Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Medien - Presse - Bücher - Testberichte > Presseberichte und Tipps aktuell

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.08.2006, 22:28
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Targa die bewährten Zutaten aus dem 911-Regal, also den 3,6-Liter-Sechszylinder-Boxermotor mit 325 PS, einem Spurtvermögen von 5,3 Sekunden von 0 auf Tempo 100 und einer Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h
Wäre ja dann für mich ein Rückschritt...

Mein 996 C4 Cabrio bietet 5,2 sec., 285 km/h, und ganz ohne Dach.
__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.09.2006, 16:44
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Zitat:

Porsche Targa 4
16.09.06

Wohl kaum eine Modellreihe besitzt so viele Derivate wie der 911er von Porsche: Da gibt es das Coupé, das Cabrio, den Turbo oder den Renner GT3. Ab dem 04. November kommt noch der Targa hinzu. Hier ist vorneweg schon mal unser Fahrbericht. "Weder Fisch noch Fleisch" so könnten Kritiker über den neuen Porsche 911 Targa spotten. "Denn schließlich stört der durchgehende seitliche Dachholm klassisches Targafeeling". Doch Porsche zieht alle Register, um dem Targa eine besondere Identität zu geben.

In Sachen Antrieb bleibt allerdings alles beim Alten. Und das ist gut so. Im Heck der S-Version tobt der 3,8 Liter Sechszylinder mit 355 PS. Rund 102.000 Euro Grundpreis für den 4S ist da schon eher Targaspezifisch. Das vergleichbarer Carrera Coupé kostet 7.888 Euro weniger, das Cabrio gerade mal 2.436 Euro mehr. Vorne noch Zwilling seiner Artgenossen, gewinnt die Targa-Komposition ab der A-Säule an Würze. Das Glasdach misst knapp einen halben Quadratmeter und gleitet in sieben Sekunden unter die Heckscheibe.

Dank Leichtbau setzt der Targa aber gerade mal 60 Kilogramm zusätzlichen Speck an. Für ein besseres Handling wachsen die Kotflügel um 44 Millimeter nach außen und bescheren dem Targa ein Hinterteil ausladend wie das von Jennifer Lopez. 305 er-Breitwalzen und der serienmäßige Allradantrieb sorgen für Traktion satt. Dabei gelangen 40 Prozent der Antriebskraft an die Vorderräder, 60 Prozent gehen nach hinten.

In Kombination mit der feinfühligen Lenkung ergibt sich ein messerscharfes und narrensicheres Handling. Für ausreichend Fahrkomfort sorgt das aktive PASM-Fahrwerk. Und er bissige Boxersound dringt im Targa berauschend ungefiltert in die Fahrgastzelle. Auch wenn sich hier praktisch nichts verändert hat. Warum auch? Nur die vielen winzigen Knöpfe auf der Mittelkonsole ernten weiterhin Kritik. Der Porsche 911 Targa ist für Individualisten, die keinen Fuhrpark haben möchten, aber trotzdem alle Fassetten des Porsche-Fahrens genießen wollen. Oder, um in der Sprache der Kritiker zu bleiben: für Targa-Fans ist der neue Porsche 911 Targa Fisch und Fleisch.
hier der Link zum ganzen Artikel
Grüsse
Peter

Geändert von Tick (24.09.2006 um 18:08 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.09.2006, 17:48
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
immer noch tolles Auto....
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.09.2006, 18:09
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Nun hab ichs aber ausgebügelt - was meinen die eigentlich mit "Leichtbau"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.09.2006, 12:30
kaiko kaiko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2004
Ort: Andernos Les Bains
Beiträge: 42
kaiko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Tick
Nun hab ichs aber ausgebügelt - was meinen die eigentlich mit "Leichtbau"
Das frage ich mich auch.

Und die zusaetzlichen 60 kg beziehen sich worauf?

Gruss
Karl (potentieller 997 Targa Kunde)
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG