
03.10.2010, 22:33
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin,
eben 35.000 DM waren in 73 eine ganz andere Hausnummer, als heute. Da lag das Durchschnittseinkommen bei 18000 DM (!)
Gruß,
Dirk.
|

03.10.2010, 23:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
|
|
Es waer mal interessant zu wissen wieviel 35000,-- Mark von 1973 heute in Euro waeren. Sicher nicht 35000,-- Euro, das ist viel zu wenig, denn zu dem Zeitpunkt war die DM noch was wert. Bei der Umstellung war die DM ja auch schon viel schwaecher (dank unserer Brueder und Schwestern im Osten), und hat viel von ihrem Wert eingebuesst.
Dann kam der Absturz mit dem Euro! Zu guterletzt die Finanzkrise, die Folgen kommen in den naechsten drei Jahren mit einer neuen Inflation.
Deshalb werden die alten Luftis wieder steigen, nicht wegen Porsche.
Ich wuerde den Wert von DM 35000,--nach all den Halbierungen heute auf 100000,-- bis 140000,-- Euro schaetzen.
Aber auch die Schwierigkeiten einen Kredit zu erhalten waren ungleich hoeher, Leasing gabs 1973 noch gar nicht im privaten Bereich, das hat BMW in Deutschland so um 1978 erfunden. Aber auch das war nicht so einfach zu kriegen wie heute wo jeder Vorwerk-Vertreter bei Porsche oder sonstwo leasen kann.
Gruesse
Walter
|

04.10.2010, 11:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Bad Kissingen
Beiträge: 53
|
|
35.000 DM hatte 1974 in etwa ein 911S mit etwas Ausstattung gekostet.
Nimmt man den als Maßstab und rechnet auf einen heutigen 911S um(sicherlich, ein 911S von heute ist nicht direkt mit einem 911 S von damals zu vergleichen. Aber die Autopreise haben in den letzten Jahren auch eher stagniert - ich gehe eher davon aus, dass ein 911S von heute "günstiger" ist als einer von 1974), so könnte man 35.000 DM 1974 auf 110.000 € 2010 umrechnen.
Dass ein RS 1974 "nur" 35.000 DM gekostet hatte, lag übrigens daran, dass das einfach der damalige Neupreis war. Sein "Nachfolger" kostete übrigens 1974 gleich mal 65.000 DM....
|

07.10.2010, 08:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: München
Beiträge: 4
|
|
Hallo zusammen,
vielen, vielen Dank für die interessante Diskussion.
Habe den Wagen letzten Sonntag probe gefahren und finde ihn eigentlich schon (gerade auf der Autobahn) spassig.
Aber der Wagen hat keine Historie, der Verkäufer ist mit dem Preis nicht flexibel und ich hab keine Lust auf das Risiko, dass mir der Motor um die Ohren fliegt.
Vor allem hat er im Frühjahr den Simmerring machen lassen als Vorsichtsmassnahme... Was ich seltsam finde.
35T finde ich dafür zu viel, wenn der Wagen auch top ausschaut.
Ich werde mich jetzt doch mal Richtung 964, 994 orientieren. Da suche ich zwar länger, aber denke, dass ich da bestimmt mehr Freude mit habe.
Samstag werde ich mir mal einen 993 anschauen, wenn auch US-Import.
Cheers,
Christian
|

07.10.2010, 16:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2008
Ort: Tübingen
Beiträge: 96
|
|
Hallo Christian,
sofern der Wagen okay ist spricht wenig gegen einen US-Reimport, dann hast Du auch keine seitlichen Blinker mehr an den vorderen Kotflügeln die da eh nicht hingehören ...
Kauf Dir einen guten 993 und Du hast Spaß ohne Ende, so sehe ich das.
Beste Grüße - Emanuel
__________________
EZ - luftgekühlt macht einfach Spaß
|

07.10.2010, 20:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: München
Beiträge: 4
|
|
Hallo Emanuel,
ja, danke für den Tipp.
Ich gucke ihn mal ganz unvoreingenommen an
Bin schon gespannt, wie der sich gegenüber einem 996er anfüllt.
Bestimmt Welten unterschied
Viele Grüße,
Christian
|

07.10.2010, 20:58
|
Gesperrt
|
|
Registriert seit: 10.2007
Ort: nähe Wien
Beiträge: 74
|
|
Hallo!
Kann Dir auch nur raten (schon wirtschaftlich) einen 993 zu kaufen - und den 996er ziehen lassen..........wird Dir auch jeder "richtige" Porschefahrer raten.
Viele Grüße
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|