
25.10.2005, 00:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Siegen und Kaiserslautern
Beiträge: 40
|
|
Alltagstauglichkeit von 996 4S
Hallo Leute,
ich interessiere mich für ein 996 4S. Wie sieht es mit dessen Alltagstauglichkeit, d.h. Tiefgaragen fahren und eventuelle Hebebühneprobleme aus. Besonders die Frontschürze sieht mir doch sehr tief aus. Ich habe immer mit meinen tiefergelegten BMW so Probleme gehabt. Deshabl wollte ich in Zukunft der Optik wegen nicht mehr übertreiben.
Gruss Michael
|

25.10.2005, 05:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Beiträge: 9
|
|
|

25.10.2005, 06:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 253
|
|
Bisher keine Probleme mit Ausnahme einer steilen Rampe in einer Tiefgaragen. Wenn ich langsam in die Garage fahre gibt es keine Berührung.
Wir hatten früher einen tiefergelegten BMW, mit dem hat man überall aufgesetzt. War schrecklich und wirkt bis heute nach.
Bin mit dem 4S sogar hier in Karlsruhe durch Behehlsausfahrten gekommen, als die Strasse aufgerissen war. Bin vor kurzem noch in Kaiserslauten durch Strassen gekommen, die mit einem neuen Belag ausgestattet wurden, und wo die Kanaldeckel erschreckend weit aus der Strasse herausragten. Ich dachte ich setzte auf, es ist aber dann nichts passiert.
Der 4S hat also mehr Luft als man denkt und ist schon fast ein halber Lufti.
Gruß,
Klaus
|

26.10.2005, 02:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Siegen und Kaiserslautern
Beiträge: 40
|
|
danke euch beiden,
ich habe im moment noch einen 330i mit pss9. vorne ca 3cm und hinten ca. 2cm tiefer mit 19 zoll, womit er wieder höher kommt (nachgemessen). habe aber immer probleme in der werkstatt mit den bmw-hebebühnen. bei parkhäusern nur mit den kleineren winterreifen. das wollte ich meinem absoluten traumwagen nicht zumuten. bin so und so bei jedem wagen einer "kratzer-hysteriker".
der 4s gefällt mir eben am besten weil mir die sportive optik am besten gefällt. ich möchte auch ein hartes fahrwerk. deshalb habe ich jetzt das pss9 auf der härtesten stufe. tieferlegung war gar nicht meine intention. aber es ging nicht anders.
wie ist das 4s-fahrwerk härtemäßig einzuordnen?
gruss michael
|

04.11.2005, 01:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
|
|
Hallo Professor,
das neue Heim für meinen Porsche ist eine Tiefgarage, wo immer zwei Autos übereinander stehen (Ihr wisst was ich meine). Leider habe ich nur unten einen Parkplatz bekommen. Vorne sind "Stopper" bis zu denen man ranfahren soll. Das geht bei mir nicht, da ich sonst den Spoiler abfahren würde. Ich muss also so einparken, dass ich vorne nicht berühre und beim Versenken des Stellplatzes hinten das Heck nicht raushängt. Gar nicht so einfach. Rückwerts kann ich dort nicht einparken, weil ich sonst nicht aus der Tür komme. Ist immer ein kleiner Akt.
Die Lippe beim 4S und noch schlimmer beim Turbo sind übrigens aus dem billigsten Plastik gefertigt, damit man sie günstig austauschen kann, denn gerade beim Turbo bleibt öfter mal eine Lippe auf der Strecke.
Die Frontlippe meines 4S habe ich allerdings lackieren lassen, sodass ich sie nicht unbedingt wechseln müssen will und auch keine Kratzer haben will.
Ansonsten hat der 4S Offroaderqualitäten:

__________________
Die schönsten Formen....
|

04.11.2005, 02:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Siegen und Kaiserslautern
Beiträge: 40
|
|
Hallo 996 4s,
genau so Situationen hatte ich im Sinn als ich die Spoilerlippe des 4s gesehen habe.
Ich kenne die Problem von unserem ehemaligen Alpine B3 Cabrio, dessen Spoilerlippe auch sehr tief ansetzte. Wir mussten in unserer Garage den unteren Metallanschlag des Tores abflexen, weil die Garageneinfahrt eben leicht schräg ist. Auf/von Bordsteine musste man mit einem Rad auf-/herunter-fahren weil es sonst gekratzt hat. Der spoiler war in der mitte tiefer als aussen.
Also dass du dich traust dort zu parken. Respekt.
Wie ist es eigentlich mit dem Böschungswinkel?
Solche Garagen sind doch schräg zu befahren.
Danke für deine Erfahrungen.
Gruss michael
__________________
4S for ever
|

04.11.2005, 03:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
|
|
Schräg? Nö, ich muss grade reinfahren.
Soo tief ist der 4S aber auch nicht. Man muss halt etwas bei Randsteinen und so speziellen Sachen wie Tiefgarage etc aufpassen.
Eigentlich hat man aber nie wirklich Probleme. Ich habe einen Kratzer an der Unterseite der Spoilerlippe, den man aber nicht sieht. Insofern stört er auch nicht.
__________________
Die schönsten Formen....
|

04.11.2005, 13:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Zürich und Stuttgart
Beiträge: 191
|
|
Ich habe mir da etwas aus der FAZ aufbewahrt:
Zitat:
... und der Fahrspass im Type 996 ist nicht geringer als in jedem anderen 911er. Nach wie vor ist er der einzige echte (Super-)Sportwagen, den man tatsächlich auch im Alltag fahren kann - neben dem Mercedes-Benz SL
|
Gut, gell?
Felix
|

04.11.2005, 23:23
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Zitat:
Zitat von Felixohne911
Ich habe mir da etwas aus der FAZ aufbewahrt:
Gut, gell?
Felix
|
Ja, ja.... das Feuilleton der FAZ lese ich auch immer gerne .... 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|