Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.11.2005, 03:36
LICHTLEITER LICHTLEITER ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2004
Ort: Landsberg am Lech
Beiträge: 8
LICHTLEITER befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ausrufezeichen

Ich habe den direkten Vergleich von einer Umrüstung von ungelochten (Serie)auf gelochte Bremscheiben (Zimmermann); allerdigs bei einem BMW 323ti.
Bremsbeläge sind in Originalqualität geblieben (ATE).

Sehr positiv war der Wechsel bezüglich Verzugverhalten (Wärmebehandelte Qualität) und dem Ansprechverhalten bei Nässe. Der Unterschied bei Regenfahrten ist sensationell; kein Unterschied zwischen Regen- und Trockenfahrten! Man fragt sich warum die gelochten nicht in Serie verbaut worden sind, ein echtes Sicherheitsplus.

Der Bremsbelagverschleiss wird etwas höher, vor allem bei verschärftem Tempo. Auch eine gute Abhife bei zum verglasen neigenden Belägen bzw. Scheiben; durch die Locher wird die Belagpaarung immer kontinuierlich "aufgeraut" (gut für Stadtautos). Ab einer gewissen prozentualen Belagfläche zur Scheibe (Turbo, Rennsport...) werden auch aus diesem Grund immer gelochte verbaut, sonst klappt die Abstimmung wegen der geringen Flächenpressung nicht mehr.
Ob die Kühlung besser ist kann ich nicht beurteilen; jedenfalls habe ich auch bei radikalen Bremsungen keine verzogenen Scheiben produziert; vielleicht einfach die verbesserte Materialqualität?

Abschließend muß man jedoch sagen das sich die Bremsleistung nicht gesteigert hat; das geht nur durch Größere Scheiben oder andere Beläge (Ferrodo etc.) bzw. einer geometrisch geänderten Bremsanlage.

Gruß Oliver
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.2005, 03:52
Benutzerbild von Marc-heckschleuder
Marc-heckschleuder Marc-heckschleuder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
Marc-heckschleuder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Streusaltz?? Kenn mein Auto nicht. Nässe - na ja ab und an mal. Aber da fahre ich gemäßtigter. Schnelleres Ansprechverhalten - ok das glaub ich mal.


Marc
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE


[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.11.2005, 04:43
Benutzerbild von Coyote
Coyote Coyote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Brusio GR
Beiträge: 32
Coyote befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe die gelochte füre mein sc3.0 83 letztes Jahr hier bezogen, und bin zufrieden!

www.bremsa.ch
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.11.2005, 05:54
danikolaus danikolaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 93
danikolaus
@Mikkel

Habe gerade mal im 911-Katalog von Mittelmotor nachgeschaut, die Bremssättel sind im Prinzip gleich, nur sind die ab 84 4mm breiter auf Grund der dickeren Scheiben. Macht ja auch Sinn… Wie gesagt, wenn Ihr Euch für Bremsaufrüstung interessiert, ladet Euch den Katalog mal runter, da sind auch noch viele andere Tipps drin…

Gruß

Niko
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.11.2005, 06:07
Benutzerbild von El Mato
El Mato El Mato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: Schwerte NRW
Beiträge: 32
El Mato
Schonmal vielen Dank an euch allen !!!

@ Danikolaus

Mist,Bochum ist echt um die Ecke von hier aus. Leider bin ich morgen in Bad Ems Wird wohl nix mit dem Angebot
@ All
Nun Ich denke schon das Gelochte Scheiben und ein guter Belag den Bremsweg verkürzen.

Habe das bei meinem Motorrad schon erfolgreich durchgeführt.Spürbar kürzerer Bremsweg aus hoher Geschwindigkeit.Bei mäßiger Geschwindigkeit ist kaum was zu merken.

Da bei mir eh alles gemacht werden muß,ist jezt der beste Zeitpunkt etwas zu verbessern. Naja hinten brauchts nur neue Handbremsbacken.

Ist das eigentlich zulässig ?? Vorne Gelocht und hinten Nöö ??

Will nur nicht falsch investieren!!
Wäre echt Interessant zu wissen wie sich das genau mit den Bremssätteln verhält zwischen 3,0 und 3,2 !!

Werde mal bei Mittelmotor schauen und den anderen links !!!
Vielen Dank ihr seid echt hilfreich !!

Grüße
__________________
[IMG]
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.11.2005, 06:46
Benutzerbild von wba
wba wba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
wba befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Mato

ehe Du in die Bremsscheiben/Sättel investierst, versuch mal andere Beläge. Wenn Du die Bremse "normal" beanspruchst, bewirken bessere Beläge schon ein wesentlich besseres Bremsverhalten. Auf meine Bremse kommen nur noch SBS-Beläge - etwas besseres habe ich noch nicht gefahren.
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.11.2005, 09:31
Benutzerbild von scuderia enzian
scuderia enzian scuderia enzian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: 9000 St. Gallen
Beiträge: 268
scuderia enzian
Hallöchen

Ich bin mit den gelochten Scheiben geleutert worden!!! Habe auf 27 mm gelocht und geschlitzt gewechselt, dazu mit den 3,2er Bremszangen vorne und Pagid blau. Fazit: Nach 5 Runden Dijon hat es die Sch....dinger verzogen und es konnten keine Vollbremsungen mehr durchgeführt werden ohne Handgelenkentzündung!!!

Diese Dinger sind recht in einen Showcar für Pupertierende, aber taugen tun sie nichts. Wir hatten bei 3 Autos die gleichen Probleme, eine sogar gerissen im Hockenheim. diese gebohrten Billigdinger halten nicht, obwohl Homologiert in der CH.

Die beste Kombination ist nach wie vor: Original Porschescheibe und Klötze von Pagid (Blau). Wenn möglich vielleicht auf die 3,2er Zange wechseln, dann kannst Du die dickeren Scheiben rein tun.
In dieser kombination hatte ich nie Probleme, bis der Teufel mich ritt mit den gelochten Scheiben. (Haben zudem in der CH das Doppelte gekostet!!!!)
Nach meiner Intervention hat die Firma diese Scheiben kostenlos umgetauscht, da ich sonst die Behörden eingeschaltet hätte.

Übrigens, mein Fahrzeug hat nun wieder TOPBREMSEN und das noch günstiger als dieser Firlefanz.
Kauf für das Restgeld lieber die Spurstangen vom Turbo und mach das Fahrwerk stabil, die Freude am Fahren danach entschädigt Dich bestens.

Gruss, scuderia enzian
__________________

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.11.2005, 10:45
codi codi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 139
codi
Frage

@

Kauf für das Restgeld lieber die Spurstangen vom Turbo und mach das Fahrwerk stabil, die Freude am Fahren danach entschädigt Dich bestens.

bin bisher ja nicht rennsport erprobt aber es stellt sich mir jetzt doch die frage:
ob bei meinem wtl die richtige anlage drin ist, oder gibt es einen gravierenden unterschied zwischen original gelocht+rote bremssättel /
oder zubehör
also ich hatte bisher bei hohen geschwindigkeiten beim abbremsen kurz vor dem blockieren keine schwirigkeiten, allerdings ja auch keine wettbewerbs situation.
bitte aufklären
gruß dieter
__________________

Es genügt nicht zu wollen,
man muss es auch tun (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.11.2005, 04:20
Thorsten Subtil Thorsten Subtil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
Thorsten Subtil
Bones SC: Wegen der Sättel vom 64er: Mit welchen Scheiben vorne? 28mm vom 64er oder 24 mm vom 3,2 er?
Erklär das doch bitte mal im Detail. Werden auch Adapter benötigt?

Alle: Auf www.rennlist.com gibts unter "Technical Forum" (oben rechts i.d. Ecke), dann "Technical Areas" (oben links i.d. Ecke) und dann 911/964 sehr viel über "Brakes" zu lesen. Sehr interessant.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG