Hallo,
nun, und wie sahen die Laufspuren aus?
Bestätigen Diese, daß das vorher so zusammengebaut war?
Suchtips meinerseits wären:
Innenboden der Verschlußschraube
Bördelrand der Hülse
Außendurchmesser der Hülse
Innendurchmesser der Feder
Innenboden des Kolbens
Dort sollten sich korrespondierende Laufspuren der Teile finden.
Nur das wäre für mich der Beweis, daß das vorher so zusammengebaut war.
Außerdem wäre interessant, ob sich der Kolben nun überhaupt noch bewegt.
Ich hätte also das Maß des Kolbensitzes im Gehäuse zur Außenkante des Gehäuses gemessen und dann mit der zusammengefädelten Schrauben/Feder/Hülsen/Kolben-Kombination nachgeprüft, ob der Kolben noch Luft hat.
Grüße
Jürgen
__________________
*** Ich bereue nichts ***
|