Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.12.2005, 06:18
wiesonit wiesonit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Saalfelden
Beiträge: 11
wiesonit
Startprobleme C1 Hilfeeeeeeeee

Hallo
Unser c1 lässt sich kaum Starten.
Klingt als ob die Batterie leer ist.
Mit jedem Startversuch wirds allerdings besser.
So beim 10x springt der Motor aber an als ob eine neue Baterrie eingebaut wurde !!

Vorher ist jedoch kaum Strom vorhanden,der Starter dreht höchstens 1-2 Sekunden bevor nichts mehr geht.

Pole sind gut eingefettet und die Kabel Bombenfest verschraubt.

Wer kennt dieses Problem.Vielleicht Kontaktschwierigkeiten,aber wo ??
Grüsse
Horst
(Kein Link)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.2005, 06:24
Gueni
 
Beiträge: n/a
Anlasser-Problem ... ist wahrscheinlich verharzt ... wieviel km ? immer wenn Motor kalt ? nicht bei warmen Motor ? oder ? ... zerlegen, säubern, neu fetten ... und dann gehts auch mitm anlassen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.2005, 06:41
wiesonit wiesonit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Saalfelden
Beiträge: 11
wiesonit
Startproblem !!!!!!!!!

Hallo
Sobald der Motor einmal läuft kann ich in abstellen,er springt meistens beim ersten Versuch an.
KM Stand 150000
Bei kaltem Motor hat man den Eindruck das die Batterie tot ist.

Wenn man den Wagen anschiebt kommt er sofort.Dazu brauchts höchstens Schrittgeschwindigkeit,2ten Gang rein und er läuft Blitzartig.
Bei warmen Motor gibts nur Probleme wenn er ca. 1-2 Stunden gestanden ist.

Horst
(Kein Link)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.12.2005, 06:54
Gueni
 
Beiträge: n/a
das erhärtet den verdacht auf verharzten Anlasser ... wenn das Fett a bisserl Temparatur hat wirds wieder "flüssiger" und der Widerstand ist geringer ... wird kein Weg vorbei führen: raus, säubern und neu fetten ...
wobei sowas bei 150' noch net üblicherweise auftritt ... na ja, Tachos sind geduldig, gell
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.12.2005, 07:04
pwolle1 pwolle1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2004
Ort: Wendlingen
Beiträge: 5
pwolle1
Hallo Horst ,

noch ein Tip. Masseband am Getriebe zum Rahmen (Karosserie).
Ist in Fahrtrichtung vorne links an Getriebestütze !
Aber das habe ich in Kombination mit dem Anlasser zerlegen und reinigen gemacht wie Gueni 911rsr schon gesagt hat und seid dem startet er wieder
wann ich will !!!
Gruß Wolfgang
__________________
Nie schneller sein als sein Schutzengel !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.12.2005, 07:15
danikolaus danikolaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 93
danikolaus
...kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

Gruß

Niko
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG