
01.05.2007, 21:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
Farbe Lüfterrad
Hallo, welche Farbe hat das Lüfterrad ab Werk. Ist an meinem nicht mehr feststellbar, irgendwie gelblich/silber/ dreckig und ich möchte gerne neu lackieren/beschichten.
Gruß Thomas
|

01.05.2007, 21:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
|
|
Hi, meins ist fast goldfarben:

__________________
Gruß, Peter 
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
|

01.05.2007, 22:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Quickborn
Beiträge: 139
|
|
Also ich denke, es soll wohl so dunkelsilber aussehen, wie auf dem anhängenden Bild.
Gruß, Heinz
|

02.05.2007, 07:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
Danke für die Fotos
@ Peter@ Heinz, ja so sieht meins auch aus.
Aber kann man festellen ob es beschichtet oder lackiert war? Gibts eventuell eine Farbnummer?
Ich möchte auf gar keinen Fall polieren, das ist nicht so mein Geschmack, die originale Farbe oder wenigstens annähernd so wäre schön.
Ich habe eine Anfrage an Porsche Classic gestellt, ein Besuch beim PZ in BS hat leider auch kein Ergebnis gebracht.
Gruß Thomas
|

02.05.2007, 19:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 2
|
|
Lüfterrad
original habe ich die gesehen in Aulfarben eloxiert matt und Alu matt mit Zapponlack matt (der später gelblich wird)
wo Ihr gerade dabei seit....
welche Farbe haben die Schwingen (Schwerter) an der Hinterachse und die Bremssättel? Ich tippe ja auf verzinkt gelb.
__________________
 Was lange währt...
|

02.05.2007, 19:59
|
|
Schwerter sind gelb-Chromatiert  .
Mit klassischen Ur-11er-Grüßen
 Didi
|

11.05.2007, 19:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2007
Ort: Graz
Beiträge: 4
|
|
hallo thomas,
das thema hatten wir schon for etwa 2 jahren in einem anderen forum:
schwerter sind goldgelb, zum reinigen gehen trockene(!) küchenrollen,
das reibt den belag ab, ohne die beschichtung zu zerkratzen.
zum ergebnis: siehe das photo, der 964 ist Bj92 und hat 92000 km
drauf.
lg
r
|

12.05.2007, 05:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
Zitat:
Zitat von randy
hallo thomas,
das thema hatten wir schon for etwa 2 jahren in einem anderen forum:
schwerter sind goldgelb, zum reinigen gehen trockene(!) küchenrollen,
das reibt den belag ab, ohne die beschichtung zu zerkratzen.
zum ergebnis: siehe das photo, der 964 ist Bj92 und hat 92000 km
drauf.
lg
r
|
Hallo Randy, leider hatte sich meine Beschichtung schon teilweise verabschiedet. Nach Auskunft von Porsche Classic waren die Lüfterräder teilweise auch Kunstoffbeschichtet. Mein´s jedenfalls war eloxiert und dann Lack drüber.
Da sich in den vergangenen Jahren die Lackqualitäten teilweise verbessert haben bin ich geneigt es mal mit Lack zu versuchen und dann mit Klarlack zu schützen. Wenn sich das wieder lösen sollte, werde ich es eloxieren lassen.
Gruß Thomas
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|