Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 15.01.2008, 19:30
chris-911 chris-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Schinnen
Beiträge: 3
chris-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von tobue Beitrag anzeigen
Ich will da ja nicht immer wieder drauf herumreiten aber ist der Wagen nach dem Umbau auf der Waage gewesen? Nur wegen dem sportlichen Anspruch

thorsten
Bester Torsten, jeder darf soviel herumreiten wie er wil ob es jetzt auf ein Pferd, Pony oder Esel ist , das ist mir egal.

Tja aber zum Thema gewicht:
Ich sehe das Du da schon einfach das günstigere gewählt hasst mit den 3.6 im carrera C1. Dagegen ist und bleibt der 964 C4 ein Ochse mit seine 1400+kg. Ich habe selber auch en C1 mit 3.6er Motor gefahren und da muss ich bestätigen: Gewicht kann mann nicht Kompensieren.

Nun der 964 hat Standard ein Kunstofftank mit 70l inhalt.
Meiner hat (damit der "grosse" LPG-tank gut passt) einen ALU Tank mit ca. 20l Inhalt. Der ALU Tank ist um einiges leichter als der Kunststoftank (habe es nicht gewogen, füllt mann aber). Der LPG Tank wiegt ca. 30KG und hat bei mir ein Netto Inhalt von 46l.
Etwas Matte jetzt:
70*0,7=49 für den falschen Kraftstof ,
20*0,7+46*0,5+30=67 beim LPG
Somit liegt die Diferenz bei ca. 18kg.
Die tun es dann auch nicht mehr, aber als Ausgleich esse ich eben etwas weniger .

Zur Gewichtsverteilung: der LPG Tank liegt direkt vor dem Relaiskasten und so etwas weiter nach vorne und bringt so mehr gewicht auf die Vorderachse. Der C4 untersteuert eher und diese Anordnung müsste dies entgegenwirken aber ich kann da nicht sagen dass ichs bemerke.
Damit ich denn LPG Tank befestigen kann musste ich eine Domstrebe montieren.

Hoffe du hasst jetzt eine Antwort zum Thema Gewicht.

Auch nicht uninteressant:
Verbrauchswerte liegen so zwischen 12 und 23l auf 100 .
Wobei der letztere Wert bei dauertempo >200 schon mal vorkommen kann.
Ist aber sch..ss egal bei 50ct/l.
Im Schnitt sind es normalerweisse ca. 12-14l.

Da Sportlichkeit angesprochen wurde...LPG hat ein Oktan von 100. Überlege doch da mal was mit Kennfeldanpassung möglich währe... könnte ja glat die 18kg einigermassen ausgleichen.


PS Thorsten, ich sehe dass du Holländische Stossdämpern fährst. Holländer können keine Stossdämpfern machen. Ich würde sie raus schmeissen und ersetzen durch Bilstein (Sportliche Strasse). Habe sie Selber im C1 gefahren und würde sie jederzeit wieder nehmen. Wahren einfach super auf die normale Strasse.
Wenn du rote Koni fährst... die sind nicht einstellbar sondern nachstellbar was etwas ganz anderes ist.

Gruss,

Chris
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG