Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.06.2010, 07:23
J-Star J-Star ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 9
J-Star befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
für mich wärs dann doch eher günstig, weil ich den schaden kostenlos reparieren kann. neue teile sind beim turbo schon dabei. nur lackieren und montieren.

was heisst in näherer zeit? 10'000km? 50'000km? 100'000km?
ich würde das auto nur als sonntagsauto gebrauchen, daher nicht mehr als 5000km im jahr damit machen. wenn der motor noch gute 50'000km hält bin ich ruhig für die nächsten 10 jahre, und dann würde sich der kauf für mich lohnen.
ausserdem bekomme ich ein cup auspuffrohr, tiefbett 18" felgen, und tieferlegung dazu.

ich habe auch den "notbazzen" eingerechnet.

die frage ist aber, sind diese kilometer bedeklich für einen hochleistungsmotor wie beim turbo?
und was hätte so ein turbo noch für einen wiederverkaufswert in tadellosem zustand?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.06.2010, 07:59
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also über 200tkm und der Motor wurde noch nicht gemacht? Hut ab! Wie Stefan schon sagt: Die Motorrevision solltest Du auf jeden Fall einplanen.

Bei der Laufleistung würde ich sie besser sofort machen lassen...

Ist ein 3.3er, oder?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.06.2010, 08:16
J-Star J-Star ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 9
J-Star befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja, es ist ein 3.3 L, 1991 JG

Könnte das nicht auch ein zeichen dafür sein dass das auto sehr gepflegt wurde und darum diese km erreicht hat?

soweit ich informiert bin hat keine motorrevision stattgefunden, ich frage da aber nochmal genauer nach.

was würde mich so eine revision kosten? 10000 euro?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.06.2010, 08:27
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das hängt davon ab, in welchem Zustand der Motor ist - denn darüber wissen wir ja nichts. Gute Wartung ist Mindestvoraussetzung bei so einem Auto. Kein Luxus.

Man weiß es halt nicht... vielleicht macht der auch noch weitere 50tkm anstandslos. Aber ich halte 200tkm schon für viel für nen Turbo.
Ich würde es nicht riskieren. Lieber eine ordentliche Revision und dafür die nächsten 10 Jahre (eher mehr! ) viel Spaß mit dem Auto....
Meine Meinung...

10k€ ist wohl das Minimum, was Du einkalkulieren musst. Bin da aber kein Experte und es kommt auch immer darauf an, wo Du den Motor machen lässt und was alles gemacht wird.

Grüße,
Frank

Geändert von Obirah 993-4S (02.06.2010 um 09:30 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.06.2010, 13:22
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin J-Star, da hast Du Dir ein schönes Geldvernichtungsgerät ausgesucht. Ein 964 Turbo ist so ziemlich der teuerste Lufti im Unterhalt den es gibt. Es ist ja nicht nur der Motor dem die Laufleistung zu schaffen macht. Da gibt es viele teure Teile die defekt gehen können oder schon sind, z.B Getriebe, Lader, Auspuff, Fahrwerk abgeritten etc, etc. Ohne einen Porschespezi darf man so ein Auto nicht kaufen, der muss auf Herz und Nieren untersucht werden. Das kann sonst sehr sehr teuer werden.
Wenn es denn ein 964 Turbo werden soll, kauf lieber einen mit 100.000 Km weniger.
Nur meine Meinung.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.06.2010, 20:07
Benutzerbild von mac964turbo
mac964turbo mac964turbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: CH
Beiträge: 93
mac964turbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hoi J-Star

Ich denke ich weiss um welchen es sich handelt. Hast Du den Wagen schon persönlich angeschaut? Ich habe nur die Bilder im Netz gesehen. Und aus denen ist nicht klar ersichtlich, ob die Karosse verbogen ist. Das würde mich eher als erstes interessieren als die Kilometerleistung des Motors.
15K Sfr. für eine Revision scheinen mir eher optimistisch. Kommt natürlich immer darauf an was man unter einer "Revision" versteht. Ich würde eher von 20K ausgehen.
Wenn aber alles stimmig ist, solltest Du zuschlagen.

Gruss Salvi

PS : Hab grad interessenshalber im PET nachgeschaut. Ein Ersatzmotor 3.3L beim freundlichen kostet schlanke 36K. Der 3.6L 46K.
Euro versteht sich.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.06.2010, 20:40
Stefan_S Stefan_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
Stefan_S
Hallo J-Star
Die 217'000 km sprechen in der Tat für eine gute Pflege vom Vorbesitzer. Wie du jedoch bereits selber geschrieben hast, handelt es sich um einen Turbo-Motor mit entsprechender Leistung.
Ein Motor mit dieser Laufleistung ist bereits deutlich über der "Lebenserwartung". Dies bedeutet, dass du damit rechnen musst, dass der Motor jederzeit seine letzte Umdrehung schafft. Im schlechtesten Falle bereits bei der Wegfahrt vom Verkäufer.

Wenn das Fahrzeug so wie es zur Zeit dasteht gefahren werden kann, würde ich diese Gelegenheit nutzen und eine ausgedehnte Testfahrt unternehmen. Hierbei ist es wichtig, einen objektiven Eindruck vom Gesamtfahrzeug zu bekommen.

Motor inkl. Lader, Fahrwerk, Getriebe, Kupplung, Bremsen, Elektronik inkl. Bord-Compter und Lenkung sind zu prüfen.
Wichtig: Nicht auf Abgaspass-Werte verlassen beim Motor, der Abgaspass könnte von einem andern Wagen/Motor stammen.

Der Motor wird mit nahezu 100%iger Sicherheit "ölen" oder anders ausgedrückt, der Motor ist definitiv nicht mehr top fit. Jetzt kommt es darauf an, wie "heikel" du bist. Die einen stört es sehr, wenn der Motor nach jedem Halt eine Öl-Lache liegen lässt. Andere finden dies nicht so schlimm. Bei einer Motoren-Revision mit 217'000km würde ich mit einer Komplett-Revision rechnen. Lager, Ventile, Führungen, Pumpe und Lader - kurzum jedes Teil ist zu prüfen und gegebenfalls zu ersetzen. Alternativ gibt's Austausch-Motoren, hier sind die Kosten besser berechenbar. Die Kupplung hält eigentlich auch keine 200'000km. Auch diese würde ich einkalkulieren. Beim Getriebe gilt das gleiche.
Die Teile-Preise bei Porsche sind happig.

Die 18" Felgen sind übrigens nicht zulässig auf dem 3.3er. Für die MFK brauchst du 17" Felgen. Das Cup-Rohr kannst du ebenfalls nicht vorführen. Diese beiden Sachen sind keine Wertsteigerung.

Was ein 3.3er in gutem Zustand bringt, kannst du im Autoscout sehen. Wobei ich anmerken möchte, dass es dort auch Fantasie-Preise gibt, welche eigentlich keiner bezahlt.

Gruss Stefan
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.06.2010, 06:53
J-Star J-Star ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 9
J-Star befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@elferfreund:
ein turbo sollte es schon sein, obwohl er sehr teuer ist. es soll ja auch nur als liebhaberfahrzeug eingesetzt werden, ich fahre dann nicht jeden tag damit herum. das problem ist, wenn ich einen turbo mit 100'000km kaufen will, muss ich das doppelte ausgeben. und bei dem garantiert mir ja auch niemand dass er lange halten wird...

@mac964turbo:
warscheilich hast du den richtigen gesehen. die carosserie ist nicht verbogen. ich war da mit einem carosseriespengler, der hat das begutachtet und gesagt es sei nur "richtarbeit", nichts wildes. und die kaputten teile (kotflügel, türe) sind im kaufpreis von 30'000 franken dabei. so ein turbokotflügel kann schon mal alleine 2000, 3000 franken kosten.

@Stefan_S:
naja, heikel bin ich schon, aber ölverlust ist ja zu erwarten, also werd ich mich damit abfinden müssen
das cuprohr und die 18"er entsprechen einfach meinem geschmack, darum ist es für mich persönlich eine wertsteigerung. und ich habe auch vor das auto eine weile zu behalten.


danke vielmals für die hilfreichen tipps. für mich ist es sehr schwer noch einen klaren kopf zu behalten, ich hab mich in das auto verliebt. eigentlich spricht nicht viel dafür dasses ein schnäppchen ist, aber der turbo hat papa zu mir gesagt
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG