Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.08.2004, 14:29
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Temperatur und Photosynthese

Hallihallo,

auf dem letzten Stück Landstrasse vor der heimischen Garage kann man auf Tempo 110 beschleunigen und dann im vorletzten Gang bei ca. 3500 RPM off throttle fahren - bringt nach 500 Metern schon fast einen ganzen Strich weniger Temperatur auf dem Instrument.

Weiterlaufen im Stand lässt den Motor wieder wärmer werden.

In der Schweiz kostet alles Kohle.

Photosynthese geht nur bei Licht.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
...mit dem guten Tipp des Tages: Bei Beschleunigungsrennen nachts im winterlichen Schweizer Wald Fernlicht einschalten und Eintritt nehmen!
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.08.2004, 15:37
amueller amueller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Bamberg
Beiträge: 167
amueller
@Don

habe mal von einem alten Meister tatsächlich den Tip bekommen Einbereichsöl zu fahren, weil das Temperatur- und auch Öldruckverhalten besser werden würde bei hohen Aussentemperaturen. Habe ich aber nie getestet.

Gruss
Andreas
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.08.2004, 18:25
don76 don76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Beiträge: 14
don76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Einbereichsöl?

Zitat:
Zitat von amueller
@Don

habe mal von einem alten Meister tatsächlich den Tip bekommen Einbereichsöl zu fahren, weil das Temperatur- und auch Öldruckverhalten besser werden würde bei hohen Aussentemperaturen. Habe ich aber nie getestet.

Gruss
Andreas

Ach, ihr schafft es aber auch immer wieder mich wie den totalen Depp hinzustellen.
Was heißt denn jetzt schon wieder Einbereichsöl????

Don, der unwissende
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.08.2004, 18:38
U-911 U-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Wo
Beiträge: 743
U-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von don76
Ach, ihr schafft es aber auch immer wieder mich wie den totalen Depp hinzustellen.
Was heißt denn jetzt schon wieder Einbereichsöl????

Don, der unwissende
Hi !

Die Bezeichnung " Bereich" bezieht sich auf den Temperaturbereich,
in dem die Motoren arbeiten.

Das Öl muß eine gewisse Fließgeschwindigkeit (Viskosität) haben.
Diese ändert sich aber mit der Temperatur.

Ist der Motor kalt,ist das Öl zäh.Schmierstellen werden nicht schnell genug
erreicht.
Ist der Motor heiß,wird´s dünn,der Öldruck sinkt.

Das Mehr-Bereichs-Öl überstreicht also einen grösseren Temperaturbereich
als Ein-Bereichs-Öl,wenn es um die gewünschte Viskosität geht.

Erkennbar an den Zahlen 10W40 etc.

Die niedrige Zahl bezieht sich auf den unteren Temperaturbereich
Die Hohe auf den oberen.

Das Einbereichsöl wird in der Regel in Motoren eingesetzt,die über lange Zeit
mit konstanter Motortemperatur laufen.Aber nicht mehr bei PKWs.
(Möglicherweise in U-Booten.. )

HIER noch mehr dazu

Gruß
Artur
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.08.2004, 19:56
docalesi docalesi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 98
docalesi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ seven 911

also ich fand den Ladeluftkühler in meinen Turbos immer sehr schön Besonders der von Ruf, dacht der ist nur für die Optik

@ Mehrbereichsöl:

Ich habe nur eine Ölsorte für den ganzen Motor, reicht das ?

Gruß

Docalesi
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG