
16.10.2013, 21:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zitat:
Zitat von Botti
Hallo Elfergemeinde,
denke mein Thema passt auch hierhin.
Ich habe einen wohl kleinen Lüfter untern Armaturenbrett links neben dem Aschenbecher.
Dieser rasselt bzw. macht Lärm. Wenn ich das Lenkrad nach links drehe wird er lauter, wenn ich nach rechts drehe leiser bis ganz ruhig.
Am Ende der Fahrt wenn das Auto steht und ich die Zündung ausgeschaltet habe rasselt er noch einige MInuten weiter. Das alles nervt  !
Kann man den Lüfter ausbauen?
Wäre schön wenn mir Jemand dabei helfen kann.
LG
Botti
|
Hallo,
es ist immer hilfreich wenn Du Typ, MJ etc. in Deiner Signatur hinterlegst.
Das dürfte das kleine Gebläse für den Tepmperaturfühler der Heizung sein, das entnimmt die Raumlauft und steuert so u.a. die Heizautomatik.
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

17.10.2013, 18:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Untergruppenbach
Beiträge: 24
|
|
Hallo Bernd,
du hast recht.
Es betrifft den Porsche 964 Bj. 7/1992 Targa
Es würde hilfreich sein, wenn mir jemand sagen könnte, dass das öfters vorkommt und wie man den Lärm abstellt bzw. wie man den Lüfter ausbaut. Ich habe schon einmal mit dem Finger das Lüfterrad angehalten. Es ist wohl mehr ein FAN wie in einem PC.
LG
Botti
|

17.10.2013, 18:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2011
Ort: gelsenkirchen
Beiträge: 77
|
|
Hallo Botti,
mein 11er ist zwar ein C1, BJ 86, aber viel anders dürfte es bei Dir auch nicht sein.
Ich habe mit einer Lampe unter das Armaturenbrett geleuchtet, den Gummischlauch am "Gebläse" abgezogen und
2 Schrauben gelöst, die ein Winkelblech halten, auf dem das "Gebläse" mit dem Temp. Fühler montiert ist.
Mit dem PC FAN hast Du schon recht, als Ersatz kannst Du einen solchen verwenden.
__________________
Gruss Udo
__________________________________________________
3,2 Carrera G-Modell BJ 86, 18" Cargraphic, Cup Spiegel, Koni
|

17.10.2013, 20:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Untergruppenbach
Beiträge: 24
|
|
Zitat:
Zitat von udo 911
Hallo Botti,
mein 11er ist zwar ein C1, BJ 86, aber viel anders dürfte es bei Dir auch nicht sein.
Ich habe mit einer Lampe unter das Armaturenbrett geleuchtet, den Gummischlauch am "Gebläse" abgezogen und
2 Schrauben gelöst, die ein Winkelblech halten, auf dem das "Gebläse" mit dem Temp. Fühler montiert ist.
Mit dem PC FAN hast Du schon recht, als Ersatz kannst Du einen solchen verwenden.
|
Hallo Udo.
Hattest du das gleiche Problem? Wie hast du es genau gelöst?
LG
Botti
|

18.10.2013, 17:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2011
Ort: gelsenkirchen
Beiträge: 77
|
|
Hallo Botti,
ich hatte kein Problem mit dem Gebläse. Wenn ich anfahre oder abbremse höre ich ein Klackern im Armaturenbrett, so als ob eine Schraube rollt. Auf der Suche nach der Ursache bin ich dann auch auf dieses Gebläse gestossen. Im Keller habe noch einige Lüfter von alten Grafikkarten aus dem PC, diese haben in etwa die gleiche Grösse und laufen bei 12 Volt DC.
__________________
Gruss Udo
__________________________________________________
3,2 Carrera G-Modell BJ 86, 18" Cargraphic, Cup Spiegel, Koni
|

19.10.2013, 08:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Untergruppenbach
Beiträge: 24
|
|
Zitat:
Zitat von udo 911
Hallo Botti,
ich hatte kein Problem mit dem Gebläse. Wenn ich anfahre oder abbremse höre ich ein Klackern im Armaturenbrett, so als ob eine Schraube rollt. Auf der Suche nach der Ursache bin ich dann auch auf dieses Gebläse gestossen. Im Keller habe noch einige Lüfter von alten Grafikkarten aus dem PC, diese haben in etwa die gleiche Grösse und laufen bei 12 Volt DC.
|
Hallo Udo,
gut ja, du hast das Problem gelöst. Meine Frage ist : Wie baue ich den Lüfter aus? Wie komme ich da ran? Welche Schraube muss gelöst werden?
LG
Botti
|

19.10.2013, 13:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2011
Ort: gelsenkirchen
Beiträge: 77
|
|
Zitat:
Zitat von Botti
Hallo Udo,
gut ja, du hast das Problem gelöst. Meine Frage ist : Wie baue ich den Lüfter aus? Wie komme ich da ran? Welche Schraube muss gelöst werden?
LG
Botti
|
Hallo Botti,
siehe meinen ersten Post vom 17.10.
__________________
Gruss Udo
__________________________________________________
3,2 Carrera G-Modell BJ 86, 18" Cargraphic, Cup Spiegel, Koni
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|