Zitat:
Zitat von 911C1 Dieter
@Artur:
diese Aussage trifft nicht beim 3.2 zu, denn sobald man Gas gibt ist die Motronic sofort wieder in aktion 
Gruß Dieter
|
Hi !
Joo,Dieter,poasst scho.....
Sicherlich sind die Ansprechzeiten anders,weil
der Motor insgesamt anders verwaltet wird.
Das brutale Wiedereinsetzen wird in der Regel leicht verzögert gesetzt,
respektive über die Rücknahme der Frühzündung mitgeregelt.
Motorbremse und Lastwechselreaktionen lassen sich diffiziler steuern.
Beantwortet aber auch gleichzeitig seine Frage.
Der Drosselklappenendschalter ist Bestandteil einer ganzen Befehlskette,
wenn es um den einen Teil der Motronic-Aufgaben-Schubabschaltung geht.
Wodurch eben die Lastwechselreaktionen/Motorbremse anders sind,
als bei der alten Schubabschaltung durch einfaches Wegnehmen des Sprits.
Ich leite das ganze mal aus der Bosch-Motronic meines BMW ab.
Hier signalisiert der Endschalter zwar Leerlauf(also Schub),aber die Motronic
nimmt nicht einfach nur den Sprit weg.
Unter anderem wird auch der Zündzeitpunkt verschoben,je nach Drehzahl,Fahrgeschwindigkeit
und gewähltem Gang... etc. pp.
Hier ist es auch ausschliesslich über den "Chip" machbar.
Würde mich doch etwas erstaunen,wenn Porsche das nun just anders machen
sollte.....Gäbe für mich keinen Sinn.
(Was ja nichts heißen muss...U-Boote sind U-Boote und BMWs sind BMWs.

)
Zumindestens nicht in den Straßenversionen.
Aber vielleicht "hören" wir ja noch was dazu... :
Gruß vom weiß-blau eingefärbten Kaleu