Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.03.2014, 07:23
guenni911 guenni911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 7
guenni911
Hi,

die Alarmhup ist unter dem Unterfahrschutz, aber an dem Alarmsteuergerät sind 2 Stecker, einer mit 2 Kabeln und einer mit 6 (?), der 2er Stecke ist für die Hupe, wenn Du den abziehst hupt nix mehr.
Aber damit umgehst Du die Alarmanlage nicht zwangsläufig, sondern klemmst nur die Hupe ab.
Bei mir war es letztlich das Steuergerät, ich habs ausgetauscht und nun nist alles wieder so wie es sein soll.

Gruß

Günni
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2014, 21:40
Benutzerbild von 911-Carrera
911-Carrera 911-Carrera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 178
911-Carrera befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo
Ich habe einen 82 SC US
In der Fahrertür ist ein Schloss zum Scharfschliessen der Anlage
Einen Schlüssel habe ich nicht ( der Türschlüssel passt nicht)

Ich möchte das Teil ausbauen, aber wie?
Wo sitzt das Steuergerät ?
Was passiert wenn ich die Kabel einfach abschneide?

Gruß Frank
__________________
911 SC Targa Baujahr 1982
Aussen Chiffon Weiss / Innen Schwarz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.03.2014, 08:47
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von 911-Carrera Beitrag anzeigen
Hallo
Ich habe einen 82 SC US
In der Fahrertür ist ein Schloss zum Scharfschliessen der Anlage
Einen Schlüssel habe ich nicht ( der Türschlüssel passt nicht)
Ich möchte das Teil ausbauen, aber wie?
Wo sitzt das Steuergerät ?
Was passiert wenn ich die Kabel einfach abschneide?
Gruß Frank
Hallo Frank,
wenn der Schlüssel weg ist, es gibt keinen Ersatz.
Abschneiden geht nur an der richtigen Stelle (Steuergerät)

Es gibt 2 Möglichkeiten:
Alarmschalter in der Türe ausbauen und neuen Schalter mit neuem Schlüssel einbauen, dann bleibt die Anlage intakt.

Steuergerät und Kabel ausbauen:
Frischluftgebläsekasten hinter der Abdeckung im Kofferraum ausbauen, Steuergerät entfernen, da möglicherweise die Alarmanlage auch die Zündung unterbricht.

Die Alarmhupe befindet sich serienmäßig unter der Abdeckung der Vorderachse oder nachgerüstet im Schmugglerfach

Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg Steuergerät Alarmanlage.jpeg (79,5 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg Alarmhupe im Schmugglerfach.JPG (40,5 KB, 37x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.03.2014, 09:16
Pelle Pelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2013
Ort: Nord BW
Beiträge: 15
Pelle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schlüssel fertigen anhand Schloss

Hallo liebe 911 Gemeinde

Ich hatte ebenfalls das Problem, das ich keinen Schlüssel zur Alarmanlage bzw. zum Schloss hatte.
Ich habe dann eine Adresse erhalten um das Schloß einzusenden. Anhand dessen kann wohl ein Schlüssel gefertigt werden.
Ich hatte zwar dann das Glück das ich in der Buch ein neues Schloß ersteigern konnte.
Auf Wunsch kann ich gerne per PN die Adresse teilen.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.03.2014, 09:24
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911 Schlüssel Alarmanlage

Hallo Pelle,
gut zu wissen, dass es eine Möglichkeit der Nachfertigung gibt.
Das würde hier im Forum sicher noch einige interessieren.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.03.2014, 20:21
foa foa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2013
Ort: 75305
Beiträge: 59
foa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Solltest Du keinen Schlüssel mehr haben, müsstest Du so oder so einen neuen Alarmschalter mit neuen Schlüsseln einbauen.
das stimmt so nicht lieber bernd, ich hab schon mal die besagte adresse rausgegeben, der mann macht den schlüssel wenn er das schloss vor sich hat....

als ich vor ca 2 jahren meinen schlüssel für die alarmanlage nachmachen ließ, hat er das schloss in die hand genommen und mir gleich mal die nummer des rohlings gesagt, der dafür notwendig ist, einfach genial, ein meister alter schule...

ps: es ist echt blöd mit links zu schreiben wenn man rechtshänder ist !

Frank...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.03.2014, 21:32
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911 Alarmanlage

Zitat:
Zitat von foa Beitrag anzeigen
das stimmt so nicht lieber bernd, ich hab schon mal die besagte adresse rausgegeben, der mann macht den schlüssel wenn er das schloss vor sich hat....
als ich vor ca 2 jahren meinen schlüssel für die alarmanlage nachmachen ließ, hat er das schloss in die hand genommen und mir gleich mal die nummer des rohlings gesagt, der dafür notwendig ist, einfach genial, ein meister alter schule...
ps: es ist echt blöd mit links zu schreiben wenn man rechtshänder ist !
Frank...
Hallo Frank,
Danke für die Info, Adresse bereits gespeichert.
Solche Leute werden für Oldtimerbesitzer immer wichtiger, reparieren geht vor ersetzen, zumal es auch mit Ersatzteilen immer schwieriger und teurer wird.
Meine Aussage: Schlüssel der Alarmanlage verloren, neues Schloss erforderlich, stammt übrigens von Porsche selbst.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG