Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.04.2003, 10:01
SEXY911 SEXY911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
SEXY911
Beitrag

@stefan:

Das mit der größeren Oberfläche stimmt zwar, ist aber bei einer guten Grundierung kein Problem. Im Gegenteil, diese haftet an gestrahltem Blech besser, als an einer anderweitig vorbereiteten Fläche (z.B. Entlackung durch Drahtbürste oder Lauge). Was man allerdings wirklich nicht tun sollte, ist frisch gestrahltes Blech ohne Schutz herumstehen lassen. Sonst kann man dem Rost bei seiner Arbeit zuschauen...

@martin:
Glasperlstrahlen ist meines Wissens eher etwas für weichere Materialien, wie Messing, Alu oder Zinkdruckguss. Aus den USA gibts allerdings eine neue Methode für Blech, das sog. Kunstoffstrahlen. Dieses hat den Vorteil, daß man den Wagen vorher nicht komplett zerlegen muß, da problematische Materialien (Glas, Dichtungen...) vom Strahlgut nicht beschädigt werden. Nachteil: Es gibt bisher nur wenige Anbieter, die Kunstoffstrahlen in D beherrschen.

Gruß,
Harald
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sandstrahlen Ingo 007 Porsche 911 31 26.04.2005 05:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG