Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.03.2004, 07:15
Benutzerbild von Micha
Micha Micha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
Micha
Rotes Gesicht türgriff

hallo,
mein 11èr Bj 72 hat seit dem ich ihn habe zwei verschiedene Türgriffe. Dort ist irgendwann mal ne neue, oder ne noch ältere Beifahrertür reingekommen, glaube ich ,kann man leider auch nicht mehr alles nachvollziehen, da ich der 13. Besitzer bin. Auf jeden Fall ist die Fahrertür mit dem verchromten Griff die orginalere die dem Baujahr entspricht. Auf der Beifahrerseite ist ein Schwarzer Griff montiert, bei dem man den herausstehenden Schließzylinder drücken muß um dei Tür zu öffnen.
Wer weiß ob ich diesen gegen einen verchromten Griff (wie auf Fahrerseite) tauschen kann und ob es eine Möglichkeit gibt alles mit einem Schlüssel zu schließen.

Gruß
__________________

Immer einen Schritt voraus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2004, 08:59
Carsten Carsten ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: 44287 Dortmund
Beiträge: 128
Carsten
Daumen hoch

Hallo 7273t,

meiner Meinung nach ist der Umbau auf den richtigen, originalen Griff unproblematisch, da sich der Schließmechanismus über die Jahre kaum verändert hat.
Ich habe selbst in meinem '67er ein modernes Schloss (lt. PZ DO vom 996) weil es das Originale nicht mehr gibt. Dort habe ich wegen des kürzeren Stößels nur einen Lötpunkt aufsetzen müssen.
Wegen des Gleichschließens der Zylinder musst Du beide Schlösser ausbauen und damit zu einem Fachgeschäft gehen. NICHT zu den bekannten Anlaufstellen im Supermarkt. Dann werden die deine Schlösser 'umstiften'. Das heißt die Schlösser werden geöffnet und die Stiftlängen bei beiden Zylindern angepasst.
Kostet ca. €50,-

vierzylindergrüsse,
Carsten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.03.2004, 11:46
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

kann das bestätigen. Griffe und Schlösser auseinandernehmen ist ein Klacks und die Schließzylinder lassen sich einstellen. Kann man evtl sogar selber hinkriegen, soweit ich mich an das Schloß noch erinnern kann.

Du musst Dir jetzt nur noch einen verchromten besorgen. ich glaub, daß das sowieso welche gerade auf Ebay sind. Kuck da mal nach.
vermutlich machst Du sogar ein Geschäft, da die alten Drückgriffe von den 2.0L-Urelfern glaube ich nicht billig sind, kommt darauf an welche der beiden Varianten Du hast (da gabs meines Wissens 2 verschiedene).
Warum der Griff allerdings schwarz ist? Ich denke den gabs original nur in Chrom... Evtl wurde er schwarz nachlackiert, was natürlich unschön wäre.

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.03.2004, 05:51
Benutzerbild von Micha
Micha Micha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
Micha
Beitrag

Danke für eure Antworten und Tipps. Ich werde mal von meinem Türgriff ein Foto schießen, dann kann man vielleicht mehr aussagen.

Ciao

Gruß
__________________

Immer einen Schritt voraus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.03.2004, 05:58
Gueni
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Servus,
ja das geht ohne Probleme ... selbst schon gemacht ... das "umstiften" des Schliesszylinders ist schon vertrackt ... gehoert Fingerspitzengefuehl dazu ... aber es geht.

Guenter a.d. 0911er-Stadt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.03.2004, 10:11
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
Beitrag

Holla!...das ist ja interessant (...die Sachen mit dem Umbau der Schlösser). Ich habe in meinem Turbo eine Original-Alarmalnage... leider konnte der Vorbesitzer den Schlüssel nicht mehr finden. Im PZ sagte man mir, mann müsse den Schließzylinder austauschen - so wie es jetzt aber aussieht, dürfte es doch möglich sein, das vorhandene Schloß auf den Hauptschlüssel umzurüsten ...oder ist das eine andere "Baustelle"?
__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.03.2004, 10:16
Gueni
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Servus,
ich weiss nicht, was du fuer ne Alarmanlage hast ?
bei den aelteren war das immer ein extra Schloss ... an der Tuer innen zur B-Säule hin und war auch ein extra Schluessel ... die Schluessel fuer Tuer und Zunedschloss haben da nicht gepasst ...

wie wird dein Alarm aktiviert ?

Gueni
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.03.2004, 15:50
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
Beitrag

@Gueni: ...genau!....diese habe ich (Extraschloß in der Fahrertür). Ich weiß das es original einen Extraschlüssel gab (steht ja auch im Handbuch), aber da der nunmal weg ist, und ich sowieso etwas am Schließzylinder ändern muß - warum nicht gleich auf den Zündschlüssel abstimmen? ...sofern das möglich ist... was hier meine Frage darstellt.

Auf der anderen Seite riet mir das PZ davon ab, die Alaranlage zu reaktivieren. Die Schäden die durch die umständliche Handhabung im laufe der Zeit passieren können (verbogene Schlüssel inkl. Dellen und Lackkratzer), haben: "...oft mehr gekostet, als die Beschaffung eines Ersatzfahrzeuges nach einem Diebstahl..." so die Aussage. Nun gut, etwas übertrieben denke ich, aber vieleicht hat ja jemand hier Erfahrung damit?
__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.03.2004, 23:14
Gueni
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Servus,
ne, glaub nicht dass es geht, weil der Schluessel fuer die Alarmanlage ein ganz andrer Typ ist ... die beiden Schluessel (Zuendung/Tuer+Alarm) lassen sich NICHT miteinander verbinden ... die haben nen ganz andren "Bart" ...
Gueni
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.03.2004, 12:09
Gueni
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Servus nochmal,
wies der Zufall will: in der neuen Ausgabe von "oldtimer-Markt" ist ein Bericht genau uber diese Schloesser mit anschaulichen Bildern ... das ist schon allein die Anschaffung von 3,00 Euro wert.

Gueni
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG