
14.06.2006, 10:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Hm,
also ich habs ja nicht ganz verstanden, du willst die Lima mit Lüfterrad demontieren ? Das kann man nämlich auch demontieren.
Grüsse
Peter
|

14.06.2006, 10:17
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin und erstmal Herzlich Willkommen im 11T,
die Dämpfungseinrichtiung beim Cabrio ist der Schwingungsdämpfer, dessen Funktion der Name ja schon sagt. Wenn Du das Lüfterrad ausbaust, dann bitte nur mit dem richtigen Werkzeug und nicht mit einem Holzstiel oder ähnlichem arretieren, es haben sich schon andere einen Flügel am Rad abgebrochen  Weiterhin gutes Gelingen
Gruß,
Dirk.
|

15.06.2006, 17:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Dortmund
Beiträge: 102
|
|
Lüterrad muß ab, wird aber auch dann ganz eng, Millimeterarbeit. Aber das war dann der leichte Teil. Spannend war bei mir die Kabel von der Lima zu schrauben da nur ein kleiner Spalt zwischen Gehäuse und Lima war. Hast Du schon eine Tausch Lima ? Hatte damals eine von Mittelmotor war der günstigste und habe seitdem Ruhe. Bei dem Aufwand für Ein- und Ausbau lhnen sich meiner Meinung nach keine Versuche mit Kohlen usw.
Gruß
Thomas
Wenn mann alles wieder zusammen hat, freut mann sich doch auch immer wieder. 
|

16.06.2006, 09:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 5
|
|
Ja,
Lüfterrad ging nicht ab ( 23 Jahre zusammengebacken ), hat dann aber auch mit geringer Motorabsenkung funktioniert; überholte Lima ( Paris Rhone ) mit neuen Lager, Kollektor, Regler - sehr günstig von Porsche Schröder / Düren für 250,--. Tadellos ( die ersten 50 Km ).
Grüße
Armin
|

18.06.2006, 22:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: DT
Beiträge: 32
|
|
Hallo,
ich würde das Ding bei einem Lima Fritzen überholen lassen. Habe bei mir neue Lager, Kohlen und Schleifringe für ca. 50-60 Euro bekommen. Habe die Lima allerdings selbst zerlegt. Ist aber keine Zauberei.
Gruß
Chris
|

02.11.2013, 16:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
|
|
Lichtmaschine ausbauen
Weiß denn auch einer von euch, wie es weitergeht, wenn man das Lüfterrad ausgebaut hat (Bilder)? Ich bin glücklich, dass ich nach etlichen Versuchen nun endlich das Lüfterrad aus dem Lüftergehäuse herausbekommen habe.
Aber wie kriegt man nun das Lüfterrad von der Lichtmaschine getrennt?
Kann da jemand helfen?
Gruß
Jo.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
|

02.11.2013, 19:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zitat:
Zitat von B-Man
Weiß denn auch einer von euch, wie es weitergeht, wenn man das Lüfterrad ausgebaut hat (Bilder)? Ich bin glücklich, dass ich nach etlichen Versuchen nun endlich das Lüfterrad aus dem Lüftergehäuse herausbekommen habe.
Aber wie kriegt man nun das Lüfterrad von der Lichtmaschine getrennt?
Kann da jemand helfen?
Gruß Jo.
|
Hallo Jo,
ich frage mich, wie Du beim Ausbau den im Bild gezeigten Zustand erhältst.
Normal wäre:
Keilriemenscheibe lösen
Lüfterrad von der Limaachse ziehen, evtl. Abzieher benutzen
oder leichte Schläge mit dem Gummihammer (nicht auf die Flügel)
Zündspule ausbauen
Spannband des Lüftergehäuses lösen
Lüftergehäuse leicht nach hinten ziehen
Nabenverlängerung lösen und Lima abkabeln
Lüftergehäuse mit Lima entnehmen
Schrauben der Lima am Lüftergehäuse ausbauen
Lima aus Gehäuse auspressen
usw.
http://www.pff.de/porsche/board104-p...nter-der-lima/
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|