Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.06.2010, 10:59
93020/63H 93020/63H ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2009
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 54
93020/63H befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Seitenscheiben Fensterheberanschlag einstellen

Hallo 911er Freunde,
kann mir jemand detailliert erklären, wie ich bei meinem 87 Carrera Cabrio, elekt. Fensterheber, die Seitenscheiben justiere. Der Neigungswinkel passt, aber die Scheibe fährt etwa2-3mm zu hoch heraus. Bei geschlossenem Dach muss ich die Scheibe beim Türenschließen in die obere Dachdichtung hineindrücken.
In diversen Beiträgen wird dieses Thema nur oberflächlich angesprochen und auch Dempsey gibt in seinem Reparaturhandbuch keine Anleitung dazu.
Ins PZ will ich deswegen nicht fahren.
Vielen Dank schon mal.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.06.2010, 20:45
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hmmm also ich hab das vor Jahren einstellen lassen aber die Scheibe fährt auch leicht höher als das Dreiecksfenster, was auch Sinn macht, weil die Dichtung die Scheibe ja "umschliesst". Kann es nicht eher sein, dass der Heber vor die Dichtung fährt ? Wie ist das, wenn Du im Auto sitzt also die Tür geschlossen ist, fährt er dann sauber rein ?

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.06.2010, 07:02
Benutzerbild von ziu
ziu ziu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 140
ziu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei mir steht die Scheibe auch ca 1cm über. Von außen drücke ich die Tür immer am oberen Scheibenrand zu, von innen mit Schwung.
__________________
Gruß Günter!

-------------------------------------------------

964 C2 Cab `92
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.06.2010, 11:51
Frank Hermann Frank Hermann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: Hamburg
Beiträge: 68
Frank Hermann
Moin,

Scheibe muss ein wenig höher fahren. Das der Neigungswinkel stimmt, aber die Scheibe nicht in die Dichtung fährt, widerspricht sich. Also kontrollier doch noch mal den Neigungswinkel. In der Stirnseite der Tür sind zwei schwarze Plastikkappen. Dahinter sind Imbusschrauben. Lösen und den Neigungswinkel verstellen. Ich geh mal davon aus, das alle Fensterleisten und Abstreifer in Ordnung sind. Die sind Voraussetzung für einen sauberen Fensterlauf.

Bis dann
__________________
_____________________
Gruß Frank
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.06.2010, 14:38
93020/63H 93020/63H ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2009
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 54
93020/63H befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fensterheberanschlag einstellen

Hallo,
vielen Dank erstmal allen für die Antworten.
@Dirk: Die Scheibe fährt ohne Probleme in den seitlichen Führungsschienen innerhalb der Tür bzw. am Dreiecksfenster. Wenn ich bei geschlossener Tür im Wagen sitze und die Scheibe hochfahre, funktioniert alles tadellos. Ist die Scheibe bei geöffneter Tür vollständig nach oben gefahren, befindet sich die Scheibe 2-3mm oberhalb des Abschlusses des Dreieckfensters und drückt auch die kleine Gummidichtung auf der Ecke des Dreieckfensters ein wenig nach oben. Wenn ich jetzt von außen die Tür schließen will, schnappt das Türschloß nicht richtig ein, weil die Scheibe von außen etwas über die obere Dachdichtung ragt. Ich muss dann zusätzlich noch etwas an der Tür und der Scheibe drücken, damit alles passt.
@ziu: Was du beschreibst, ist genau mein Problem. Auch die Art des Türenschließens. Aber irgendwie ist da immer etwas Spannung auf der Scheibe. Fahre ich die Scheibe die 2-3mm runter, funktioniert alles gut.

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.06.2010, 16:46
Frank Hermann Frank Hermann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: Hamburg
Beiträge: 68
Frank Hermann
@Frank

das haben wir alle. Wenn die obere Dichtung am Verdeck neu und weich ist funzt das auch alles wunderbar. Nach und nach härten die Dichtungen aus, dann kommen die Probleme. Wie gesagt, das die Scheibe etwas höher steht ist normal. Die Scheibe würde ja sonst nicht sauber in der Dichtung sitzen, und dann regnet es rein. Ich vermute deine Dichtungen, auch die der Dreiecksfenster sind schon älter.
__________________
_____________________
Gruß Frank
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.06.2010, 21:13
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Frank Hermann Beitrag anzeigen
@Frank

das haben wir alle. Wenn die obere Dichtung am Verdeck neu und weich ist funzt das auch alles wunderbar. Nach und nach härten die Dichtungen aus, dann kommen die Probleme. Wie gesagt, das die Scheibe etwas höher steht ist normal. Die Scheibe würde ja sonst nicht sauber in der Dichtung sitzen, und dann regnet es rein. Ich vermute deine Dichtungen, auch die der Dreiecksfenster sind schon älter.
Hmmm also bei den alten Gummis hatte ich das nicht, mit den neuen straffen kam das - nur nicht so extrem, auf der Beifahrerseite gar nicht und Fahrerseite leicht so, wie vom Threadersteller - Frank beschrieben. Die Tür lässt sich ganz normal schliessen und der hinterste Teil vom Gummi in Richtung Heck zieht sich dann von selbst nach... Wenn ich den Daumen leicht oben an die Scheibe drücke - beim Schliessen, passt es aber sofort...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.06.2010, 21:56
Benutzerbild von uwehh
uwehh uwehh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
uwehh befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Seitenscheiben-Einstellung

Hallo,

ich hab hier etwas, das zwar für Targa-Modelle gedacht ist - aber warum soll es nicht auch für Deinen 911er passen

hier der link:

http://911targa.net/Targa.net/Worksh...instellung.pdf

... mir hat es sehr geholfen, weil bebilderte Beschreibungen zum Vorgehen bei der Einstellung der Seitenscheiben vorhanden sind (... nicht gleich zu Anfang - bitte "durchblättern"

mfg
uwe (HH)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.06.2010, 09:17
93020/63H 93020/63H ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2009
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 54
93020/63H befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fensterheberanschlag einstellen

Hallo,
vielen Dank nochmal.
Ich werde mich demnächst mal an der Einstellung versuchen. Die Anleitung mit den Bildern ist sicherlich sehr hilfreich für mich.

Frank
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG