
20.05.2004, 11:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Reinbek
Beiträge: 1
|
|
Motorgeräusche...
Hallo,
zuerst einmal einen schönen Gruß aus Hamburg von einem neuen Forumsteilnehmer!
Ein Bekannter von mir ohne Internetzugang bat mich zu folgendem Problem um Rat zu ersuchen:
Bei seinem 88er Carrera (110.000 km, G-Kat ab Werk) lassen sich bei warmgefahrener Maschine tickernde Geräusche vernehmen, die möglicherweise von den Ventilen stammen. Die Geräusche treten ab ca. 2.000 U/min auf, darunter ist nichts zu hören. Ölwolken bei Lastwechsel, die eventuell auf verschlissene Ventilschäfte hindeuten würden, sind nicht zu sehen.
Außerdem hat das Auto einen etwas unrunden Leerlauf.
Hat irgendjemand eine Ahnung, was die Ursachen sein könnten? Vielen Dank für sachdienliche Hinweise!
Ach ja - gibt es eine freie Werkstatt im Raum Hamburg, die zu empfehlen ist? Das PZ ist doch etwas teuer auf Dauer.
Gruß - Jörg
__________________
89 Carrera 3.2 Coupe
|

21.05.2004, 00:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 286
|
|
Moin Jörg,
mit der 11er Maschine hab' ich (noch) nicht genug Erfahrung, um wirklich fundierte Tipps abzugeben, deshalb lass ich es lieber, bevor ich mich komplett blamiere, aber eigentlich sollte es hier genügend erfahrene Schrauber geben, die dazu was sagen können!
Wenn Ihr trotzdem nicht weiter kommt, würde ich mal bei Mancino (Mancino GmbH / Rahlstedter Str. 31 / 22149 HH) fragen.
Wer mehr Wert auf Kompetenz, gute Arbeit und vernünftige Preise als auf "beschlipste" Service-Mitarbeiter und klinisch reine Werkstätten legt, der ist da auf jeden Fall an der richtigen Adresse!
Gruss,
Henning
__________________
a = F / m
|

21.05.2004, 00:54
|
|
Servus,
ist halt einfach schwer mit den spaerlichen Infos ne Diagnose zu stellen ... auch muesste man das Geräusch hoeren  ...
kann sein: z.b. Steuer-Ketten oder Kipphebelwelle ... oder Lima ... oder , oder ...
Gruss
|

21.05.2004, 00:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 11
|
|
Ahoi auch aus HH,
Ich kann Die leider nichts zu Deinem Problem beitragen, da meine Fachkenntnis hiefür nicht ausreicht!!! Ich kann Dir jedoch eine super Werkstatt empfehlen, habe nur gute Erfahrungen gemacht, nette Leute, sehr Kompetent, 30 Jahre Porsche Erfahrungen, kein Schischi, preissensitiv.
Oettinger & Wilde (nicht Oettinger Sportwagenzentrum)
Hoffe das hilft Dir
Kai
|

21.05.2004, 01:06
|
|
hmmm, also 110.000 km sind eigentlich noch zu wenig für irgendwelche schwerwiegenden Problemchen am Motor, außer natürlich wenn es sich um einen "Tennis-Porsche" handelt.
Hör mal unter dem Motor, ob da das Tickern lauter wird. Wenn ja, dann kuck Dir mal die Krümmerdichtungen an. Bei mir war so eine nämlich genau hinüber, und das verursachte auch ein kommisches Tickern (und das blöderweise genau beim Treffen in Würzburg, weswegen ich nicht auf der Ausfahrt mitfahren konnte, und im PZ stand ..GRRR...  ).
Grüße
Winnie
|

21.05.2004, 01:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 123
|
|
Moin aus Hamburg,
schön so viele Hamburger hier zu sehen, wie wär's im Frühling mal mit einem lokalen Treffen bzw. kleine Ausfahrt an die See?
Sorry, ich komme ein bisschen von dem eigentlichen Topic hier weg, aber die verschiedenen Posts zu den Werkstätten haben mich neugierig gemacht.
Ich habe meinen 964 von meinem Onkel aus Köln übernommen und bringe ihn bisher auch weiterhin für Wartungen dort zu seiner Stammwerkstatt (kein PZ). In Hamburg kenne ich bisher ausser den PZ's nur Oettinger Sportwagenzentrum und fand' die bisher immer sehr nett und kompetent. Für kleinere Sachen würde ich langfristig natürlich gerne eine Heimwerkstatt haben, da ich zwar jederzeit gerne "mal eben" nach Köln fahre :-), aber manchmal einfach nicht die Zeit habe.
Mich würden deshalb mal allgemeine Erfahrungen und Vergleiche zu Werkstätten in Hamburg (unter der Rubrik "Werkstatt" habe ich nichts gefunden) interessieren. Ein paar Infos gibt es zwar unter:
http://www.944-fans.de/erfahrung_werkstaetten.htm
aber eben nicht alles und evtl. auch etwas 944-spezifisch.
Gruss,
Jat.
__________________
"You dream about it. You decide to get it. Then you enter Kindergarten." (Porsche 911 Werbung)
|

21.05.2004, 01:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
|
|
Hallo Jat,
die Werkstatt-Tips auf Heikos HP www.944-fans.de beschränken sich nicht auf 944er, sondern decken die gesamte Modellpalette ab. Welche von denen die Richtige für Deinen Elfer ist, mußt Du natürlich selber vor Ort herausfinden.
Ich bringe meinen Elfer aufgrund einer Empfehlung auf Heikos HP zum Schröder nach Düren und habe dort noch nie einen 944er gesehen, dafür aber jede Menge Elfer.
Liebe Grüße
Peter
|

21.05.2004, 09:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Bad Bramstedt
Beiträge: 28
|
|
Hallo JAT,
Du warst also bei Oettinger? Warst Du das, der sich das CUP Rohr hat anbauen lassen (fährst Du einen TipTronic??).
Dann hätten wir uns nämlich dort schon einmal getroffen. Ich habe an dem Tag an meinem 911 (grp - weiß) AU machen lassen. Mein Vater hat Dich im Laden bei Oettinger angesprochen, dass Dein Wagen nun einen irren Klang hätte, worauf Du die Geschichte von Deinem Onkel aus Köln erzählt hast (zu dem Zeitpunkt hatte der Wagen auch noch ein Kölner Kennzeichen).
Wenn dem so ist, dann ist die Welt ja wirklich klein!!!
Gruß
Jan
P.s. passt auch nicht zum Thema, sorry...
|

22.05.2004, 00:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 123
|
|
Hallo Jan,
das ist ja lustig, die Welt ist wirklich sehr klein. Ja, das war ich mit dem CUP Rohr, das musste schließlich drauf, seitdem fahre ich in meiner Tiefgarage immer erstmal ein paar Runden :-)
Ist ein 964 C2 Tiptronic, richtig. Ich hätte zwar lieber einen mit Schaltung gehabt, aber da ich ihn quasi als Familienstück übernommen habe, weil ich meinem Onkel dafür einen schönen 993 besorgt habe, ist das schon ok.
Bist du schon länger bei Oettinger bzw. hast du dort gute Erfahrungen gemacht?
Gruss,
Jat.
__________________
"You dream about it. You decide to get it. Then you enter Kindergarten." (Porsche 911 Werbung)
|

22.05.2004, 01:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hilden, Deutschland
Beiträge: 746
|
|
Moin Jungs,
hallo Jat (und danke Peter für die Ergänzung), die meisten Werkstatt-Tipps auf meiner HP (www.944-fans.de) stammen aus dem Elfertreff und der 911-eCircle Mailinglist. Ich fahre ja auch selber nicht nur einen 944, sondern auch einen Elfer.
Für eine komplette Auflistung der Werkstätten aber bitte nicht den obigen Link verwenden, sondern über die Hauptseite www.944-fans.de gehen und dort Werkstätten anwählen. Da gibt es nämlich noch eine umfangreichere Liste. Der oben erwähnte Link führt nur zu den Erfahrungsberichten.
Achja, und: ich nehme nach wie vor gerne weitere Werkstatt-Tipps mit auf
Viele Grüße,
Heiko
-----
www.944-fans.de
www.ring-fans.de
|

24.05.2004, 12:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Bad Bramstedt
Beiträge: 28
|
|
Hallo JAT,
verspätete Antwort, aber immerhin (sorry)  .
Ich war auch das erste Mal bei Oettinger, aber mein Vater hat einige Erfahrungen mit dem "alten" Oettinger, immerhin hat er 2 Porsche (911 S, Bj. 72 und SC, Bj. 78) dort gekauft und er war zufrieden. Nun hat er mich dorthin geschleppt und ich finde die Preise OK!
Werde im Frühjahr ne Inspektion machen lassen (der 1.4. kommt bestimmt, hihi) inkl. neuer Reifen, K&N Luftfilter + eventuell Spurvermessung.
Leider ist beim 3.2 eine so schnelle "Soundverbesserung" wie bei Deinem P2 mittels Cup Rohr nicht möglich.... sonst hät ich schon längst eins!!!  .
Treffen im Norden müssen wir unbedingt mal machen. Z.B. kommt ja auch SE-XY 911 hier aus dem Norden, was sagt der dazu??? (Hallo Harald??!?!?)
Schöne Grüße aus BB
Jan
|

24.05.2004, 14:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
|
|
Hey Jan,
ich fahre ständig bei dir vorbei! BB liegt nämlich zwischen meinen zwei Heimaten: Bad Segeberg und Hamburg!
Liebe Grüße
__________________
Die schönsten Formen....
|

25.05.2004, 00:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
|
|
Tja, im letzten Jahr hats leider nicht geklappt mit dem Treffen 
Also nehmen wir uns das mal für diese Saison vor!
Gruß,
Harald
|

25.05.2004, 03:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2001
Ort: Segeberg
Beiträge: 49
|
|
Hallo Jörg,
ich kann Dir in Sachen Werkstatt nur die Firma Stimming ( http://www.stimming.de; 04551-82571) in Bad Segeberg empfehlen.
Vielleicht kommt das Klappern ja durch eine gebrochene Ventilfeder?
Gruß Gunnar
|

25.05.2004, 09:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Bad Bramstedt
Beiträge: 28
|
|
Hi Malte,
dann kannste ja mal auf einen Sprung vorbeikommen...allerdings pendel ich im moment immer zwischen Travemünde und Elmshorn.
Wann kommt nochmal der 996??
@Harald:
Treffen müssen wir uns allerdings mal dieses Jahr. Fährst Du am 1.Mai nach Hannover?
Gruß
Jan
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|