
12.08.2004, 13:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Lengnau (Switzerland)
Beiträge: 1.222
|
|
Bester Auspuff für 993
Hi All,
Welches ist der den ultimative Auspuff für einen 993? Beachtet, dass ich von früher schon durch eine dp11 verwöhnt wurde und nun etwas Ähnliches suche. Die wichtigsten Kriterien sind die folgenden (sortiert nach Wichtigkeit):
- Klangbild (je kräftiger und tiefer umso besser)
- Lautstärke (je lauter desto besser)
- Zulassung (ABE oder EG konformität)
- Preis
- Verarbeitung
- Optik
In der ersten Auswahl stehen folgende Anlagen - Fabspeed Max-Flow (Resonanz und kein allzu schönes Klangbild)
- Fabspeed Supercup (sehr laut und vermutlich illegal)
- FVD Export Version (zu leise)
- RUF Klappenauspuff (teuer)
Freue mich auf Eure Hinweise.
Saludos,
Balazs
|

12.08.2004, 13:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2001
Ort: +
Beiträge: 2.421
|
|
Servus Balazs,
an 1 Fabspeed Supercup
an 2 RUF Klappenauspuff
die anderen Anlagen hast Du ja selbst schon ausgeschlossen
Grüße in die Schweiz
Thomas der auf die Cup_Anlagen steht 
|

12.08.2004, 14:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: GOOD OLD AUSTRIA
Beiträge: 136
|
|
laut & leise
Hi Balazs,
ich hatte in meinem 993 ehedem 2 Roock-Töpfe drinn (für EUR 220 via eBay  ), klangen recht dumpf und gut, bei höheren Drehzahlen eher hochfrequent und metallisch kreischend. Hatte jedenfalls keine Probleme damit in Stadt und Land, sind Dir wahrscheinlich zu leise. Mir hats gefallen, aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Ob und welche Gutachten die hatten, entzieht sich meiner Kenntnis  Schau mal unter www.roock.de
Irgendwo im Forum ist ja auch eine Anleitung zum Umbau der Originaltöpfe...
Im turbo brummeln jetzt Fuchs-Töpfe brav vor sich hin. Aber Auspuffsound beim turbo ist wieder ein spezielles Thema, da dämpft der Motor doch etwas.
Eine komplette Auspuffanlage zu verbauen, war mir schlichtweg zu teuer.
Bin gespannt, was es dann werden wird und die Gemeinde zu dem Thema noch zu berichten hat!
Servus
Uli
__________________

neunelf@gmx.net
--------------------
|

12.08.2004, 14:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Die Schweiz ist klein
Hi Balazs,
fahr' mal an der Zürichsee-Goldküste runter zum Klaus in Männedorf und lass' Dir den richtigen Krawallmacher zeigen.
Nur so'n Tipp für Schweizer, die keinen deutschen TÜV aushalten müssen (hier wäre mein Tipp Cartronic)!
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

12.08.2004, 14:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
lieber Balazs,
ich könnte Dir ja helfen aber alles ohne ABE (EG-Freigabe für die Schweiz) ...
wäre ein 1 Satz dw93-R plus dw93-L plus 1 Satz er93-R plus er93-L in oval mit kleinem "Kragen"
Qualität wie dw1170
Gruß Dieter
|

12.08.2004, 14:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Hallo Balasz
Habe im "Fred nebenan" (Fuchs-Auspuff) gerade diesen gefunden:
Hersteller-Homepage hier.
Wenn er so gut klingt wie er aussieht, hast Du eine Variante mehr...
Wenn schon keine Fuchs felgen auf den 964/993 passen, dann vielleicht ein Fuchs-Auspuff??
Beste Grüsse
Markus
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|

12.08.2004, 21:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Lengnau (Switzerland)
Beiträge: 1.222
|
|
Hi All,
Besten Dank für die Antworten bisher.
Vor allem den Hinweis von Roadrunner werde ich sicherlich bald nachgehen. Ich hatte ja schon vor einiger Zeit Kontakt mit Klaus.
Zur Zeit habe ich folgende Anlöagen in der Garage bzw. am Auto (leider ist keines wirklich perfekt):
- Serienauspuff - Soundpaket = zu unscheinbar und leise
- Fabspeed Max flow System (guck und lausch hier: http://www.fabspeed.com/993%20Maxflo%20Muffler.wmv = zu leise und zwischen 2500 und 3000 U/Min Resonanzen
- Fabspeed Supercup System (guck und lausch hier: http://www.fabspeed.com/993%20Superc...0Turndowns.wmv = SUPER gei.er Sound aber leider zu auffällig (ich weiss nicht , wann die Rennleitung mich rausnimmt und arg bestraft
Ich werde mir sicherlich die Fuchsanlage und das Klappending von Ruf noch näher anhören.
Saludos,
Balazs
PS: Wiess eigentlich einer von Euch, was mich bei einer nächtlichen Kontrolle erwartet, wenn mich die Rennleitung rausnimmt? Die Todesstrafe wird es ja wohl nicht sein. Ein lauter Auspuff hat ja auch sicherhietsrelevente Vorteile: Fussgänger und Fahrradfahrer hören einem besser und früher.
|

12.08.2004, 22:16
|
|
...also ich wollte Mal die Supercup-Teile verbauen.
Bin froh, dass ich es nicht gemacht habe. Das klingt zwar im ersten Moment spektakulär, auf längerer Fahrt aber wohl nervig.
Und die grün-weiße Trachtengruppe (in der Schwizz wohl grau) hält einen garantiert an.
Ursprünglich hatte ich Cartronic-Töpfe drin und bin dann auf die Fabspeed Max Flo umgestiegen.
Klanglich nicht immer perfekt, aber auf Dauer ein guter Kompromiss. Verarbeitung und Optik erstklassig!
Wenn Dich die Rennleitung aus dem Verkehr zieht, gibts diese Möglichkeiten:
a) anerkennende Zustimmung für den guten Sound
b) sofortige Stilllegung und weiter mit öffentlichen Verkehrsmitteln
c) Auflage zur Umrüstung mit anschl. Vorführung
|

12.08.2004, 23:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: Kirchheim / Teck
Beiträge: 241
|
|
Also ich habe modifizierte TechArt Töpfe drin - und ich mag auch kernigen Sound. Ist schon recht laut aber nicht ohrenbetäubend. Obwohl es nach längerer Fahrt schon ein wenig pfeift 
Für mich der ideale Kompromiß. Habe ein Gutachten, laut genug und er rotzt so richtig schön beim Gaswegnehmen. Kostete auf ebay 600 Euro inkl. Kat und Endrohren, war neuwertig. Kat und Originalteile hab ich verkauft. War quasi umsonst 
__________________
Nico
|

13.08.2004, 01:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hameln
Beiträge: 61
|
|
Ich fahre eine RUF Klappenauspuffanlage. Für meinen Geschmack die beste Anlage. Kann ich nur empfehlen !!!
|

13.08.2004, 11:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Visp / Schweiz
Beiträge: 782
|
|
Zitat:
Zitat von Seven-911
..................................
PS: Wiess eigentlich einer von Euch, was mich bei einer nächtlichen Kontrolle erwartet, wenn mich die Rennleitung rausnimmt? Die Todesstrafe wird es ja wohl nicht sein........
|
Hallo Balasz
Da hab ich Erfahrungen
Wurde zu GTI- Zeiten  mal mit nem verbotenen Auspuff "erwischt" (bei Routinekontrolle). Bekam eine Mengelkarte und musste den Wagen innerhalb einer gewissen Frist bei dem betreffenden Posten zeigen, natürlich mit dem richtigen Auspuff. Geldstrafe gab es keine. Achtung: Dies gilt fürs Wallis  Kann aber auch sein, dass sie dich auf die MFK schicken um den Wagen prüfen zu lassen. Wie viele unter Euch wissen, sind wir im Wallis noch im letzten Jahrhundert  . Die Polizel kennt sich nicht besonders aus und Kontrollen sind im Vergleich zu anderen Kantönen eher wenig. Das kann bei Dir, Balazs, anders sein.
Meine Erfahrung mit Porsche im Wallis (und 143 db lautem Auspuff  ): sie lassen dich in Ruhe! Die meisten gehen davon aus - alter Porsche, ist halt etwas lauter. Hatte bisher nicht die geringsten Probleme. Aber wie gesagt, bei Euch kann es anders sein. Es sollte aber keine Geldstrafe geben.
Grüsse Kutti
__________________
Porsche 4ever
|

13.08.2004, 16:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Lengnau (Switzerland)
Beiträge: 1.222
|
|
@Kutti
143 db???
Besten Dank für Deine Antwort. Das reicht mir auch schon, die Supercup-Anklage bleibt dran  . Allenfalls schreibe ich in ein paar Tagen, Wochen oder Monaten einen Erfahrungsbericht
Saludos,
Balazs (der den SupercupSound einfach nur ge.l findet)
|

14.08.2004, 18:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
Ein Bekannter von mir hat auf seinem 993 C4 eine Techart-ANLAGE drunter. Wirklich toller Sound, aber kostet halt auch ein bisserl was.
http://www.fabspeed.com/993%20RS%20C...rcup%20ex..wmv
(Diese Variante find´ich die Beste  )
Gruss
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|

15.08.2004, 18:01
|
|
143 dB?
Da ist der Mensch nahezu tot! Ein Flugzeug hat ca. 110 dB, die Schmerzgrenze des Menschen liegt bei 120 dB. Jeweils 6 dB sind eine Verdopplung der Lautstärke....
@Balazc
Zitat:
Das reicht mir auch schon, die Supercup-Anklage bleibt dran
|
...dann würde ich aber auch den "fetten" Spoiler wieder montieren.... 
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|