Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 22.11.2005, 22:17
Stefan Stefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: 68775 Ketsch/Rhein
Beiträge: 322
Stefan
GuMo,

also, wie schon erwähnt hat der niedrige Ölstand nichts mit den Partikeln im Öl zu tun (unsere luftgkühlten Kisten mögen eh keinen zu hohen Ölstand).

Generell gilt: Teilchen im Öl, die mit dem bloßen Auge zu erkennen sind (> 30 µm), sind schlecht. Eigentlich sollten keine Teilchen im Öl sein und selbst wenn, sollte der Ölfilter die Dinger einfangen.

Ich würde folgendes unternehmen:

1. erstmal keine Panik
2. von dem jetzigen Öl (inkl. der Teilchen) eine Probe zur Ölanalyse schicken (z. Bsp. wearcheck)
3. Danach Ölwechsel inkl. beider Filter - besonderes Augenmerk auf die Ölablaßschraube (hängen Späne am Magneten?).
4. Resultate der Ölanalyse abwarten.

Aus der Ölanalyse gegen ggf. zu hohe Metallanteile klar hervor. Abhängig von diesen Ergebnissen kann man sich dann weitere Maßnahmen noch überlegen.

Daumendrück.

Stefan
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG