Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 07.07.2006, 16:02
Professor Professor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Siegen und Kaiserslautern
Beiträge: 40
Professor
Hallo liebe Kollegen und hoffentlich bald auch Leidensgenossen,

super das Ihr diesesThema so witzig und informativ gestaltet. Ich freue mich auf jeden Beitag. Ich glaube ich sollte mal eine Testfahrt wagen.

gruss michael
__________________
4S for ever
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 07.07.2006, 23:24
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Heckschleuder
Hallo,

Den Kinderwagen musst Du wohl auf's Dach packen, denn in den Kofferaum kriegst Du ihn nicht rein. Kurzum: als Familienauto ist der Elfer (auch aus meiner Erfahrung) eher nicht geeignet .. und auch nicht gedacht.
Wieso ?
Kinderwagen ( Buggy, zusammenklappbar ) paßt in den C1 problemlos(Kofferraum, vorne ).
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 09.07.2006, 18:31
BS_911 BS_911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Wentorf
Beiträge: 34
BS_911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Unglücklich

[quote=Guido S]@ c.

ja meinst du ich will mir so eine sesselpupserin und windschottbenutzerin großziehen ?
womöglich will sie dann irgendwann mal 996 oder sowas fahren und ich müßte sie enterben !





Was hast du gegen den 996, im Cabrio ist der Kindersitz gleich mit eingebaut. Windschott in den Kofferraum, Rücksitzlehne unten lassen, Lederlappen auf die vordere Sitzkante legen( damit die Kinderschuhe nicht auf dem original Leder stehen und nicht in der Luft hängen), Kind auf die umgeklappte Lehne setzen und mit dem original Gurt anschnallen. So sitzen Kinder mit 4-6 Jahre so, daß Sie auch was von der Landschaft sehen und nicht nur in dieser tiefen Grube hocken. Bei meinen Nichten und Neffen ist dies, der begerteste Platz.

Gruß Bernhard der jetzt immer offen fährt
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 10.07.2006, 08:09
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,

Zitat:
Was hast du gegen den 996
5 l super und einen streichholz........



aber lassen wir das, sonst artet es hier wieder zu eine schlacht aus.
nur soviel : wenn ich einen sl fahren will nehem ich das original mit stern.....


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 10.07.2006, 14:21
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Guido S
5 l super und einen streichholz........
Watt für ne Verschwendung . Wieviel Sprit braucht eigentlich eine Schrottpresse auf 7 Kubikmeter Sondermüll ?
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 10.07.2006, 17:31
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
psssssssssssst !

sonst gibbet noch wieder hauen und stechen.....


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 18.07.2006, 09:59
Krad-chrischi Krad-chrischi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Laatzen
Beiträge: 76
Krad-chrischi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mal wieder was zum Thema:

Mein Sohn klagt bei diesem Wetter über die extreme Sonneneinstrahlung durch das Heckfenster.

Wie sind eure Erfahrungen mit Rollos oder anderem Sonnenschutz?

Gerade auf den hinteren Plätzen arbeiten Motor und Klima heftig gegeneinander...
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 18.07.2006, 10:35
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,

die klima verliert........

t-shirt stoff komplett über das fenster ziehen (von innen auf den rand mit teppichklebeband kleben )


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 18.07.2006, 17:26
cantus cantus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 13
cantus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Krad-chrischi
Mal wieder was zum Thema:

Mein Sohn klagt bei diesem Wetter über die extreme Sonneneinstrahlung durch das Heckfenster.

Wie sind eure Erfahrungen mit Rollos oder anderem Sonnenschutz?

Gerade auf den hinteren Plätzen arbeiten Motor und Klima heftig gegeneinander...
und wie wärs mit Vornesitzen? Mein Sohn findet's auf dem Beifahrersitz viel schöner.
Wenn nur das Spielen mit den Knöpfchen nicht wär...

Gruß
C.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 18.07.2006, 18:05
Benutzerbild von Monkele
Monkele Monkele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
Monkele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Okidoki....dann schaut mal hier....

Anklicken
.
.
.
.
__________________
Lieber Gruss

Anni

Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer

Mit Zitat antworten
  #41  
Alt 19.07.2006, 05:59
Krad-chrischi Krad-chrischi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Laatzen
Beiträge: 76
Krad-chrischi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von cantus
und wie wärs mit Vornesitzen? Mein Sohn findet's auf dem Beifahrersitz viel schöner.
Wenn nur das Spielen mit den Knöpfchen nicht wär...

Gruß
C.
Klar nehme ich ihn auch mal vorne mit, aus dem Alter mit dem wilden Knöpfchendrücken ist er ja schon raus.
Allerdings ist meine Frau 1,80 und findet es vorne auch schöner...
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 19.07.2006, 19:26
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Krad-chrischi
Mal wieder was zum Thema:

Mein Sohn klagt bei diesem Wetter über die extreme Sonneneinstrahlung durch das Heckfenster.

Wie sind eure Erfahrungen mit Rollos oder anderem Sonnenschutz?

Gerade auf den hinteren Plätzen arbeiten Motor und Klima heftig gegeneinander...
Die Heckscheibe muß man natürlich abdecken unter diesen Bedingungen. Als wir seinerzeit mit unseren 2 kids im Sommerurlaub in Italien war, hab ich vorsorglich innen im Heckfenster ( 911 Targa ) eine spezielle Folie angebracht, und zwar nicht die meist übliche durchgehend dunkel getönte Folie , sondern eine schwarze, massive, im Prinzip total lichtundurchlässige Plastikfolie, die aber zusätzlich regelmäßige kleine Löcher ( in einem Art Wabenmuster) auswies zur Durchsicht für den Fahrer mittels Rückspiegel. Ich glaub, die Folie war von Kamei ? Und war natürlich mit der erforderlichen Betriiebserlaubnis ausgestattet. Kurzum : diese Folie hielt die Sonneneinstrahlung für meine kids ausreichend zurück. Zusätzlich ist noch das Aufsetzen von üblichen luftdurchlässigen Kopfbedeckungen/-kappen möglich. Ein andres Problem ist allerdings die vom Motor ausgestrahlte Hitze auf die hinteren Rücksitz(lehnen)e.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 07.08.2006, 11:35
Krad-chrischi Krad-chrischi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Laatzen
Beiträge: 76
Krad-chrischi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Norwegen 2006

Ich bin wieder da!
Zwei Wochen Norwegen liegen hinter uns.
Da unser Familienbomber auf dem Hinweg nach 50 km den Löffel abgegeben hat, sind wir doch mit dem Porsche gefahren. 1500km hin, 1500km zurück jeweils non stop.
Vielen Dank an Guido S:
Der Tip mit dem Teppichklebeband war gut!
Die Oma meiner Frau wird jetzt beauftragt den Stoff mit Klettband zu versehen um den Sonnenschutz immer griffbereit zu haben, die Scheibe möchte ich nämlich nicht abkleben.
Achso, da wir ja kurzfristig auf den Porsche umgestiegen sind mußte ich das komplette Gepäck im Kofferraum und Innenraum unterbringen
OHNE DACHBOX!!!
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 09.08.2006, 09:02
cantus cantus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 13
cantus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Krad-chrischi
Ich bin wieder da!
...mußte ich das komplette Gepäck im Kofferraum und Innenraum unterbringen
OHNE DACHBOX!!!
Na, und? Ging doch, nicht?
Is halt wie in alten Käferzeiten zu viert nach Italien...
Gruß
C.
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 10.08.2006, 08:57
Krad-chrischi Krad-chrischi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Laatzen
Beiträge: 76
Krad-chrischi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nee, hast recht, das paßt schon

Man kommt sich irgendwie wie ein Rucksack-Tourist vor, wir hatten auf jeden Fall viel Spaß!

Ich versuche mal ein "Beweisfoto" einzustellen.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG