Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Kaufen - Verkaufen - Tauschen > Suche

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2010, 05:59
Fritz Fritz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2007
Ort: 21635 Jork (bei HH)
Beiträge: 70
Fritz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hey ihr Strategen ja...ein 993 muss es sein...Schalter auch...beim "Rest" könnte man Kompromisse eingehen, d.h. zur Not nehme ich auch einen nicht schwarz/schwarz

Frage: ab welchem Modeljahr gab es den 3.8 ltr mit 286 PS ???
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.09.2010, 07:23
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ab Modelljahr 1996, also Bj. 09/1995
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.09.2010, 07:29
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Meinst Du den 3,8L mit 300 PS (aus dem RS) oder den 3,6L mit Varioram und 286PS??

Grüße,
Frank
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.09.2010, 07:35
Fritz Fritz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2007
Ort: 21635 Jork (bei HH)
Beiträge: 70
Fritz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Obirah 993-4S Beitrag anzeigen
Meinst Du den 3,8L mit 300 PS (aus dem RS) oder den 3,6L mit Varioram und 286PS??

Grüße,
Frank

286 PS
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.09.2010, 07:38
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
OK. Es wäre dann noch zu überlegen, ob man einen aus MJ 96 (wie von Fränkie erwähnt) nimmt. Der hat nämlich noch ein kürzer übersetztes Getriebe. Würde ich bevorzugen - auch wenn es da geteilte Meinungen drüber gibt.
Allerdings sind diese Autos rar und beliebt...

Grüße,
Frank
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.09.2010, 08:07
wolfster wolfster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 49
wolfster
Hi,

zum 993 3.8L, also quasi die WLS beim Sauger:

Bis Mj.95 gab es den 3.8 Liter als Option mit 286 PS anstatt der 272 PS Serie.
Ab Mj.96 gb es den 3.8 Liter mit der Varioramanlage mit 300 PS statt 286 PS Serie. Der Aufpreis ab Werk war erheblich, rd. 12.000 DM.
Beide jeweils mit Hydros. Der 3,8L aus dem RS hat u.a. mechanische Kipphebel.

Und zu dem "kurzen Getriebe": es gibt kein kürzer übersetztes Getriebe, sondern nur ein länger übersetztes Getriebe ab 09/96. Alle 993 Sauger bis dahin hatten das gleiche (also das "kurze" Getriebe.

Grüsse
Matthias

Geändert von wolfster (30.09.2010 um 08:09 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.09.2010, 08:51
Fritz Fritz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2007
Ort: 21635 Jork (bei HH)
Beiträge: 70
Fritz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von wolfster Beitrag anzeigen
Hi,

zum 993 3.8L, also quasi die WLS beim Sauger:

Bis Mj.95 gab es den 3.8 Liter als Option mit 286 PS anstatt der 272 PS Serie.
Ab Mj.96 gb es den 3.8 Liter mit der Varioramanlage mit 300 PS statt 286 PS Serie. Der Aufpreis ab Werk war erheblich, rd. 12.000 DM.
Beide jeweils mit Hydros. Der 3,8L aus dem RS hat u.a. mechanische Kipphebel.

Und zu dem "kurzen Getriebe": es gibt kein kürzer übersetztes Getriebe, sondern nur ein länger übersetztes Getriebe ab 09/96. Alle 993 Sauger bis dahin hatten das gleiche (also das "kurze" Getriebe.

Grüsse
Matthias

Hi Matthias,
danke für die Info
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.09.2010, 09:07
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Obirah 993-4S Beitrag anzeigen
Der hat nämlich noch ein kürzer übersetztes Getriebe.

Yep, da sind sich Gottseidank FAST Alle einig, würd ich auch so suchen (und mit etwas Glück finden).

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.09.2010, 09:30
Fritz Fritz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2007
Ort: 21635 Jork (bei HH)
Beiträge: 70
Fritz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Habe gerade mal mit meinem Versicherungsmann gesprochen...der 993 würde mich von Mai bis Oktober ca. € 192,- Haftpflicht und ca. € 241,- Teilkasko kosten ist ja günstiger als ein Smart das Projekt geht voran
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG