Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.08.2007, 11:26
C1Stolli C1Stolli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: 78582 Balgheim
Beiträge: 381
C1Stolli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hm...danke mal.

Dieser Wagen ist ein vollkommen serienmäßiger Mj.87 Targa
(in gp-weiß und sieht Deiner Anlage zu verwechseln ähnlich - sehr hübsch ).

Das Teil hat trotz Hitze (Wasser und Lufti ) keine wahrnehmbare Schaltwirkung und ist kalt geschlossen.

Hat das Teil überhaupt mit dem Problem zu tun?
Gibt es zu dem Teil im Forum genaues Wissen?
__________________
Hilfe - ich liebe ein Auto...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.08.2007, 11:32
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Das Fehlerverhalten kann auch von einer defekten DME kommen, wir hatten das mal bei meinem und das hat uns fast zum Wahnsinn getrieben. Bevor du graue Haare bekommst würde ich mal versuchen mir leihweise eine von einem Kollegen zu besorgen- übrigens ist in dem Zusammenhang auch eine schlechte Masse ein heisser Tip.
Gruss
Peter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.08.2007, 12:02
C1Stolli C1Stolli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: 78582 Balgheim
Beiträge: 381
C1Stolli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Auch hier ein Danke!

Habe eine andere DME aus dem Werkstattfundus reingehängt (s.o.), die auch angeblich funktionierte.
Machte leider keinen Unterschied.

Die Masseanschlüsse rund um DME (Sensoren, Einspritzventile, Stellglieder) bin ich auch durch: wirklich einwandfrei...

Was ist mit dem Ventil, das eine drehbare Kappe hat? Relevant?

Kennt einer die genaue Funktion von diesem Teil an der Drosselklappe?

Ciao
Mario
__________________
Hilfe - ich liebe ein Auto...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.08.2007, 16:00
Armin G. Armin G. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ratingen
Beiträge: 143
Armin G.
Moin Mario,

so wie das Teil aussieht, könnte es sich um das Thermoventil handeln, welches am Drosselklappengehäuse eingeschraubt wird. So habe ich es im PET der MJ 86 und 89 gesehen, guckste hier:

https://techinfo.porsche.com/techinf...86_KATALOG.pdf

oder hier:

https://techinfo.porsche.com/techinf...89_KATALOG.pdf

Beide Teilenummern sind: 930 207 231 00 und gehören zur Einheit L-Jetronic.
Das Teil müsste wohl bei Erreichen eines Temperaturschwellwertes öffnen oder schließen. Prüfe das mal mit einem Fön, ebenso könnten die Schläuche oder deren Anbindungen undicht sein.

Viel Erfolg! Gruß, Armin.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG