Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.10.2010, 16:27
Benutzerbild von Fotovision
Fotovision Fotovision ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Tübingen
Beiträge: 96
Fotovision befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Christian,
sofern der Wagen okay ist spricht wenig gegen einen US-Reimport, dann hast Du auch keine seitlichen Blinker mehr an den vorderen Kotflügeln die da eh nicht hingehören ...
Kauf Dir einen guten 993 und Du hast Spaß ohne Ende, so sehe ich das.
Beste Grüße - Emanuel
__________________
EZ - luftgekühlt macht einfach Spaß
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.10.2010, 20:39
mambomama mambomama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2010
Ort: München
Beiträge: 4
mambomama befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Emanuel,
ja, danke für den Tipp.

Ich gucke ihn mal ganz unvoreingenommen an

Bin schon gespannt, wie der sich gegenüber einem 996er anfüllt.
Bestimmt Welten unterschied

Viele Grüße,
Christian
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.10.2010, 20:58
henry henry ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.2007
Ort: nähe Wien
Beiträge: 74
henry befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo!

Kann Dir auch nur raten (schon wirtschaftlich) einen 993 zu kaufen - und den 996er ziehen lassen..........wird Dir auch jeder "richtige" Porschefahrer raten.

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.10.2010, 13:18
Oetty Oetty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Bad Kissingen
Beiträge: 53
Oetty befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dann bin ich wohl kein richtiger Porschefahrer....

Für das, was für einen ordentlichen 993 aufgerufen wird, bekäme man eigentlich schon einen 996 UND einen SC oder 2.7. Das könnte doch auch eine Alternative sein.

Probefahrten in diversen Modellen könnten eventuell weiterhelfen - aber auch nur eventuell... Das "Haben wollen"-Gefühl stellt sich wohl bei allen ein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.10.2010, 19:07
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fuer einen ordentlichen 993 kriegts Du bald zwei 996 ! Und in zehn Jahren drei !






@Fotovision

Starker Spruch mit den Seitenblinkern, aber dann solltest Du auch sagen was sonst noch geaendert werden muss, dass ist beim 993 nicht ganz so wenig wenn er wie ein Europaer auftreten soll.

Gruesse
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.10.2010, 19:19
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Winnerl Beitrag anzeigen


@Fotovision

Starker Spruch mit den Seitenblinkern, aber dann solltest Du auch sagen was sonst noch geaendert werden muss, dass ist beim 993 nicht ganz so wenig wenn er wie ein Europaer auftreten soll.

Gruesse
Bin zwar nicht Fotovision aber mir fällt da spontan folgendes ein:
  • Fahrwerk (sieht sonst aus, wie ein Cross-Porsche)
  • Tacho / Beleuchtung
  • Getriebe länger übersetzt (wirst Du aber eh so lassen)
  • Sekundärluftpumpe (wenn sie zicken macht, einfach abklemmen wie bei den SC´s ist nicht mehr, da meckert dann das Steuergerät)

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.10.2010, 10:57
Benutzerbild von Fotovision
Fotovision Fotovision ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Tübingen
Beiträge: 96
Fotovision befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Dirk,
das lange Getriebe gab's in Europa ab Mitte 1996 auch, da sehe ich kein Problem. Die Fahrwerksfrage muß jeder für sich selbst beantworten, mit dem USA Fahrwerk bist Du auf schlechten Straßen besser aufgehoben als ich mit meinem M030, dafür ist's auf der Autobahn nix ... Den Tacho kannst Du auch drin lassen, er zeigt ja Meilen und km/h an ...
Die gelben Blinker hinten sind garkein Problem, die gibt's auch gebraucht immer wieder in gutem Zustand zu haben. Letztendlich ist's ne' persönliche Frage, wie gefällt mir der Wagen, in welchem Zustand ist er.
Ich finde die USA-Stoßstangen z.B. unschön, andere sehen das anders.
Klar kannst man jetzt noch in die Details anderer Lambdasonden etc. einsteigen, teilweise andere Wegfahrsperre etc. - muß aber nicht sein.
Wie auch immer, beste Grüße - Emanuel
__________________
EZ - luftgekühlt macht einfach Spaß
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.10.2010, 11:00
Benutzerbild von Fotovision
Fotovision Fotovision ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Tübingen
Beiträge: 96
Fotovision befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Oetty Beitrag anzeigen
Für das, was für einen ordentlichen 993 aufgerufen wird, bekäme man eigentlich schon einen 996 UND einen SC oder 2.7
Hi Oetty,
nimm mir den Spruch bitte nicht übel, aber:
rate mal warum ... und ganz ehrlich, wirklich gute SC erzielen auch schon respektable Preise ...
Beste Grüße - Emanuel der jedem den 11er seiner Wahl gönnt
__________________
EZ - luftgekühlt macht einfach Spaß
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.10.2010, 10:27
Oetty Oetty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Bad Kissingen
Beiträge: 53
Oetty befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Fotovision Beitrag anzeigen
Hi Oetty,
nimm mir den Spruch bitte nicht übel, aber:
rate mal warum ... und ganz ehrlich, wirklich gute SC erzielen auch schon respektable Preise ...
Beste Grüße - Emanuel der jedem den 11er seiner Wahl gönnt
Ne, ich nehme dir den Spruch keineswegs übel.

Natürlich gönne auch ich jedem den für ihn passenden 911er (ich hab einen 75er, hatte aber auch mit einem 964 geliebäugelt; meinem Schwiegervater habe ich zum 996 geraten).

Nur darf man den derzeitigen Markt für 996 nicht falsch einschätzen. Gute 996 bekommt man auch heute grundsätzlich nicht für unter 30.000 €. Die meisten, die billiger angeboten werden, sind ganz normale Gebrauchsautos, keine Liebhaberfahrzeuge, haben entsprechende km-Leistungen hinter sich, Alltagsgebrauchsspuren usw. Die Quote dieser Ge- bzw. Verbrauchsfahrzeuge ist halt beim 996 (noch) recht hoch, viel höher als beim 993. Dieser wurde eben meist von Liebhabern gekauft, entsprechend hoch ist dann auch der Liebhaberanteil. Die Billigheimer ("Verbrauchsautos") sind beim 993 und den Vorgängern mittlerweile altersbedingt durch natürliche Selektion nicht mehr auf dem Markt.

Auch die 996 werden zukünftig nicht viel an Wert verlieren. Vorausgesetzt, man kauft eben das richtige Fahrzeug.

Im Ergebnis also sollte man bei Entscheidungsschwierigkeiten erst mal überlegen, wie man das Auto einsetzen möchte, und dann entsprechende Fahrzeuge einfach mal fahren.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.10.2010, 11:51
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also mal ganz ehrlich, der 996 ist noch lange kein Liebhaberfahrzeug, und ob er dann eins wird werden wir sehen. Ich gehe schon davon aus, einfach weil Porsche draufsteht, aber da laeuft noch viel Wasser den Rhein runter.

Wer fuer 35000,-- einen 996 verkaufen will wird doch ausgelacht, auch wenn er wenig km und so weiter hat. Denn so ein Verkaeufer moechte einfach die eventuelle Wertsteigerung jetzt schon bezahlt haben, und die kriegt er in der Regel nicht. Da muss er ihn schon selbst halten und unterhalten.

So wie ogottsch sagt, fuer jeden Tag ist der 996 sicher die bessere Alternative. Auch die Aussagen zum 993 kann man nicht von der Hand weisen, das letzte Wort ist da noch nicht gesprochen. Im Moment lebt er einfach davon der letzte Lufti zu sein.

Als verzweifelten Designversuch wuerde ich den 993 nicht sehen, dann schon eher 996.

Gruesse
Walter
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 14.10.2010, 13:05
Patrick911 Patrick911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2010
Ort: Salzburg
Beiträge: 34
Patrick911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...................

Geändert von Patrick911 (14.10.2010 um 13:12 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.10.2010, 22:03
ogottsch ogottsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2010
Ort: Waldeck-Frankenberg
Beiträge: 48
ogottsch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von henry Beitrag anzeigen
Hallo!

Kann Dir auch nur raten (schon wirtschaftlich) einen 993 zu kaufen - und den 996er ziehen lassen..........wird Dir auch jeder "richtige" Porschefahrer raten.

Viele Grüße

Hallo Henry,
"jeder "richtige" Porschefahrer" (böses Faul, mein Lieber, solltes Käfer fahren, das ist ein richtiger Porsche).

Wirtschaftlich gesehen werden in den nächsten Jahren auch bei den 993er Modellen teure Reparaturen und Motorüberholungen fällig sein. Wir reden hier von "Youngtimern" mit gut 20 Jahren altem Material. Zudem ist die normale Wartung deutlich teurer. Der 993 aus der Nachbarschaft hat gerade 10.000 Euro in Reparaturen verbraucht....

Wenn man aber den 996 für gut 10 bis 15.000 günster bekommt, kann man auch schon "richtiger" Porschefahrer sein. Alles andere ist Geschmacksache. Ich hatte die Wahl zwischen 964 und 996 und habe mich für den 996 entschieden. Passt zu meinen Bedürfnissen am besten, da ich im Sommer täglich damit unterwegs bin und über 10.000km im Jahr damit fahre. Der 964 ist eher was für´s Wochenende. Muß man für sich entscheiden.

Aber trotzdem, ich finde den 964 als RS für den optisch besten 911er aller Zeiten. 993 ist ein verzweifelter Designversuch, dass Konzept des Ur-911 in die Neuzeit zu holen. Man hätte nur die Technik und nicht die Optik erneuern sollen. Von vorne wie ein 968er, hinten nicht rund und nicht eckig. Meine persönliche Meinung.

Gruß
Olli
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG