Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.03.2004, 09:13
Gunnar Gunnar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Remscheid
Beiträge: 19
Gunnar
Rotes Gesicht Neue Erfahrung bei 911er-Suche

Hallo zusammen,
danke für alle Antworten zum Thread "Fahrspaß mit Kat oder ohne Kat".
Eure Einschätzung hat mir sehr geholfen.

Heute war ich in Winterberg und habe mir den 911er des "freundlichen" Autohauses von Udo Kruse angeschaut. Obwohl ich mit seiner Mitarbeiterin eine Probefahrt telefonisch angekündigt habe, hat sich Hr. Kruse nicht bereiterklärt diese durchzuführen und ich bin den langen Weg umsonst gefahren u. habe mich sehr geärgert.
Ich kann doch kein Auto kaufen, wenn ich nicht damit fahren kann, oder ?
Er hat dies damit begründet, daß es doch 1 Jahr Garantie gäbe und 14 Tage Umtauschrecht. Außerdem sei das Auto sauber u. würde ggf. dreckig bei einer Fahrt.
Auf etwaige Grantiezusagen wollte ich mich jedoch nicht einlassen und bin gegangen. Er kam zwar noch hinterher gelaufen u. meinte ich sollte nicht sauer vom Hof fahren, doch Vertrauen hatte ich nicht mehr zu dem "freundlichen Autohaus".
By the Way: Der 911er war im Frontbereich unsauber lackiert, hatte ein nicht typgerechtes Radio (von Panasonic) drin und liederlich reingeschraubte Boxen.
Alle Inspektionen haben für das Auto gesprochen. Wenn die Technik 1A gewesen wäre hätte ich mir es ja noch überlegt u. alles wieder zurückgebaut auf Original. Aber wenn man nicht fahren kann, dann kann man auch Fahrwerk, Getriebe, Motor u. den Rest nicht beurteilen.
Ich werde mich also weiter auf die Suche begeben. Wenn Ihr mal einen guten Tipp für mich habt, laßt es mich bitte wissen.

Bis bald.
Gruß Gunnar

Link zum Auto von heute: http://www.mobile.de/cgi-bin/search....chmesser=0&For mEZ=%2d&FormKilometer=%2d&FormLand=%2e&FormMake=34 &FormModel=911&FormPLZ=&FormPower=%2d&FormPrice=15 0000000%2d199999999&FormSort=0&Page=1&SearchCat=be reich%3dpkw%26sprache%3d1&bere ich=pkw&sprache=1&x=43&y=10
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.03.2004, 09:28
MarcC1 MarcC1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Ettlingen
Beiträge: 582
MarcC1
Beitrag

Hi Gunnar,

wasist das denn für ein Überzug über dem Lenkrad
Habe die gleiche erfahrung wie du bei einem Händler gemacht. Laut Aussage guter Zustand, usw. Nachdem ich mir extra einen Tag Urlaub genommen hatte, und vorher 3x mit dem Verkäufer gesprochen hatte, 250 KM einfach runtergespult hatte, hatte das auto knapp 10.000KM mehr, war in einem nicht sehr schönen Zustand und fahren erst nach Vertragsunterzeichnung. Hinterher war ich sehr froh das ich das auto nicht genommen hatte (auch auf Protest meiner Freundin), und habe mir 2 Tage später einen Elfer gekauft, 500 Euro teurer, vergleichbare Ausstattung, viel besserer Zustand und knapp 50.000 KM weniger.
Ich bin selbst Autoverkäufer, und ich denke wenn ich mich so verhalten würde würde ich in 10 jahren noch kein Elfer besitzen, weil ich nicht wüßte wie ich mir den leisten kann...

Viele Grüße

Marc
__________________




AIR CULT
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.03.2004, 11:10
Martin H. Martin H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
Martin H.
Beitrag

Hallo Gunnar,
was für ein Kasper! Die Probefahrt ist das a und o, da würd ich nie darauf verzichten.
Es gibt auch andere!
Gruß Martin
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.03.2004, 13:02
roterelfer roterelfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 164
roterelfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Gunnar,
ohne Probefahrt Finger weg!!!
Als ich meinen 993 von privat erworben habe, wollte mich der Verkaeufer zunaechst auch nicht selbst fahren lassen.
Ich habe daraufhin klargemacht, dass ich ohne Probefahrt das Teil nicht kaufen werde!

Das hat dann gewirkt, ich habe das Auto nach der Probefahrt gekauft, und bin seit 3,5 Jahren sehr gluecklich damit.
Bei Deiner Offerte faellt mir, wie bereits meinem Vorschreiber, das komische Lenkradband auf. Wenn ich mich recht erinnerer, gabs sowas mal vor ca. 25 Jahren von einem Hersteller, der Kamei hiess.
Wer sich sowas an seinen Porsche baut???? Das wuerde mich sehr skeptisch machen.
Viele Gruesse, weiterhin viel Erfolg bei der Suche + allzeit gute Fahrt
Ruediger
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.03.2004, 13:36
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

probefahrt,
auf alle fälle - die frage ist nur, ob man wirklich objektiv genug an die sache geht.

wenn man so ein auto haben will, läuft man schnell gefahr irgendetwas zu übersehen oder zu überhören. nimm besser einen neutralen beobachter mit.
wenn die merken, dass noch jemand dabei ist, der sich auskennt, sind sie leichter "verwundbar "

und wenn der verkäufer nichts zu verbergen hat, ist er auch mit einer probefahrt einverstanden.
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.03.2004, 13:48
häbbät häbbät ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: münchen
Beiträge: 208
häbbät
Beitrag

optisch schönes Auto, trotzdem - dunkelblau ist irgendwie so altmodisch das es schon wieder hipp ist....
__________________



- I GOT A FULL TANK OF UNLEADED -
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.03.2004, 13:51
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

hallo gunnar,

also die probefahrt zu verweigern ist für einen autohändler ja schon sehr ungewöhnlich. vielleicht kommen da 3 x die woche irgendwelche spinner, die auch mal porsche fahren möchten.

was aber noch ungewöhnlicher und meiner ansicht nach deutlich besser als die probefahrt ist, ist das 14 tägige umtauschrecht. wenn das wirklich so ist, hättest du also 14 tage zeit, das auto ausgiebig zu checken und zu testen? und dann bei nichtgefallen die option, ohne angabe von gründen zu rückzugeben? klar, unter abzug einer nutzungsgebühr.

wer sowas anbietet kann eigentlich nicht viel zu verbergen haben. wenn sonst nichts gravierendes gegen das auto spricht, hätte ich das gemacht.

hat jemand im automobilhandel schon mal von umtauschrecht gehört?


grüße, guido

__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.03.2004, 00:49
MarcC1 MarcC1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Ettlingen
Beiträge: 582
MarcC1
Beitrag

@Guido:

Hi Guido, ja es gibt dieses Umtauschrecht, z.b. bei einer Finanzierung, gilt dann aber ab Vertragsunterschrift nicht ab auslieferung des Fahrzeugs!!!
Trotzdem wäre es mir zu heikel das auto zu kaufen ohne Probefahrt und dann auf mein umtauschrecht zu pochen wenn ich merke das das Fahrzeug doch nicht in dem versprochenen Zustand ist. Der Händler wird auf jeden fall versuchen das Auto nicht zurüchnehmen zu müßen, und das kann sich dann ziehen wie Kaugummi....
Also entweder Probefahrt oder weitersuchen.

Viele Grüße

Marc
__________________




AIR CULT
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.03.2004, 01:43
Stefan_S Stefan_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
Stefan_S
Beitrag

@ Guido
Ich bin auch der Meinung von MarcC1.
Das mit der Rückgabe hat wirklich einen Haken. Man ist vollumfänglich vom Verkäufer abhängig. Was ist beispielsweise, wenn der Verkäufer plötzlich behauptet, dass das Fahrzeug bei der Auslieferung einwandfrei war und deshalb die Rücknahme verweigert. Schlussendlich wird es daurauf hinauslaufen, dass ich dem Verkäufer seine Schuld beweisen muss. Er hat aber immer noch mein Geld und will den Wagen nicht zurücknehmen.

TIP 1: Nie einen Wagen ohne ausgiebige Probefahrt kaufen.

TIP 2: Einen Teil des Kaufbetrages auf ein Sperrkonto einbezahlen. Sobald die Garantie abgelaufen ist, wird das Sperrkonto gelöscht und den Restbetrag dem Verkäufer überwiesen.
Entstehen in der Garantiezeit Reparaturen, werden diese vom Sperrkonto beglichen.
Der TIP 2 stösst häufig auf Unverständnis des Verkäufers, ist aber eine faire, saubere und sichere Sache für Deine Seiten.
Bedingt allerdings, dass man die Kohle bar hat und den Betrag auch auf den "Tisch" blättern kann.

Gruss Stefan_S
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.03.2004, 02:43
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

hallo jungs,

ich habe absichtlich so zweifelnd (mit fragezeichen) zum "umtauschrecht" formuliert, weil ich das beim gebrauchtfahrzeughandel auch noch nie gehört habe.

aber gunnar hat es ja nun mal so geschrieben. und wenn es also wirklich ein umtauschrecht oder besser rückgaberecht ist, wie es hierzulande im einzelhandel üblicherweise verstanden wird, dann sollte es auch keine schwierigkeiten geben. das hängt aber nun davon ab, wie es wirklich ausgestaltet ist, und das interessiert mich immer noch.

also: mal vorausgesetzt, ich kann das fahrzeug innerhalb von 14 ohne schwierigkeiten zurückgeben, brauche ich keine probefahrt vor abschluß. dann habe ich nähmlich die bessere möglichkeit, das fahrzeug tagelang in ruhe zu fahren und z.b. im pz durchsehen zu lassen. das risiko des abschlusses mit kaufpreiszahlung ist dann auch relativ gering, denn wenn ein händler so weitgehende rechte einräumt, wird das fahrzeug nach menschlichem ermessen in ordnung sein bzw. er wird voerher alle bekannten mängel mitteilen.

ich´s glaubs ehrlich gesagt auch nicht, das es so funktioniert, aber vielleicht kann gunnar uns ja noch aufklären.

grüße, guido
__________________
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 27.03.2004, 03:46
MarcC1 MarcC1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Ettlingen
Beiträge: 582
MarcC1
Beitrag

Hallo Guido,

bei einer Fahrzeugfinanzierung über den Händler hast du ab Vertragsunterschrift das Recht vom Finanzierungsvertrag zurückzutreten (Leasing ebenso). dann muß allerdings im Kaufvertrag festgehalten werden das das Fahrzeug mit einer Finanzierung gekauft wird. Bei einem Kauf (Bar) muß ich dir ehrlicherweise sagen weiß ichs nicht 100% genau.
Wenn, dann würde ich mir vom Verkäufer dieses auf jeden Fall schriftlich bestätigen lassen. es gibt soviele Tricks, die es dir nicht leicht machen aus dem Vertrag wieder auszuscheiden. Überhaupt denke ich das das bei einem Barkauf nicht gesetzlich geregelt ist (14 Tage Rückgaberecht).
Überhaupt denke ich als Verkäufer kann ich doch in etwa einschätzen ob es der kunde "ernst" meint, oder nur probefahren will. Man kann ja als verkäufer auch mitfahren, spricht ja auch nichts dagegen.
Schlußendlich würde ich mir kein Fahrzeug kaufen, das ich nicht wenigstens eine kleine Runde probefahren kann.

Grüße

Marc
__________________




AIR CULT
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.03.2004, 04:06
Gueni
 
Beiträge: n/a
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von MarcC1:
<STRONG>Überhaupt denke ich als Verkäufer kann ich doch in etwa einschätzen ob es der kunde "ernst" meint, oder nur probefahren will. </STRONG>[/quote]

Genau ... das ist nicht EINFACH , die Ernsthaftigkeit abzuschaetzten ....

Das Auftreten des Käufers ist natuerlich auch nicht unwichtig ... einen, der kommt, und sagt: "hey, was is lätzte Preis, ey, boah" oder seine Grossmutter in Zahlung geben will , na ja ich weiss nicht ...

Will sagen: es muss nicht immer am Verkäufer liegen ... ABER, was ich in diesem Fall nicht behaupten will ... ich kenn weder Verkäufer noch Käufer .... alte chinesische Weisheit: jedes Ding hat 2 Seiten

Guenter
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.03.2004, 04:12
MarcC1 MarcC1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Ettlingen
Beiträge: 582
MarcC1
Beitrag

@Guenter:

nein, natürlich muß es nicht zwangsläufig am Verkäufer liegen. Ich habe ja auch schon Kunden nicht fahren lassen (sehr, sehr selten)

Marc
__________________




AIR CULT
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.03.2004, 04:49
turbo930 turbo930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 163
turbo930
Beitrag

dass ein Verkäufer eine hochglanzpolierte Juwele nicht drei mal am Tag von irgendwelchen "möchte-gern-porsche-Fahreren" durch den Strassenmatsch geprügelt haben will kann ich schon verstehen, einem ernsthaften Kunden, der auch schon einige Kilometer angereist ist, sollte er jedoch auf alle Fälle eine Probefahrt gewähren und ihm alle möglich Einblicke zugänglich machen (auf den Lift nehmen etc.) Liegt das nicht drin, dann FINGER WEG und weiter suchen, auch andere Mütter haben hübsche Töchter
__________________
Grüsse Marcel

Habt ihr den Zündschlüssel links, dann sitzt das Herz am rechten Fleck!

Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.03.2004, 04:56
SEXY911 SEXY911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
SEXY911
Beitrag

Stimmt, es gibt wie überall zwei Seiten. Aber was mich an diesem konkreten Fall so wütend macht, ist daß doch eine Probefahrt (wenn auch wohl nicht direkt mit dem Inhaber/Chef) abgemacht war.
Wenn es die gängige Praxis dieses "freundlichen Hauses" ist, daß keine Probefahrten (oder nur bei trockener Straße, oder nur bei Vorauskasse oder nur bei Anreise mit einem Rolls Royce) stattfinden, dann sollte man das doch auch nach außen hin kommunizieren.

Insgesamt sehr blöd gelaufen, aber es war meiner Meinung die einzig richtige (und konsequente) Reaktion, den Laden ganz schnell wieder zu vergessen.

Gruß,
Harald
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG