911
Zitat:
Zitat von 911-Carrera
Hallo 911er Fahrer,
ich habe folgendes Problem:
Mein 911 SC stand ca 1,5 Jahre
Der Sprit im Tank war nicht wirklich mehr gut
Ich habe ihn komplett abgepumpt und neuen Sprit mit 102 Oktan gefüllt
Beim Starten machte der SC ein paar Fehlzündungen ( im Luftfilterkasten ist ein Pop-Up Ventil eingebaut)
Der SC lief recht unrund und ich musste das Standgas höher stellen damit er nicht ausgeht
Er qualmt irgendwie recht lange ( lief 5 Minuten)
Da der Wagen kein TÜV hat ist warmfahren nicht möglich
Vor Stillstand lief der Wagen 1A
Nun wenn er kalt ist beim Starten Fehlzündungen
Wenn er warm ist keine Fehlzündungen beim Starten
Warum braucht er plötzlich höheres Standgas ?
Wie lange laufen lassen bis es eventuell nicht mehr qualmt?
Im Stand laufen lassen ja nicht gut sein oder ?
Freue mich auf Antworten
Gruß aus Hamburg
|
Hallo,
besorge Dir eine Tageszulassung und mache eine ausgiebige Probefahrt, dann dürfte das qualmen aufhören.
Mit dem drehen an der Leerlaufschraube änderst Du nichts.
Du brauchst zunächst eine Grundeinstellung mit warmem Motor am Tester mit Bestimmung des CO Wertes.
Ich bin sicher, dann läuft Dein Elfer wieder.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|