Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2006, 09:49
alpine alpine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 146
alpine befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
habe gerade mal einen Versuch gemacht. Zusätzliche Leitung von +Batterie an Beinchen 86 Relais. Ergebnis: nichts ändert sich.
Dann habe ich eine zusätzliche Leitung an Beinchen 85 des Relais und - Batterie gelegt. Ergebnis: Klakkern ist weg.
Offensichtlich liegt der Fehler auf der Masseseite.
Ich verstehe aber den Schaltplan nicht ganz, wie dort die Masse geholt wird.
Erst geht Nummer 85 an ein weiteres Relais ( auch schon getauscht ), dann über einen Ladedruckkontrollschalter auf Masse.
Wo ist denn der Ladedruckkontrollschalter ?
Wie ich es sehe, ist die Masse weg, wenn der öffnet. Ebenfalls ist die Masse weg, wenn das Relais " Luftmesser Ladedruck " Spannung bekommt.
Oder sehe ich das falsch ?
Hier mal ein Link auf den Schaltplan.
HIER
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2006, 12:57
930 Robert 930 Robert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 115
930 Robert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo alpine

Fangen wir von vorne an. Wenn Du die Zündung einschaltest, sollten die beiden Benzinpumpen aus sein, da der Schalter am Luftmengenmesser offen ist ( Dieser Schalter sitzt oben am Luftmengenmesser Richtung front, man kommt also ziemlich schlecht ran). Sobald der Anlasser betätigt wird, wird die Platte des Luftmengenmessers aus der Ruhestellung bewegt, dadurch schliesst der Schalter und die Pumpen werden über die Relais mit Strom versorgt.

Am besten also den gesmat Pfad verfolgen und Leitungen und Schalter durchmessen.

Gruss

Robert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.06.2006, 18:08
alpine alpine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 146
alpine befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

allerbesten Dank für eure guten Tipps.

Jetzt sollte ich eigentlich weiterkommen.

Ralph
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.06.2006, 08:10
C1-Seebär C1-Seebär ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ramsberg a. Brombachsee
Beiträge: 12
C1-Seebär befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo
Habe mal gehört, beim Turbo wird bei jedem Schaltvorgang die Benzinpumpe kurz unterbrochen um den Lader nicht ohne Last hochdrehen zu lassen. Dafür ist bestimmt die Unterbrechung auf der von Dir genannten Minus- Seite durch den Ladedruckschalter vorgesehen.

Könntest ja mal diesen Druckschalter überbrücken oder das Relais direkt auf Masse legen, um den Fehler einzugrenzen

Beim Fahren und Schalten müsstest Du dann nur nicht unbedingt Vollgas geben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.06.2006, 16:05
alpine alpine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 146
alpine befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 930 Robert
Hallo alpine

Fangen wir von vorne an. Wenn Du die Zündung einschaltest, sollten die beiden Benzinpumpen aus sein, da der Schalter am Luftmengenmesser offen ist ( Dieser Schalter sitzt oben am Luftmengenmesser Richtung front, man kommt also ziemlich schlecht ran). Sobald der Anlasser betätigt wird, wird die Platte des Luftmengenmessers aus der Ruhestellung bewegt, dadurch schliesst der Schalter und die Pumpen werden über die Relais mit Strom versorgt.

Am besten also den gesmat Pfad verfolgen und Leitungen und Schalter durchmessen.

Gruss

Robert
Hi Robert,

Du hattest den richtigen Tipp.
Lag am Luftmengenmesserschalter. Der Schalter selbst war o.k. Nur die Kabeldurchführung war durchgescheuert. Ladeluftkühler und die gesamte Einspritzanlage mußte runter.
Jetzt klickt nichts mehr.

Nochmal Danke für eure Tipps.

Ralph
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.06.2006, 19:57
930 Robert 930 Robert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 115
930 Robert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ralph,

Allzeit bereit oder so ähnlich

Gruss

Robert
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG