Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.09.2010, 17:03
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Man muß die Scheibe nicht mit dem Messer herausschneidendenn dann passiert meistens genau das....es gibt viel sanftere Methoden, die den Lack bzw. die Karosserie definitiv nicht beschädigen.

Mfg
Team Herrmann
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.09.2010, 17:09
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Team Herrmann Beitrag anzeigen
Man muß die Scheibe nicht mit dem Messer herausschneidendenn dann passiert meistens genau das....es gibt viel sanftere Methoden, die den Lack bzw. die Karosserie definitiv nicht beschädigen.

Mfg
Team Herrmann

Das denke ich auch, aber leider sieht die Realität anders aus. Es gibt eben zu viele Nieten in dem Geschäft.
Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.09.2010, 18:00
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Damit geht es absolut perfekt http://vimeo.com/7703634

Mfg
Team Herrmann
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.09.2010, 22:17
whitetigy whitetigy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2009
Ort: stuttgart
Beiträge: 44
whitetigy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für den Tipp, Herrmann - nur der Link funktionierte nicht, kannst da bitte nochmals danach schauen?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.09.2010, 22:25
whitetigy whitetigy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2009
Ort: stuttgart
Beiträge: 44
whitetigy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank auch für die rege Beteiligung und Antworten!
Allerdings vermute ich, ich habe meine Beobachtung eingangs etwas missverständlich formuliert.
Die kleinen Bläschen sind zum Glück nicht im Lack zu sehen, das wären dann unerfreuliche Rostpickelchen, das kann ich mir bei meinem Rentner-Elfer sehr schwer vorstellen, da doch der Vorbesitzer seine mickrigen 60 TKM nur bei Sommerwetter absolvierte.
Es sind kleine transparente Bläschen in der Scheibe, ganz am unteren Scheibenrand, da wo die Schwärzung ist. Bevorzugt in der Scheibenmitte zu finden.
Könnt ihr mir bitte hierzu noch was, vielleicht Beruhigendes, mitteilen?
Viele Grüße,
Ben
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.09.2010, 19:11
Nimrod Nimrod ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 202
Nimrod befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von whitetigy Beitrag anzeigen
Vielen Dank auch für die rege Beteiligung und Antworten!
Allerdings vermute ich, ich habe meine Beobachtung eingangs etwas missverständlich formuliert.
Die kleinen Bläschen sind zum Glück nicht im Lack zu sehen, das wären dann unerfreuliche Rostpickelchen, das kann ich mir bei meinem Rentner-Elfer sehr schwer vorstellen, da doch der Vorbesitzer seine mickrigen 60 TKM nur bei Sommerwetter absolvierte.
Es sind kleine transparente Bläschen in der Scheibe, ganz am unteren Scheibenrand, da wo die Schwärzung ist. Bevorzugt in der Scheibenmitte zu finden.
Könnt ihr mir bitte hierzu noch was, vielleicht Beruhigendes, mitteilen?
Viele Grüße,
Ben

Hallo,
die Bläschen ,wie Du es nennst,sind eine Ablösung der Polyurethan-Folie von den zwei Floatglas-Scheiben.D.h. am unteren Rand,die Schwärzung wie Du es nennst,ist der sogenannte Siebdruck,meist eine Art Keramik,und hat die Aufgabe die Verklebung vor der Schädlichen UV-Strahlung zu schützen.Da an der Scheibenkante,also am Querschnitt,die Folie faktisch offen liegt,kommt diese da mit Feuchtigkeit,oder richtig massiv Wasser in Berührung.So dringt dies Feuchtigkeit über die Jahre dann allmählich nach oben und wird durch Verfärbung der Folie,meist ins "milchige",dann sichtbar.Es gibt aber auch "Billigscheiben",bei denen die Verklebung der beiden Glasscheiben mit der Folie nicht lange hält,oder beide Scheiben nicht passgenau sind!Es passiert erstmal absolut gar nichts und ist völlig harmlos,ein Schönheitsfehler.Mit den Jahren dann allerdings werden diese Stellen ,also die Folie etwas dünner und es kann bei stärkeren Schwingungen , z.B. durch Bodenwellen,zu einem Riß an dieser Stelle kommen,muß aber nicht.Dann muß die Scheibe getauscht werden!
Wenn man beim Austrennen wirklich vorsichtig vorgeht,passiert an der Karosserie praktisch gar nichts-keine "Verletzung"!Dies wird erreicht durch spezielle 90 Grad Schneidmesser die direkt an der Scheibe und nicht an der A-Säule geführt werden,oder durch einen Runddraht.
Im übrigen ,um eine passgenaue Einglasung zu garantieren,muß der alte Kleber bis auf ca.1-2mm abgetragen werden.Auch dies kann ganz sanft erfolgen.Man muß eben nur die richtige Werkstatt,oder Autoglaserei finden die mit Enthusiasmus arbeitet,und nicht in eine der großen Fließband-Gruppen einchecken!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.09.2010, 21:47
whitetigy whitetigy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2009
Ort: stuttgart
Beiträge: 44
whitetigy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Nimrod,
danke für deine ausführliche und zielführende Antwort !
Dank dieser, weiß ich jetzt, dass es nicht weiter tragisch ist und erst mal von mir weiter beobachtet wird.
Vielleicht weißt du noch eine empfehlenswerte Glaserwerkstatt im Großraum Stuttgart, die nach deinen beschriebenen Standards arbeitet?
Schönen Sonntag,
Ben
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG