
22.10.2011, 06:45
|
|
Welche Reifen für 911er G-Modell???
Nachdem ich mich gegen Semi Slicks entschieden habe bin ich auf der Suche nach "herkömmlichen" Reifen. Den bisherigen gibt's wohl nicht mehr. Bislang hatte ich den Pirelli P6000 (vo. 195/60 hi. 215/60 R15) montiert.
Wer weiß Rat? Bevorzugt Reifen mit gutem Gripp, langer Lebensdauer, sportlichem Profil und 'breitem Erscheinungsbild'...
Geändert von 911er Specht (22.10.2011 um 11:09 Uhr).
Grund: Zahlendreher...
|

22.10.2011, 08:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Reifen
Hallo Werner,
noch hast Du in 15" in Deiner Breite keine Probleme, und das Angebot ist groß und preiswert
http://www.reifen.com/de
In meiner Breite gibt es nur Spezialhersteller bei Preisen um die 400 € z. B. für einen Hinterreifen
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (31.05.2014 um 07:43 Uhr).
|

30.05.2014, 20:40
|
|
Bereifung
.....
nachdem ich meinen Liebling nun 3 Jahre habe überlege ich, ob ich von 15" auf 7 und 8 x 16 oder 17" umrüsten soll. Wäre das Stilbruch - ist der Kosten- / Nutzenfaktor ( Fahrverhalten und Optik ) exorbitant oder wie seht Ihr das?
Danke für Euer Feedback
|

30.05.2014, 21:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Hallo Werner,
Handling wird mit 16" oder 17" aufjeden Fall deutlich besser. Deine Anforderung nach gutem Grip und langer Lebensdauer sind aber schon für jeden Reifenhersteller ein Zielkonflikt. Was Du an Grip gewinnst, geht in der Regel an Laufleistung verloren. Wo für Dich der optimale Kompromiss liegt - ??????
Da unsere Hecktriebler mit unterschiedlichen Reifengrößen v+h laufen, kann ich Dir nur empfehlen einen Reifen zu wählen, der in der Außenschulter möglichst geschlossen ist (wenig Profilrillen/Einschnitte). An den Reifen der VA hast Du sonst keine Dauerhafte Freude, da hier unweigerlich früher oder später Auswaschungen/Sägezahnbildung auftritt. Dies wird dann unangenehme Brummgeräusche oder gar Lenkradvibrationen hervorrufen.
Ich selbst bin mit 18" Conti unterwegs. Die funktionieren sehr gut und laufen sauber ab.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

30.05.2014, 21:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: Zu Hause
Beiträge: 73
|
|
Hallo,
ich fahre auch 15 Zöller in deiner Größe. Habe Pirelli P6000N2 drauf. Bin damit sehr zufrieden. Grip ist sehr gut, auch bei Nässe. Reifen werden von Porsche Klassik für den 911 empfohlen. Man achte dabei auf die Kennzeichnung N2. Dahinter verbirgt sich eine Mischung, die für Porsche von Pirelli gemacht wird.
Die sind wohl etwas teurer als die ohne "N2" , aber das lohnt sich.
Gruß Joachim
|

30.05.2014, 22:04
|
|
16 oder 17" mit welcher Reifengröße
Bin mit den Pirelli P6000N2 sehr zufrieden - aber würde optisch gerne etwas "aufrüsten"...
Welche Felgen-/Reifengröße sind optisch und fahrtechnisch die "beste Lösung" oder sollte man(n) bei den Ballonreifen mit 195/60 - und 215/65 auf 15" bleiben, weil man es damals halt so hatte?
Geändert von 911er Specht (31.05.2014 um 06:24 Uhr).
|

31.05.2014, 05:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: 73072 Donzdorf
Beiträge: 359
|
|
Zitat:
Zitat von 911Jo
Hallo,
ich fahre auch 15 Zöller in deiner Größe. Habe Pirelli P6000N2 drauf. Bin damit sehr zufrieden. Grip ist sehr gut, auch bei Nässe. Reifen werden von Porsche Klassik für den 911 empfohlen. Man achte dabei auf die Kennzeichnung N2. Dahinter verbirgt sich eine Mischung, die für Porsche von Pirelli gemacht wird.
Die sind wohl etwas teurer als die ohne "N2" , aber das lohnt sich.
Gruß Joachim
|
Diese Reifen habe ich auch und bin sehr zufrieden damit, kann ich nur empfehlen. 
__________________
Viele Grüße
Andreas
Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
|

18.06.2014, 20:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Hallo Zusammen,
ich hätte Lust folgende Wette anzubieten: - 2 baugleiche 911
- gleiche Reifendimensionen
- gleicher Hersteller (Marke)
- 1 x mit "N"-Kennung
- 1 x ohne "N"-Kennung
- Fahrer wird mit verbundenen Augen ins Auto gesetzt
- Binde ab
- beide Autos nacheinander (ohne Binde)auf gleicher Strecke fahren
Meine These: niemand von uns (ich eingeschlossen) wird hier objektiv!! feststellen können, welches Auto auf Reifen mit "N" und welches ohne war.
(eine 50% Trefferquote durch Raten bleibt natürlich)
Die erstaunten Gesichter der "N-Verfechter" würde ich gern sehen - aber Schluß mit der Träumerei -soll jeder machen, wie er denkt.
Das mit dem "N" ist für mich nur eine philosophische, persönliche Vorliebe und ein Relikt vergangener Zeiten. Nützt heute nur noch den Margen der Reifenhersteller, weil "N" ist Porsche und Porsche ist teurer.
Aber dies ist nur die Überzeugung und Träumerei eines alternden Reifenhändlers
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

23.06.2014, 08:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2009
Ort: Wörth a.d. Isar
Beiträge: 55
|
|
Speziell bei den 245'ern gibt's leider nicht die grosse Auswahl.
Die N-Kennung ist mir persönlich nicht so wichtig.
Bei einem Preis von 129€ pro Stück vom Conti konnte ich jetzt aber nicht klagen. Ich vergleiche lieber ein wenig die Preise im Vorfeld und leg mir den Reifen dann bei nem günstigen Angebot erstmal ins Regal.
Ciao und schöne Woche
|

24.07.2014, 09:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Zitat:
Zitat von kastala
Meine These: niemand von uns (ich eingeschlossen) wird hier objektiv!! feststellen können, welches Auto auf Reifen mit "N" und welches ohne war.
|
gebe ich dir recht, das denke ich auch.
mein vorheriger pirelli P7 von '07/'08 war ein "MO" (von einem CLK )der wirklich sehr gut lief, auch im trockenen winter '13/'14... bis er dann urplötzlich einfach vom grip her tot war... kein thema bei 6/7 jahren
Zitat:
Zitat von kastala
Das mit dem "N" ist für mich nur eine philosophische, persönliche Vorliebe und ein Relikt vergangener Zeiten. Nützt heute nur noch den Margen der Reifenhersteller, weil "N" ist Porsche und Porsche ist teurer.
|
bei teuer" muss ich widersprechen... ich habe für meinen satz Conti SCN1 (frische 2014 produktion) jetzt grade mit versand und montage knappe 600 bezahlt.
das ist doch absolut prima für diesen wirklich sehr guten reifen!
|

24.07.2014, 21:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Hallo Flo,
den 205/55 für vorn gibt es auch ohne N1, und bestimmt preiswerter.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

08.07.2014, 12:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 132
|
|
Hallo Werner,
suchst du noch Felgen mit Reifen?
Ich habe ein paar original Füchse 6" und 7" x 16" mit Perelli P6000 Reifen und noch mit 6-6,5 mm Profil.
Bei bedarf einfach per Mail anschreiben.
__________________
"Jeder, der sich verwirklichen will, sollte nie lange im Schatten eines anderen stehen"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|