
11.03.2005, 01:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: München
Beiträge: 120
|
|
blühender Scheibenrahmen (Korrosion)
Hallo Elfer-Fans,
bei meinem 993 C2 blüht der rechte Scheibenrahmen beifahrerseitig am oberen hinteren Scheibeneck.
Offenbar ist das eine bekannte Schwachstelle der Elfer.
Die Korrosion erkennt man, weil die Oberfläche nicht mehr eben ist, der Lack platzt aber noch nicht ab.
Wie stehen die Chancen, dass das auf Kulanz ausgetauscht wird.
Porsche gibt doch Garantie gegen Durchrostung. Nur ist der Rahmen halt nicht DURCHgerostet.
Habt Ihr Tipps?
Wenn ich schon nicht fahren darf (Saisonkennzeichen) will ich wenigstens am Elfer arbeiten...
Grüße,
Markus
__________________
Einer ist meiner:
|

11.03.2005, 02:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
|
|
Markus, Hilfe !
Beim Bj. 1997 darf das einfach nicht sein.
Kann mir nur einen laienhaften Austausch der Frontscheibe vorstellen.
Selbst bei meinem Opel GT Bj. 1972 hat's da keinen Rost.
Stirnrunzelnd
Albert
__________________
Nur fliegen ist schöner !
|

11.03.2005, 02:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
|
|
Hallo Albert,
ich denke er meint das hintere Seitenfenster. Das ist nämlich genau die Schwachstelle, die ich schon an mehreren 993 gesehen habe.
Kann ich auch noch erinnern
beim Mittelmotor Sommerfest, hab ich den Jens auch mit der Nase draufgestoßen
Dann habe ich mir vor kurzem einen 993 C4 Bj97 in meiner Werkstatt in Remscheid angesehen, hatte ziemlich viel Steinschlag und genau die gleichen Bläschen an den Heckfensterrahmen, das bürgt für Qualität
Gruß Martin
__________________
|

11.03.2005, 03:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: München
Beiträge: 120
|
|
Hallo,
die Korrosion ist am Rahmen um die Seitenscheibe der Beifahrertür. oben hinten aussen.
Markus
__________________
Einer ist meiner:
|

11.03.2005, 03:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: Luxemburg
Beiträge: 72
|
|
Hallo,
Mein erster 993 C2 hatte Rost bei und unter der Dichtung der Frontscheibe (A Säule unten, Fahrerseite).Autobild TUV Report 2003 schreibt in ihrem Bericht "Abgesehen von den Verklebungen der Fenster, die bei frühen 993 Rostblüten provozieren, ..." so dass also schon mal Rost auftreten kann .Meiner war ein 8/95 Baujahr, das PZ versuchte mir klar zu machen dass der Rost durch ein Wechsel der Frontscheibe entstanden wäre und dass sie keinerlei Haftung hierfür nehmen würden .
Viele Grüsse
Robert
__________________
|

11.03.2005, 03:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
|
|
Hi !
Überprüfe doch mal die Spaltmaße.
Durch hängende Türen kann es passieren,
daß die Rahmen an der Karosserie anliegen
und vibrieren.
Mit verantwortlich sind auch die Türdichtungen,
wenn sie zu flach/hart geworden sind und der
Scheibenrahmen dadurch zu weit zur Karosserie
kommt.
Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...
----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!
M.F.G.
UNKNOWN
(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
|

11.03.2005, 14:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 47
|
|
Moin,
es gab wohl Fälle in denen vergleichbare Probleme auf dem Kulanzwege gelöst wurden. Ich würde mal beim PZ gezielt danach fragen, ob dieser Fall auch dazu zählt.
Beste Grüße
Bernd
__________________
ElbeElfer
|

11.03.2005, 22:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 65
|
|
Hallo Markus,
die Korrision an den Scheibenrahmen ist ein sehr bekanntes Problem des 993. Mich haben viele Leute darauf hingewiesen als ich auf der Suche nach einem 993 war. Und tatsächlich habe ich bei Besichtigungen viele Exemplare gesehen, welche entweder auf Fahrer- oder Beifahrerseite diese kleinen Bläschen hatten.
Du kannst es ja mal im PZ auf Kulanz probieren, da es auch bei Porsche ein bekanntes Problem ist.
Viel Glück.
__________________
Gruß aus HH
Stephan
|

12.03.2005, 00:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
|
|
Servus Markus,
hatte das gleiche Problem an der Seitenscheibe hinten links, das wurde aber vom PZ ohne Probleme auf Kulanz getauscht.
Wenn Dein Wagen ein Scheckheft von Porsche hat, sehe ich da kein Problem, da ja regelmäßig ein Zustandsbericht gemacht wurde.
Sollten die sich stur stellen, hilft die Frage, ob man denn den Rahmen erst durchrosten lassen soll?
Da gab´s hier im Forum auch schon nette Postings.
Rostfreie Grüße
Tom,derauchimmerumdenElfernachRostsucht
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
|

12.03.2005, 04:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Gutenswil/Schweiz
Beiträge: 419
|
|
Hallo Markus
bei meinem 9934S habe ich es auch an der hinteren Seitenscheibe links. Ich weiss es nicht, ob es rechte Korrosion ist, ich denke, das der Rahmen aus Alu ist..weiss nicht...
Meine Werkstatt sieht bei der Kulanz schlecht, da mein Auto ein US-Modell ist :-(
Gruss Pavel
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|