Hi Leute,
ich habe ein ganz tolles Erlebnis mit einer Nicht-Porschewerkstatt:
Man wurde mir gesagt,daß ein Mechaniker ein ehemaliger Porschemeister ist.
Die Ursache ist wohl eine geplatzte Bosch-Batterie,die die elektrik zerlegt hat.
Inzwischen steht der Porsche seit 2 Monaten in der Werkstatt.Als ich dort angerufen habe
wurde mir gesagt,daß der Mechaniker jetzt 3
Wochen im Urlaub ist=> noch mindestens 1 Monat.
Als ich deutlicher wurde,wurde mir gesagt ich sollte den Porsche doch in eine Porschewerkstatt bringen.
Die Ursache ist ein elektrischer Fehler und ich werde am Montag mit dem Meister vom Boschdienst sprechen,ob er den Fehler herausbekommt.Was meint ihr:
Ist es besser den Wagen zum Boschdienst zu bringen oder gleich in eine Porschewerkstatt
bringen zu lassen ?
Ich bin stinkesauer und frage mich gerade,ob ich den Inhaber der Werkstatt belangen kann.
Habt ihr schon mal einen vergleichbaren Fall gehabt ?