Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #29  
Alt 05.04.2008, 19:31
Stefan_S Stefan_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
Stefan_S
Hallo Frank
Grössere Kühler bedeuten mehr Luftwiderstand und deshalb wird versucht mit möglichst kleinen Kühlflächen möglichst viel Kühlung zu erreichen. Eine Variante dies zu erreichen,ist die optimale Luftführung auf die Kühler.

Beim 993 Biturbo verbaut Porsche bereits für die Leistungssteigerung von 408 auf 430 PS (also 5% Mehrleistung) bereits einen zusätzliche Ölkühler vorne links.

Aus dieser Tatsache kann der Rückschluss gewonnen werden, dass bei Leistungssteigerungen die Ölkühlung zu verbessern ist - eben zum Beispiel durch Nachrüstung eines weiteren Ölkühlers.

Frage:
Wann macht ein zusätzlicher Ölkühler Sinn und welche Kriterien sind relevant?

Gruss Stefan
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG