne Dichtungen dastand ( wg. Lackierung o.ä) wird nie mehr sein wie ein Original ...

Tom,dereigentlichalleelferliebhat</STRONG>[/quote]


Also ein Targadach aus LEDER ist mir noch nie untergekommen. Das Originalmaterial war meines Erachtens immer aus Kunststoff.
Auch die Problematik mit dem Tausch der Dichtungen ist mir so nicht bekannt. Ich hatte bisher keine Probleme und werde den Aussenbezug jetzt erstmalig nach sechzehn Jahren austauschen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.01.2005, 12:36
Elferfan Elferfan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
Elferfan
Beitrag

Servus Stefan,
wenn ich einen 3.0 Carrera finde, der sauber dasteht, dann darfst Du gern mal mitfahren, denn den nehm ich.
Die Modellreihe soll ja nicht soviele Lücken aufweisen.

@all, nicht böse sein wegen des Nachsatzes, aber manchmal kann man auch etwas dünnhäutig werden ( Besonders, wenn man grad gut Prügel bezogen hat, und damit meine ich nicht die bairische SPD)

Tom,derseineMeinungtrotzdemgernebehältundäussert.

PS. Stalker, bei mir um die Ecke steht ein Mod. 85 Coupe, weiß Klima 2. te Hand, essd , schw. Leder 175 km, interesse? 13900.-

NEE, ich hab nix davon, fiel mir nur so ein
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.01.2005, 12:40
Elferfan Elferfan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
Elferfan
Beitrag

Servus Torge,
meine nicht den Austausch der Dachaut, sondern der kompletten Dichtungen,
kenne niemand, der bisher damit wirklich zufrieden war, aber andererseits fahren wir ja eh nur bei Sonnenschein, und dann ist´s eh wurscht.
Luftgekühlte Grüße aus sonnigem Herzen

TOM,derauchTaragsliebhat
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.01.2005, 12:44
Torge Torge ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 354
Torge
Beitrag

Hi Tom,

war schon klar. Ich meine auch, dass ich beim Tausch der Dichtungen keine Probleme hatte.
UND
bezogen auf Deine Aussage zum Dachbezug, das dieser erst nach 16 Jahren kaputt ging
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.01.2005, 12:44
Benutzerbild von Rudi_911
Rudi_911 Rudi_911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Stuttgart
Beiträge: 99
Rudi_911
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Stefan 917/10 und Carrera GT Mann:
Wenn du einen guten 3.0 Carrera mit 200 PS hast lass es mich bitte wissen. Die Autos sind teurer als du denkst...wenn sie gut sind, auf jeden Fall so teuer wie ein 204 PS SC.[/quote]

Aktueller von Classic Data recherchierter Preis für Zustand 2:
SC 3.0 / Bj.77 = 16K€
Carrera 3.0 / Bj.75 = 21K€

Gruß
Rudi
__________________

"Liebe auf den ersten Blick: eine große Zeitersparnis" (Anonym)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 18.01.2005, 12:46
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Das Dach war Sonderwunsch der Porsche Exclusiv-Abteilung mit einer versiegelten Lederhaut lieferbar. Serienmässig war das immer Kunstleder.
Grüssle Tick
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 18.01.2005, 12:51
Elferfan Elferfan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
Elferfan
Beitrag

Danke Tick, war schon kurz davor in die Garage zu laufen!

Tom,derdasmitdemLederwohldurcheinanderbringt
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 18.01.2005, 22:52
11erwolfi 11erwolfi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: München
Beiträge: 169
11erwolfi
Beitrag

@Targafahrer oder Targaskeptiker
Ich fahre selbst einen C1 Targa und dies im Sommer täglich also auch mal bei Regen. Ich weiß es gibt etwas undichtere und dichtere Modelle. Ich habe festgestellt, dass Targas bzw. die Dächer bei gepflegten Fahrzeugen, sprich gepflegten Dichtungen auch dicht sind, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Das etwas höhere Fahrgeräusch ab 180km/h nehme ich allerdings gerne in Kauf, besonders wenn die Sonne scheint und ich ohne Dach noch mehr Windgeräusche habe.

Nur oben ohne

11erwolfi
__________________
Peace on earth and lot´s of air
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG