
14.07.2014, 06:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Offenburg
Beiträge: 126
|
|
911 G- Modell schwimmt
Hallo
Ich habe meinen 1986 Porsche 911 nun schon seit 2 Jahren. Gestern hats geklappt endlich mal die neue A5 Richtung Baden Baden Vollgas zu fahren,
ich habe Lippe vorne und Heckflügel am Carrera. Ab ca 200km/h wird der Wagen voren unruhig und ich musste das lenkrad schon gut festhalten. Er will immer nach links oder rechts. bekommt er zuviel Auftrieb? oder was kann das sein. Die Lippe vorne hat ein ganz leichte Beschädigung. Nix wildes,so ein 2 cm kleiner Riss/ Bordstein? Das kann aber nicht sein das ich das merke.
Die Autobahn ist ganz neu. Es war eher kein Wind zu spüren.
Oder gibt es Lager oder Köpfe die ausgeschlagen sind. Der Wagen sollte doch wie auf Schienen laufen meine ich oder?
Schönen Tag und wir sind Weltmeister.
Tom
__________________
1986 Porsche Carrera Coupe 3,2 ltr Fahrzeug in Granatrotmetallic.
|

14.07.2014, 07:53
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Seit wann hast du das Auto denn und ist am Fahrwerk schon mal was erneuert worden seit du den Wagen besitzt ?
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

14.07.2014, 08:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Offenburg
Beiträge: 126
|
|
Habe das Auto fast 2 Jahre. So wie er aussieht leigt er etwas tiefer. Der Wagen kam aus USA ist in tollem Zustand und war bei AP Motors beim TÜV wegen der deutschen Zulassung.
Reifen sind dort neu drqaufgekommen. Er fährt sich super ,nur wie gesagt ab ca 200 wird er vorne unruhig . Wie wenn es ihn nicht an den Boden presst.
__________________
1986 Porsche Carrera Coupe 3,2 ltr Fahrzeug in Granatrotmetallic.
|

14.07.2014, 08:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Offenburg
Beiträge: 126
|
|
Zitat:
Zitat von Pontiac
Habe das Auto fast 2 Jahre. So wie er aussieht leigt er etwas tiefer. Der Wagen kam aus USA ist in tollem Zustand und war bei AP Motors beim TÜV wegen der deutschen Zulassung.
Reifen sind dort neu drqaufgekommen. Er fährt sich super ,nur wie gesagt ab ca 200 wird er vorne unruhig . Wie wenn es ihn nicht an den Boden presst.
|
ÄH fahrwerk?? ich habe nix erneuert.
__________________
1986 Porsche Carrera Coupe 3,2 ltr Fahrzeug in Granatrotmetallic.
|

14.07.2014, 08:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Pontiac
Hallo
Ich habe meinen 1986 Porsche 911 nun schon seit 2 Jahren. Gestern hats geklappt endlich mal die neue A5 Richtung Baden Baden Vollgas zu fahren,
ich habe Lippe vorne und Heckflügel am Carrera. Ab ca 200km/h wird der Wagen voren unruhig und ich musste das lenkrad schon gut festhalten. Er will immer nach links oder rechts. bekommt er zuviel Auftrieb? oder was kann das sein. Die Lippe vorne hat ein ganz leichte Beschädigung. Nix wildes,so ein 2 cm kleiner Riss/ Bordstein? Das kann aber nicht sein das ich das merke.
Die Autobahn ist ganz neu. Es war eher kein Wind zu spüren.
Oder gibt es Lager oder Köpfe die ausgeschlagen sind. Der Wagen sollte doch wie auf Schienen laufen meine ich oder?
Schönen Tag und wir sind Weltmeister.
Tom
|
Hallo Tom,
vorausgesetzt das Reifen, Luftdruck und die Fahrwerkseinstellungen stimmen:
Die alten Elfer sind keine Wunder im Geradeauslauf.
Das Problem ist bekannt und liegt meist an den Lenkspurstangen und oder dem Stabi bzw. den Stabigummis in seltenen Fällen an der Lenkung.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

14.07.2014, 08:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Offenburg
Beiträge: 126
|
|
Was soll ich den Luft reinmachen. Im Oktober muss ich eh zum TÜV da soll der Junge mal da unten rumreissen.
Bereifung ist 205/55 VR 16 auf Fuchsfelgen
Danke für die schnellen Antworten
Tom
__________________
1986 Porsche Carrera Coupe 3,2 ltr Fahrzeug in Granatrotmetallic.
|

14.07.2014, 10:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
ich dachte bis vor kurzem, dass mein stoßdämpfer eigentlich noch gut sein sollten (nachdem schon viel am fahrwerk gemacht war).
waren se aber nicht.
fazit= schwammiges fahrverhalten => fehler in vielen/allen teilen.
immer wieder erstaunlich was leute meinen, wie lange so teile halten sollen?!
20 jahre? 30 jahre? 40 jahre???????
|

14.07.2014, 10:57
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Zitat:
Zitat von Pontiac
Habe das Auto fast 2 Jahre. So wie er aussieht leigt er etwas tiefer. Der Wagen kam aus USA ist in tollem Zustand und war bei AP Motors beim TÜV wegen der deutschen Zulassung.
|
Das sagt leider garnichts über die Fahrwerksteile, Gummis und die Geometrie aus. Wenn er tiefer ist liegt der Verdacht nahe dass er nur über die Drehstäbe tiefer gelegt (runter geschraubt) wurde was man nie tun sollte.
Zitat:
Zitat von Pontiac
Reifen sind dort neu drqaufgekommen. Er fährt sich super ,nur wie gesagt ab ca 200 wird er vorne unruhig . Wie wenn es ihn nicht an den Boden presst.
|
Hast du das Auto schon am Limit auf einer Rennstrecke bewegt oder warum kannst du das sicher beurteilen. Ich will dich nicht ärgern  aber ob ein Auto gut liegt kann man in der Regel nur auf abgesperrten Strecken ermitteln. Wenn er bei 200 nicht ruhig auf der Bahn liegt fährt er sich nicht super.
Bei einem 20/30 Jahre alten Auto sind die Fahrwerksteile in der Regel nicht mehr in einem ordentlichen Zustand. Genau wie die Leitungen. Da sollte man sich nichts vormachen. Neue Dämpfer, Radlasten auf der Waage und eine gute Geometrie eingestellt und die meisten erkennen ihr Auto nicht wieder. Das sollte aber von jemand gemacht werden der das bei alten Drehstabelfern kann und davon gibt es nicht viele.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

14.07.2014, 11:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Tom,
bevor ich Entenbürzel und Spoilerlippe angebaut hatte, hab' ich mich auch kaum getraut über 200 zu fahren, besonders bei Spurrillen und Seitenwind (man ist halt Geradeausfahrautos gewohnt).
Mit den Spoilern läuft die Kiste zwar nicht wie auf Schienen, aber recht entspannt in den Drehzahlbegrenzer, möchte sagen fast wie z.B. ein noch recht neuer A4 2,0 turbo Quattro. So sollte das auch bei Deinem sein.
Reifendruck, Lenkspiel usw. lass' is mal außen vor. Evtl. brauchst Du neue Fahrwerksgummibuchsen (insbesondere die Lagerbuchsen der Federstäbe vorn und hinten, die Stabilager dürften in diesem Zusammenhang irrelevant sein), danach natürlich eine neue Grundeinstellung.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

14.07.2014, 12:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 146
|
|
Tom,
" das Auto sollte wie auf Schienen laufen " wird wohl ein Wunsch bleiben.
Das sind keine modernen Autos, das sind Geräte, die noch gefahren werden
müssen. Da wird man nicht gefahren.
Ab 200 muss man schon was tun.
Gruß
Alpine
__________________
|

14.07.2014, 12:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Offenburg
Beiträge: 126
|
|
Das er nicht wie auf Schienen fährt ist mir schon bewusst. Aber ein alter 5er BMW oder ähnliches ist doch auch bei 220km ruhig. Das Schwimmen ist schon gefährlich und ich kann nicht glauben das das so gebaut wurde. Ich finde es super so schnell so viel Hilfe zu bekommen. ich werde bald auf nee Bühne müssen und wirklich alle Gummis etc checken.
Das ich das Lenkrad so stark halten muss ist schon sehr bedenklich. Der Wagen will voren weg egal wie. ich bin immer wieder vom Gas weil es mir mulmig wurde.
Wie wenn der Abtrieb fehlt. ALso Reifendruck schliesse ich mal aus. Ich werds schon finden und melde mich dann.
Vielen Dank erstmal
Tom
__________________
1986 Porsche Carrera Coupe 3,2 ltr Fahrzeug in Granatrotmetallic.
|

14.07.2014, 13:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2012
Ort: Donauwörth
Beiträge: 197
|
|
ich werde bald auf nee Bühne müssen und wirklich alle Gummis etc checken.
----
Hallo Tom,
...nicht checken austauschen oder der Meinung sein... "naja" die gehen noch oder sehen noch gut aus...
ich empfehle Dir alle alten Gummis/Lagerbuchsen, Stoßdämpfer zu erneuern sowie auf Turbospurstangen umzurüsten... hinterher das GUTE Stück Ordnungsgemäß mit Radlastwagen vermessen und Du wirst sehen, dass Du ein ganz anderes Auto fährst...
Der Umbau kostet zwar ein paar Euronen, aber Du wirst es nicht bereuen...
Grüße
Thomas
__________________
911 F Coupe 2.2 1970 hellelfenbeinweiss
911 G Targa 3.0 1981 Karminrot
Geändert von DON-PO11 (14.07.2014 um 13:15 Uhr).
|

14.07.2014, 13:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
+1
|

14.07.2014, 13:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
Zitat:
Ab ca 200km/h wird der Wagen voren unruhig und ich musste das lenkrad schon gut festhalten. Er will immer nach links oder rechts.
|
ich würd das lenkrad einfach mal locker lassen, dann gehts auch mit dem gradeauslauf.
neue dämpfer,gummis usw. sollten bei so eine amischlurre eigentlich als erstes rein, der rest ist auto fahren neu lernen.
guido
|

14.07.2014, 14:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Zitat:
Zitat von Guido S
...amischlurre...
|
lol... ich zeige dir auf einem treffen weiß gott einige ach so tolle deutsche autos, deren besitzer meinen, dass ihrer ganz prima fährt, die gummis/dämpfer aber 10 jahre oder viel älter sind.
mir geht dieses undifferenzierte, immerwiederkehrende und stammtischpauschale us-11er-bashing richtig auf den zeiger!
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|