Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 31.08.2007, 15:52
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
In allen relevanten Büchern steht das sich die Maschine nach dem Zusammenbau auf dem Prüfstand laufen muss, jedenfalls war das wohl bei dein Luftis so. Es kann ja auch mal nach dem Einbau was schiefgehen, ein teildefekter LMM zum Beispiel ist ja keine Erfindung des Milleniums
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 01.09.2007, 23:07
Benutzerbild von Turboporschi
Turboporschi Turboporschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2007
Ort: Nordhessen
Beiträge: 375
Turboporschi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Traue nur dem Prüfstand, den Du selbst manipulierst hast...

So entstehen Mythen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 01.09.2007, 23:28
Benutzerbild von Oliver B
Oliver B Oliver B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
Oliver B befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Klar, und alle Luftis haben mehr PS und die Lavamaten weniger. Seit 1997 sind die PS zahlen leicht rückläufig

Mann, mann, mann, man kann es aber auch übertreiben mit dem Misstrauen. Die stellen sicher bei Minderleistung einfach den Faktor im Prüfstand um und fertig ist das korrigierte Prüfprotokoll welches NIE ein Kunde überhaupt zu Gesicht bekommt. Man möge sich hier den Kopfklatschsmiley denken. Wofür der Aufwand wenn die sich selbst betuppen sollten?
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 02.09.2007, 00:42
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Zitat:
Klar, und alle Luftis haben mehr PS und die Lavamaten weniger. Seit 1997 sind die PS zahlen leicht rückläufig
Tststs,
das meinte ich nicht im Ansatz, das war völligst wertungsfrei, ich wollte nur sagen das früher jeder Boxermotor von seinem "Erbauer" auf dem Prüfstand getestet wurde, das steht zumindestens in den Büchern. Heute werden Sie es auf jedenfall anders machen, alleine schon wegen den Stückzahlen. Andererseits glaube ich auch nicht das die Streuung heutzutage noch so gross ist wie zb. in den 80'ern, eine echte Minderleistung heutzutage wird wohl immer einen echten Fehler als Basis haben.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 02.09.2007, 02:09
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

nach meinen Infos laufen auch heute noch alle Motoren auf dem Prüfstand. Und auch ich habe wie Oli die Info, dass alle unter der angegebenen Leistung nachbearbeitet werden. Ebenso die, welche mehr als die gesetzlich erlaubten 5% nach oben streuen.

Und für jeden Motor gibt es ein Prüfstandsprotokoll.

Und jeder Motor wird von einem Mitarbeiter komplett montiert. Das hatte nach meiner Erinnerung Wiedeking damals eingeführt.

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 02.09.2007, 08:38
Benutzerbild von DRKK
DRKK DRKK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2004
Ort: Nähe Lüdenscheid
Beiträge: 308
DRKK befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jedenfalls für den letzten echten Porsche (996) der bei Porsche gebaut wurde habe ich es mit eigenen Augen bei der Abholung gesehen, daß die Motoren auf dem Prüfstand liefen
__________________
Gruß


KKarl


Der den Carrera (996) 4S reitet und den 300 TD Turbo liebt
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 02.09.2007, 10:10
Benutzerbild von Oliver B
Oliver B Oliver B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
Oliver B befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Matze 964 Beitrag anzeigen
Und jeder Motor wird von einem Mitarbeiter komplett montiert. Das hatte nach meiner Erinnerung Wiedeking damals eingeführt.
Wenn es mal so war, heute ist es nicht mehr so. Die Motoren laufen auf einem Karussell und jeder Mitarbeiter hat eine Aufgabe. Diese wechselt wohl mal, damit die nicht verblöden . Die GT/Turbo Motoren laufen auf einem anderen Karussell, welches viel langsamer dreht, als das der Carrera-Motoren. Qualität braucht eben Zeit

Die Motoren werden auftragsbezogen gefertigt, also nicht auf Halde gelegt. Bei Bestellung für ein Fahrzeug geht intern ein Auftrag für einen Motor raus.

@Tick
Genau wie Du es beschrieben hast, wurde es uns erklärt. Die Motoren kommen fertig dann auf ein Wägelchen, dieses bietet Anschlüsse für die Wasserkühlung und für die Elektronik.

So wurde es uns berichtet. Mein Motor muss 5% mehr Leistung haben, da ich schneller als alle Luftis bin
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 02.09.2007, 10:18
Black Sabbath
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Oliver B Beitrag anzeigen
Wenn es mal so war, heute ist es nicht mehr so. Die Motoren laufen auf einem Karussell und jeder Mitarbeiter hat eine Aufgabe. Diese wechselt wohl mal, damit die nicht verblöden . Die GT/Turbo Motoren laufen auf einem anderen Karussell, welches viel langsamer dreht, als das der Carrera-Motoren. Qualität braucht eben Zeit

Dann haben die das geändert. Noch vor zwei Jahren (war ich mal bei einer kompletten Werksführung, "Porsche Backstage", inkl. Weissach) baute zumindest den Motorblock noch ein einziger Mitarbeiter zusammen.

Gerüchten zufolge soll es MA gegeben haben, die grundsätzlich stärkere Motoren herstellten. Insofern gab es wohl Besteller, die den Motor namentlich von bestimmten Monteuren wollten.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 02.09.2007, 10:24
Benutzerbild von Mandrill 9964S
Mandrill 9964S Mandrill 9964S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 253
Mandrill 9964S ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Also, die wenigen Motorenprüfstände, die ich da gesehen habe, reichen eigentlich nicht aus für alle Motoren. Ich vermute, auch hier gibt es nur noch Stichproben und steigert die Rendite, denn die Rendite muss steigen.

Im Fernsehen laufen ja auch noch Berichte, nach denen alle Autos 50 km gefahren werden. Damit ist es auch vorbei. Ich meine in einem Forum gelesen zu haben, es wird nur noch jedes 10. Auto Probe gefahren.

Ich wundere mich immer, was viele sich alles nicht vorstellen können. Ich komme in einigen Firmen rum und sehe überall unglaubliche Schlamperei. Es gibt aber auch positive Beispiele, aber da fehlen manchmal unvorhergesehen Leute und dann "kürzt man schon mal ab" und es müssen dann halt mal Tests und Proben ausfallen etc. Merkt doch keiner... Seht euch doch nur die Schlamperei in Krankenhäusern an und da geht es um Gesundheit und Leben.

Gruß Klaus
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 02.09.2007, 11:52
Benutzerbild von Oliver B
Oliver B Oliver B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
Oliver B befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Es gehen pro Tag 160 Autos raus, wie lange dauert ein Problelauf?

Zu dem Motorbauern, hatten die denn damals auch schon das Karussel? Wäre ja nicht nötig, wenn ein Mann einen Motor zusammenbaut.

In den drei mir bekannten Porscheforen, habe ich noch von keinem 11er gelesen, der auf dem Prüfstand nicht seine Leistung erreicht hätte. Daher, woher kommt euer Missmut?
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 02.09.2007, 16:46
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Was ist Missmut ? Nein im Ernst, ich glaube einfach nicht das die noch jede Maschine auf den Prüfstand hauen und das die Maschinen nur von einer Person montiert werden, rechnet doch mal nach, das kommt nicht hin. Selbst wenn man von zwei Schichten a 8 Stunden ausgeht, das wäre tierisch aufwendig.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 02.09.2007, 18:08
SBB911 SBB911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2007
Ort: Alzenau
Beiträge: 44
SBB911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich produziere hochwertige Kerzen und die werden natürlich auch nur von einer Person gegossen, dekoriert und eingepackt....;-) (mit viiiiieeel Liebe)

Sagt mal, wenn ich wissen möchte wieviel leistung mein Wagen wirklich hat, wo gibt es denn solche Prüfstände?

lg
Seb
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 02.09.2007, 18:57
Benutzerbild von Oliver B
Oliver B Oliver B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
Oliver B befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der Unterschied ist, Du lässt keinen reinschauen. Ich habe eine Halle mit vielen Motoren auf oben beschriebenen Wägelchen gesehen. Dazu gibt es noch ein paar Prüfstände, da ist das Bild schon ein anderes.

Ist mir auch Wurst wer das nun glaub oder nicht, dass das Marketing viel Mist erzählt ist mir auch klar. Was ich weiss, wenn hier stehen würde, die alten luftgekühlten Motoren wurden alle vor dem Einbau nochmal persönlich mit einem Kuss vom Papst gesegnet, hätte hier niemand auch nur einen Gedanken daran verschwendet, das dem nicht so war
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 02.09.2007, 19:04
SBB911 SBB911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2007
Ort: Alzenau
Beiträge: 44
SBB911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Da gebe ich Dir Recht und so lange die leistungen unserer Motoren stimmt dürfte uns das nicht weiter kümmern....;-)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 02.09.2007, 19:16
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Urbi et Orbi. Sie laufen ja auch ganz gut ohne Päpstlichen Segen


Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG