
13.10.2003, 19:25
|
|
WISO: C1 mit 490.000km/150.000km
Hi, war gerade in WISO ein interessanter Bericht:
Da hat ein armer Mensch einen weissen C1 Cabrio mit 150.000km für 16.000 Euro gekauft.
Das Auto wurde aber vom Erstbesitzer mit scheckheftgepflegten 483.000km für 1.500 Euro an einen Händler verkauft, der diesen an einen freien Porsche-Händler in Coburg für 2.500 Euro verkauft hat. Dieser war etwas dubios und wurde bei dem Interview irgendwie ausfallend und wollte Geld für Auskünfte...
Irgendwie wurden dann noch ein paar (Schein-?)-verkäufe getätigt, bevor der heutige Besitzer das Auto kaufte. Es war aber für WISO nicht 100% zu recherchieren, wer das Auto manipuliert hat, allerdings schien der Coburger Händler schon etwas dubios zu sein.
Echt ein richtig krasser Fall.
Leute, der km-Stand ist echt nix anderes wie ne Hausnummer.
Bei Elfern schätze ich, daß echt 30-50% getürkt sind.
Bite lauft nicht alle so blauäugig durchs Leben.
Grüße
Winnie
|

13.10.2003, 19:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: Zug / CH
Beiträge: 199
|
|
Hi Winni
Habe den Bericht auch gesehen. So was ist eine schweinerei
Aber war das wirklich der richtige Wagen der sah doch recht gut aus? und ein Prosche
mit 483'000 Km!! gibt es das überhaupt?
Kurvenfresser Bruno

|

13.10.2003, 20:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Kaff bei Frankfurt am Main
Beiträge: 271
|
|
@Bruno:
Ja, so einen hatten wir auch vor 2 Jahren einmal bei uns in der Werkstatt:
Tacho: 183tkm
aber Aufkleber im Motorraum:
"nächste Inspektion bei 323.000km oder 2.91 (!)"
@winnie:
50% ? seeehr optimistisch...
Gruß -Dirk-
__________________
Grüße von -Dirk- (aus Hessen)
|

13.10.2003, 20:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
Ich glaube der letzte Händler hat ihn mit 70.000 km (Tacho bei 30.000km) für 16.000 Euro verkauft. Da war der Käufer vielleicht ein wenig blauäugig, wo findet man denn heute so ein Schnäppchen?
Ich frage mich auch, wer solch ein Auto für 1.500 Euro in Zahlung gibt, egal mit welcher Laufleistung? Den hätte ich auch gerne gekauft.
Der Betrug durch die Händler - unbeschreiblich. Das scheint die neue Art von Gewinnspanne zu sein, einfach den Tacho um 100.000 km zurückdrehen.
Viele Grüße
Jens
__________________
|

13.10.2003, 20:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
|
|
Hi,
Mensch, was müssen unsere Porsches gut sein wenn man einen mit 450Tkm als 150Tkm verkaufen kann!
Gruss H.H., der aus dem Staunen nicht mehr rauskommt
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
|

13.10.2003, 20:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Graz
Beiträge: 94
|
|
@ Jens!
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Das scheint die neue Art von Gewinnspanne zu sein, einfach den Tacho um 100.000 km zurückdrehen. [/quote]
Neue Art ...? Das ist so alt, wie der Gebrauchtwagenverkauf selbst!!
Nur heutzutage geht das noch viel, viel leichter, weil die Qualität der Fahrzeuge in den letzten Jahr(zehnt)en enorm gestiegen ist! Früher war ein Auto mit 120tkm einfach mal fertig... Heutzutage kann man nur mit viel Gefühl und einem Blick für Abnützung 120tkm von 220tkm auseinanderhalten. Ein Laie, der alle 10 Jahre mal ein Auto kauft, ist machtlos...
Aber wie Winnie schon sagt, der Kilometerzähler ist bestenfalls eine Hausnummer!!! Oder, wie o.g. Fall, eine (schlechte) Lachnummer!
Man kann eben nie vorsichtig genug sein!
So eine Sauerei...
Gruß, Gereon
|

