Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2007, 08:34
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Soweit ich weiss hat Porsche bei Scheiben und Belägen nicht nur einen Zulieferer. Gibt es da nicht auch "OEM" Produzenten wie z.B. ATE, die nach Porschevorgaben fertigen ?

Beim 3.2er sind die originalen von SHW -Schwäbische Hüttenwerke-, aber es gibt durchaus gleichwertige von ATE.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2007, 13:38
kaiko kaiko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2004
Ort: Andernos Les Bains
Beiträge: 42
kaiko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Stefan917/10 Beitrag anzeigen
Soweit ich weiss hat Porsche bei Scheiben und Belägen nicht nur einen Zulieferer. Gibt es da nicht auch "OEM" Produzenten wie z.B. ATE, die nach Porschevorgaben fertigen ?

Beim 3.2er sind die originalen von SHW -Schwäbische Hüttenwerke-, aber es gibt durchaus gleichwertige von ATE.
Die gelochten Originalscheiben beim 993 sind in jedem Falle von SHW. Die Loecher sind im Rohling gegossen, nicht wie bei den Zimmermaennern und einigen anderen Herstellern, nachtraeglich gebohrt.
Das SHW-Verfahren ist in der Herstellung etwas teurer und erfordert auch ein entsprechendes know-how der Giesstechnik.
Vorteil: die Scheiben neigen weniger zum Reissen.
Das gibt's eben nicht zum Nulltarif.

Jeder soll entscheiden was ihm wichtig ist.
Ich mache bei Reifen und Bremsen keine Kompromisse.

Gruss
Karl

Geändert von kaiko (24.04.2007 um 13:39 Uhr). Grund: Hoeflichkeitsfloskel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.04.2007, 06:49
Juergen993 Juergen993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
Juergen993
Ich habe mit Nicht-Originalen Bremsscheiben generell (nicht beim Porsche) folgende Erfahrung gemacht

- schnellerer Verschleiss
- Unwucht

deswegen wird da nicht mehr gespart, schon garnicht , wenn man den Einbau auch noch zahlen muss und nicht selber macht.
Auc das mit der s.g. Erstausrüsterqualität ist völliger Unsinn und keine Garantie für irgendwas, sondern lehre Worthülse. Das gilt sogar , wenn der
Lieferrant derselbe ist , wie für die Originalteile, weil für Originalteile Werks-Spezifikationen eingehalten werden müssen, für den freien Handel aber nicht. Klar d.h. nicht , dass die Zubehörbremsen nicht bremsen, aber im Zweifel eben mit den o.g. Nachteilen.

Juergen
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG