
15.05.2012, 21:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Was' 'n das?
Hallo alle,
habe jetzt die Bitumenmatten von den inneren Bodenblechen abgekratzt: wie gehofft, alles neuwertig da drunter
Was ich mir nicht erklären kann, ist der Hintergrund dieser 'Laschen', siehe Bild.
Die wurden bei der Produktion gestanzt, aufgebogen und (recht lustlos) wieder runtergekloppt.
Könnte es sich dabei um Haltepunkte zur Fixierung z.B. während des Schweißens der Rohkarosse handeln?
Gruß
Jens
Geändert von jensschumi (15.05.2012 um 21:43 Uhr).
|

15.05.2012, 21:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Einen hab' ich noch
Da sind hinten rechts und links M10-Muttern scheinbar sinnfrei am Boden festgeschweißt, siehe Bilder.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Gruß
Jens
|

15.05.2012, 22:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
|
|
Einen hab' ich noch
Hallo,
deine Idee von Montage-Punkten für die Produktion ist plausibel - oder sind dass vieleicht Aufahmen für Hosenträger-Gurten für den Rennsport von damals?!
MfG
uwhh
|

16.05.2012, 09:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 132
|
|
Bitumenmatten von den inneren Bodenblechen abgekratzt
Hallo Jens,
klingt ein bisschen an den Haaren herbei gezogen, aber könnten das nicht "Falltlöcher" im Bodenbereich sein um nach dem Tauchlack die überschüssige Flüssigkeit wieder ablaufen zu lassen? Ansonsten sind doch wie bei anderen Herstellern keine "Gummistopfen" vorhanden.
Mfg
Matthias
__________________
"Jeder, der sich verwirklichen will, sollte nie lange im Schatten eines anderen stehen"
|

16.05.2012, 11:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Boden 911
Hallo Jens,
für die vorderen Punkte habe ich keinen Plan.
Die hinteren Punkte mir den festgeschweißten Schrauben, könnten Kontrollpunkte für die Karosse sein.
siehe Anhang
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

17.05.2012, 18:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Zitat:
Zitat von matten_2
Hallo Jens,
klingt ein bisschen an den Haaren herbei gezogen, aber könnten das nicht "Falltlöcher" im Bodenbereich sein um nach dem Tauchlack die überschüssige Flüssigkeit wieder ablaufen zu lassen? Ansonsten sind doch wie bei anderen Herstellern keine "Gummistopfen" vorhanden.
Mfg
Matthias
|
Hallo Matthias,
eher nicht.
Sowas würde wahrscheinlich eher an den Ecken sitzen und nicht über die Fläche verteilt.
Gruß
Jens
|

17.05.2012, 18:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
Hallo Jens,
für die vorderen Punkte habe ich keinen Plan.
Die hinteren Punkte mir den festgeschweißten Schrauben, könnten Kontrollpunkte für die Karosse sein.
siehe Anhang
|
Das könnte sein, allerdings hätte ich diese eher an der Außenseite vermutet.
Gruß
Jens
|

17.05.2012, 18:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Einen hab' ich noch...
Noch einer:
Unter dem Beifahrersitz befinden sich originale Halterungen zum Festschrauben von irgentwas.
Ein früher CD-Wechsler wird's ja wohl nicht sein, oder?
Gruß
Jens
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|