13.10.2003, 20:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
|
|
@ kurvenfresser
ja, das geht. mein erster, ein SC targa, Bj 80, läuft heute noch und dürfte inzwischen gut 400 TKM auf der >Uhr haben...
Mein Ex-Dreizweier müßte so um die 350 TKM haben...
Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
|

13.10.2003, 20:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Birkenfeld/Pforzheim
Beiträge: 345
|
|
Hallole!
Die Storry stand kürzlich in der Autobild echt ein Rießenbeschiess!!
zu den 483 000 km:
wie kürzlich hier jemand schrieb hat in irgend einem PZ ein 964 Fahrer für seinen 91 iger bei jetzt 660 000 km einen Blumenstrauss geschenkt bekommen
bei meinem Schrauber im Kundenkreis gibt es einen Turbo I mit 450 000 km auf der Uhr bei dem nur einmal ein Zylinder neu gemacht werden mußte, auch nicht schlecht ,oder.
ciao Marcus
|

13.10.2003, 20:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
Hm, also ich habe ja mein 964 C4 Cabrio mit 147'km auf dem Tacho gekauft - aber die Abnützung von Fahrersitz, Lenkrad, Schalterknauf und Handbremse sah irgendwie nach MEHR aus - und der gleiche Händler verkauft zur Zeit ein 964 C2 Cabrio - äh, und das hat auch wieder 147'km?! Oder sehe ich schon Gespenster?
Ciao, Andreas
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

13.10.2003, 21:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 86
|
|
__________________
|

13.10.2003, 21:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Visp / Schweiz
Beiträge: 782
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von MartinCH:
<STRONG>... wenn ich die Kilometerzahlen hier lese, scheint mein C4 mit seinen 200tkm ja erst richtig eingefahren zu sein...  </STRONG>[/quote]
@ MartinCH
...und deiner Theorie zufolge wäre dann meiner beim Kauf mit knapp etwas über 90 000kn dann noch ein Neuwagen
Grüsse Kutti
Porsche 4ever
__________________
Porsche 4ever
|

13.10.2003, 22:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
ist immer wieder interessant was für Laufleistungen auftauchen ...
nach Eurer Theorie muß dann die erste Inspektion bei 250.000 km erfolgen oder hab ich mich verlesen ?
irgendwie habe ich ein gutes Gefühl bei meinem C1, der rennt wie die "Lola", habe mir versprochen pro Jahr nur 1 Rennen zu bestreiten damit sie lange hält :-)
wenn ich das so lese könnt ich auch öfter
... fahren meine ich
Gruß Dieter
|

14.10.2003, 00:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
|
|
Mein Gott...mein Turbo hat gerade einmal 80.000 km auf der Uhr... ist also jetzt eingefahren  ... dann kann ich ja endlich auch mal richtig Gas geben 
__________________
...it's a kind of magic
|

14.10.2003, 05:57
|
|
Der arme Bursche hätte das Fahrzeug mal lieber von einem Profi vorher durchsehen lassen sollen. 70000 KM bzw. 483000KM sind doch ein so exorbitanter Unterschied den man mit Sicherheit auf die Schliche kommt.
Mein Kommentar:
Selber Schuld"
Die gezeigten Händler sind das beste Beispiel für eine Betrügerische Skrupelose Geldmaschinerie im Porsche After Sales Markt.
Gruß Udo
|

14.10.2003, 07:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Bern
Beiträge: 205
|
|
Hallo zäme
Mich erstaunt, dass das überhaupt möglich ist und wie blauäugig manche Käufer werden wenn sie Ihren Traumwagen kaufen wollen.
Auf der anderen Seite ist ein solcher Betrug nur mit einem qualitativ hochstehenden Fahrzeug wie ein Porsche möglich. Man stelle sich das ganze mit einem Ferrari vor......!
Gruss
Sumba
__________________
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|