
06.04.2008, 08:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
@ViennaMike
Also bei mir lässt sich der Ölstand am Peilstab sehr gut ablesen nach der üblichen Prozedur: rausziehen, abwischen, reinstecken, rausziehen.
Das geht sogar besser als bei den meisten anderen Autos, die ich bisher hatte. Wenn Du in der "Rille" tatsächlich überall Öl hast, dann ist der Tank bei Dir vielleicht randvoll?
Grüße
Frank
(Edith: Du liebe Güte. Welchen Schweinkram beschreibe ich denn da schon wieder?  )
Geändert von Obirah 993-4S (06.04.2008 um 08:40 Uhr).
|

06.04.2008, 11:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: Hamburg
Beiträge: 68
|
|
Hallo Stefan,
stimmt, bei einigen Modellen war es notwendig zusätzliche Ölkühler zu verbauen. Da waren die Porsche-Ings. bestimmt nicht glücklich darüber.
Bedeutet ja immer mehr Gewicht, lange Ölleitungen, probleme mit der Gewichtsverteilung usw.
Gerade bei den Biturbo und ähnlichen 11ern muss Porsche ja immer berücksichtigen das es zwar eigentlich Fahrzeuge für die Rennstrecke sind, aber zu 90% in der Stadt bewegt werden.
Hallo Thomas,
auch bei meinem SC geht die Öltemperatur mal an die Schmerzgrenze.
Gerade wenn ich im Sommer im Hamburger Berufsverkehr nur im Schritttempo vorankomme. Ölkühlung ist für diese Umstände bestimmt nicht die ideale Lösung. In den 70er und 80er Jahren war das Verkehrsaufkommen in den Großstädten ja auch noch nicht so eklatant.
Da gebe ich dir Recht, wer seinen 11er häufig in der Stadt bewegt kann über eine Verbesserung der Ölkühlung nachdenken (auch wenns dann nicht original ist).
Schönen Sonntag noch.
Frank
__________________
_____________________
Gruß Frank
|

06.04.2008, 17:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10
|
|
Lieber Thomas,
Die Message...
Die Racer bauen sich einen Frontölkühler ein, Straßenautos bekommen dagegen den im rechten vorderen Radkasten. Und vor diesen Kühler gehört ein Elektrolüfter mi mehrstufigem Thermostatschalter.
...hab ich sehr wohl vernommen, aber weil Du schreibst "gehört ein Elektrolüfter" war ich der Meinung, daß der nicht serienmäßig "davor" ist. Ich wollt eigentlich nur wissen, ob er - der Ventilator - serienmäßig ist oder nicht. Wenn nicht, könnte es sein, daß es Ausführungen gibt, die diesen Ventilator ab Werk haben? Ich hab nämlich eine Wüstenausführung (SA) und bei mir muß vorne irgendwo der Fan sein! Und da würde mich interessieren, ob der vielleicht nachträglich - für die Wüste  - eingebaut wurde.
Host mi?
LG Michael
Hallo Frank,
danke für Deinen Hinweis. No, randvoll ist er sicher nicht, nur das Öl ist so sauber und ich offensichtlich so schasaugert, daß ich nicht sehe wo der Pegel liegt. Vielleicht bewegt sich bei mir das Niveau einfach zu stark auf und ab. Ich weiß ja nicht, wie der Peilstab denn in den Öltank hineinragt (senkrecht, leicht schräg etc.). Ich werd einfach mal einen Porsche-Chirurgen orakeln lassen. Die Anzeige jedenfalls ist ok. Und die Fach-Werkstätte hat bestimmt nicht zuviel eingefüllt. Hab jetzt drei Tankfüllungen verheizt und lt. Anzeige eigentlich kein Öl verbraucht. Deshalb wollte ich eben den Stab zu Hilfe nehmen!
Gruß aus Wien
Michael
|

06.04.2008, 21:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Hallo Mike,
das "gehört.." steht da für die Nachrüster, die sollen nicht nur den Kühler einbauen, sondern auch den Lüfter. Hab' gerade mal in Dein Profil geschaut, Du hast ja einen 993. Den gab's nur mit Kühler, und der Kühler hat serienmäßig auch immer einen Lüfter, der sogar temperaturabhängig mehrstufig (mit Vorwiderständen) seine Drehzahl anpasst.
Two, one, zero - der alarm ist rot
Wien in not - cha, cha, cha
Viele Grüße
Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

06.04.2008, 22:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10
|
|
Danke Thomas,
jetzt siehst Du, was für ein uraltes Greenhorn ich bin, daß ich so etwas (NOCH) nicht weiß!
Aber jetzt ist mir alles klar und ich freu mich, daß ich wieder ein Teil gefunden habe, das NICHT defekt ist.
einszweidrei - einszweidrei "Wien Wien nur du allein..."
LG Michael
Geändert von ViennaMike (06.04.2008 um 22:43 Uhr).
Grund: shit, ist gar kein Walzer!
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|