
08.11.2007, 11:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 10
|
|
Welchen Elfer ??
Hi, bin neu hier....
trage mich mit dem Gedanken (bis jetzt nur das), mir einen Elfer nächstes Jahr zuzulegen.
Allerdings ist mir nicht ganz klar, was ich da nehmen soll. Carrera 2, 4, S, 4S, Cabrio oder Coupé ??
Tiptronic oder Handschalter ? PASM oder nicht ? Gebraucht oder Neu ? 996 oder doch lieber 997 ? Cash oder finanzieren ?
Bin einigermaßen verwirrt; alle testfahren macht ja so gesehen auch keinen Sinn...
Ich wollte mal eine ehrliche Meinung, was Ihr davon haltet. Ich bin kein Speedfreak (noch nicht), fahre keine Nordschleifen.... Ist nicht für normales Alltagsfahren schon der normale "C2" ohne S völlig ausreichend ? Oder ist man da irgendwie untermotorisiert ?
Liegt der einigermassen, oder braucht man dieses PASM ?
Naja - würde mich freuen mal ein paar Meinungen von Euch zu hören !
|

08.11.2007, 12:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Also die meisten Fragen musst Du Dir schon selbst beantworten. (zB bzgl Finanzierung, Cabrio oder Coupé, Schalter oder Opatronik...)
Was bist Du denn vorher gefahren? Wenn Du vom 90PS Golf umsteigst, dann wird Dir der "normale" 997 Carrera sicherlich langen. Zumal man laut AMS den Unterschied zu den S Modellen nicht so wirklich merken soll. Aber eigene Erfahrungen habe ich nicht.
Aber: Man gewöhnt sich (leider) an alles. Und irgendwann hätte man gerne ein paar Pferdchen mehr. Ok, wenn man einen 997 Turbo hat, dann vielleicht nicht sooooo schnell!
Ich denke, bei den Wassergekühlten kann man auf den Allrad ganz gut verzichten. Auf der anderen Seite schadet er auch nicht, wenn Du nicht gerade das letzte an Fahrleistungen ausquetschen willst.
Aber auch da kann ich nur rezitieren.
Beim 993 habe ich die Erfahrung gemacht, dass der "normale" S recht nervös ist auf der Vorderachse. Mein 4S liegt da angenehmer. Aber das ist meine persönliche, subjektive Meinung.
Ich persönlich finde das 997 4S Cab ganz nett. Aber es reicht halt bei weitem nicht, um mich von meinem Lufti zu trennen.
Grüße
Frank
|

08.11.2007, 12:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
|
|
Ich würde mir einen 997 S ohne Allrad mit 6-Gang Handschaltung zulegen.
|

08.11.2007, 12:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 10
|
|
Ich vergaß.... ich bin im BMW Treff und habe dort von diesem Forum hier erfahren...
Ich fahre einen 535d Touring, also eigentlich schon ganz schön Dampf.
|

08.11.2007, 13:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2007
Ort: Nordhessen
Beiträge: 375
|
|
Bei so vielen Parametern und keinen preislichen Rahmen, ist es für mich nicht möglich Dir einen Favoriten zu benennen. Da ist quasi alles möglich und doch wieder falsch. 
__________________
|

08.11.2007, 14:51
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Klare Antwort:
997 4S targa tipr. mit PM-dingensbums leasen
__________________
Gruss, Uli
|

08.11.2007, 17:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 10
|
|
Zitat:
Zitat von Turboporschi
Bei so vielen Parametern und keinen preislichen Rahmen, ist es für mich nicht möglich Dir einen Favoriten zu benennen. Da ist quasi alles möglich und doch wieder falsch. 
|
Ich fass' mal zusammen, was ich bis jetzt glaube verstanden zu haben:
- auf keinen Fall Tiptronic, denn Porsche mit Automatik = geht gar nicht. Frage: wann kommt das Facelift und kommt dann ein DSG ??
- Vierradantrieb frisst Kraft, und wirklich hilfreich auch nur bei Nässe, wenn man extrem fährt. Bei Trockenheit reicht der Heckantrieb. Aber: der 4er ist etwas breiter, wenn man darauf Wert legt. Fazit für mich also: kein 4er, erstmal. Frage: macht diese Argumentation Sinn ?
- S soll angeblich sinnvoll sein, weil der Motor etwas durchzugskräftiger ist. Nicht gut ist 4S, denn da geht ein Teil der Mehr-Kraft des S durch den Vierradantrieb wieder drauf. Frage: Stimmt das ??
-Turbo kommt für mich preislich, ist mir einfach "too much". Ich denke so an 80-100 Steine, allerdings wenn günstiger geht, kein Problem
- Ich habe gehört, bestimmte Carrera Motoren sind nicht gut oder rauchen ab. Was steckt da dahinter ? 996 ? 997 ?
- Wie viele Kilometer sollte ein Erste Hand Wagen maximal drauf haben ? Laufleistung pro Jahr ?
Also im Moment würde ich tendieren zu einem einfachen Carrera oder Carrera S Coupé, Handschaltung, PASM. Alternativ, um meine Töchter im Sommer mal offen zu kutschieren, ein Cabrio, welches ich aber nicht ganz so schön finde wie das Coupé.
Macht das so einigermassen Sinn ?
|

08.11.2007, 17:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 10
|
|
Zitat:
Zitat von Oliver B
Ich würde mir einen 997 S ohne Allrad mit 6-Gang Handschaltung zulegen.
|
Ja, auf diesen Trichter komme ich auch so nach und nach.... Was braucht man denn sinnvollerweise noch an Ausstattung - die Extraliste ist ja dick wie "Krieg und Frieden" 
|

08.11.2007, 18:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
|
|
Zitat:
Zitat von caramanza
Ja, auf diesen Trichter komme ich auch so nach und nach.... Was braucht man denn sinnvollerweise noch an Ausstattung - die Extraliste ist ja dick wie "Krieg und Frieden" 
|
Nun...ich gehe jetzt davon aus, daß du Lew Tolstoi nicht gelesen hast.
Mein Rat....geh ins PZ schau dir ein paar von den Wasserschwuletten an...und leas den, wo es dir warm ums Gesä.. ääähhhh Herz wird.
Falsch machen kann man da eigentlich nix....mehr oder weniger  und beim leasen kommt es eh nicht so darauf an...iss ja nicht deiner 
__________________
Lieber Gruss
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
|

08.11.2007, 18:39
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Nachdem das also geklärt ist können wir uns jetzt über die Farbe einig werden?
__________________
Gruss, Uli
|

08.11.2007, 19:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Hallo caramanza, das ist mal ein schönes Problem, die Qual der Wahl.
Ich habe jetzt beim überfliegen nicht mitbekommen ob es ein neues oder ein gebrauchtes Auto sein soll, bei den Neuwagen kann ich da nicht ganz mitreden. Fakt ist das die 997 Baureihe nach wie vor noch das Problem mit der Ölundichtigkeit am Kurbelgehäuse hat, trotz mehrerer Versuche dieses Thema in den Griff zu bekommen. Andererseits zeigt sich Porsche bei diesen Themen sehr kulant (bisher), mit der Porschegarantie hast du da sowieso ausser dem Ärger erstmal kein Risiko.
Wenn es ein "richtiger" Porschemotor sein soll musst du schon zum 996/7Turbo oder zum GT3 greifen- was ja grundsätzlich auch keine schlechte Lösung sein muss  . Ich persönlich würde mich- bevor mir ein 997 Sauger ins Haus käme- mal mit dem Thema 996Turbo mit geringer Laufleistung auseinandersetzen, eventuell ist das auch noch eine Option.
Viele Grüsse
Peter
|

09.11.2007, 08:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 10
|
|
Zitat:
Zitat von Monkele
Nun...ich gehe jetzt davon aus, daß du Lew Tolstoi nicht gelesen hast.
Mein Rat....geh ins PZ schau dir ein paar von den Wasserschwuletten an...und leas den, wo es dir warm ums Gesä.. ääähhhh Herz wird.
Falsch machen kann man da eigentlich nix....mehr oder weniger  und beim leasen kommt es eh nicht so darauf an...iss ja nicht deiner 
|
Wasserschwuletten ? Habe ich da irgendwas verpasst was ich wissen sollte 
|

09.11.2007, 08:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 10
|
|
Zitat:
Zitat von Tick
Hallo caramanza, das ist mal ein schönes Problem, die Qual der Wahl.
Ich habe jetzt beim überfliegen nicht mitbekommen ob es ein neues oder ein gebrauchtes Auto sein soll, bei den Neuwagen kann ich da nicht ganz mitreden. Fakt ist das die 997 Baureihe nach wie vor noch das Problem mit der Ölundichtigkeit am Kurbelgehäuse hat, trotz mehrerer Versuche dieses Thema in den Griff zu bekommen. Andererseits zeigt sich Porsche bei diesen Themen sehr kulant (bisher), mit der Porschegarantie hast du da sowieso ausser dem Ärger erstmal kein Risiko.
Wenn es ein "richtiger" Porschemotor sein soll musst du schon zum 996/7Turbo oder zum GT3 greifen- was ja grundsätzlich auch keine schlechte Lösung sein muss  . Ich persönlich würde mich- bevor mir ein 997 Sauger ins Haus käme- mal mit dem Thema 996Turbo mit geringer Laufleistung auseinandersetzen, eventuell ist das auch noch eine Option.
Viele Grüsse
Peter
|
Danke - habe ich mir angesehen. Ich finde den Spoiler/ Henkel hinten dran nicht besonders schön....
Was ist denn ein "richtiger" Porschemotor - nur die luftgekühlten ?
|

09.11.2007, 08:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2003
Ort: München
Beiträge: 32
|
|
und die farbe?
uli hat ein wichtiges thema angeschnitten!!
|

09.11.2007, 08:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2003
Ort: München
Beiträge: 32
|
|
offtopic aber auch farbe: wo finde ich den namen einer lederfarbe (bordeaux) von MJ 90?
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|