Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.10.2010, 23:43
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

Du greifst hier ein Thema auf dass ich schon lange zu ergruenden suche.

Die Benzinpumpe laeuft nicht bei allen mit Zuendung an, bei manchen auch erst in dem Moment wenn der Anlasser zu drehen beginnt.

Was jetzt richtig ist konnte noch in keinem Thread zufriedenstellend geklaert werden, zumindest nicht im PAF. Hier weiss ich es nicht.

Gruesse
Walter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.10.2010, 10:43
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Benzinpumpe SC

Hallo Walter,
ich weiß, das Thema wird schon lange diskutiert, daher nur soviel:
In meinem ist nichts verändert worden, und bei mir läuft die Pumpe bei eingeschalteter Zündung, das gleiche weiß ich von vielen anderen SC Besitzern auch.
Ich werde das bei meinem nächsten Schrauberbesuch, Anfang November, mal abklären und dann berichten.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.10.2010, 11:53
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nabend,

bei Autos mit einem Luftmengenmesser, also dem normalen 3,2 sollte man mal probieren, ob nicht die Schwenkklappe des Luftmengenmessers das Auslösesignal für das Benzinpumpenrelais gibt.

Diese Bosch-Einspritzung war ja frühers auch in den Opels und da ging die Benzinpumpe dann nur, wenn man die Klappe aufdrückte.

Mit dem Anlasser wprde ich die aber nie verbinden. Die ginge dann ja wieder aus, wenn man den Starter losläßt.

Grüße
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.10.2010, 12:38
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Targamaniac Beitrag anzeigen
Nabend,

bei Autos mit einem Luftmengenmesser, also dem normalen 3,2 sollte man mal probieren, ob nicht die Schwenkklappe des Luftmengenmessers das Auslösesignal für das Benzinpumpenrelais gibt.

Diese Bosch-Einspritzung war ja frühers auch in den Opels und da ging die Benzinpumpe dann nur, wenn man die Klappe aufdrückte.

Mit dem Anlasser wprde ich die aber nie verbinden. Die ginge dann ja wieder aus, wenn man den Starter losläßt.

Grüße
Jürgen

Hallo,

ich weiss jetzt auch nicht wo ich das aufgeschnappt hab, aber der Impuls sollte ueber den Anlasser kommen. So bald der anfaengt zu drehen wird Luft angesaugt und die Klappe oeffnet sich leicht. Dann bekommt die Benzinpumpe ueber den Schalter an der Scheibe den Strom. Wieso es dann weiterlaeuft, oder ob es so ist weiss isch nischt.

Bei mir geht bei Zuendung das Gejaule im Doppelpack los (930).

OHNE GEWAEHR !

Gruesse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.10.2010, 16:07
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

also übern Anlasser wäre immer falsch, da kannst Dich drauf verlassen.
Da gibts keinen Impuls für sonstwas, weil Du dort nur Dauerstrom auf dem Anlasser liegen hast (das fette Kabel) und übers Zündschloß den Magneten ziehst. Dann ist am Anlasser auch schon wieder Ruhe.
Dort ist nur Klemme 50, B+ vom Generator und die Batterie angeschlossen.

Schaltplan zum 3,2 sagt:
Benzinpumpe über Sicherung 3 (25 A) zu Draht rot/grün aufs DME-Relais (Kontakt 87b)
87b bekommt über den Schließer Strom von Klemme 30.

Die Relaisspule wird gezogen von 85b und 87, wobei 87 Strom führt und 85b vom Steuergerät kommt.

Schaltplan vom Steuergerät such ich jetzt nicht mehr raus.
Grüße
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.10.2010, 17:02
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Stefan, hi all,

hier mal 2 grundsaetzliche moeglichkeiten:

Option A
Stirbt dein motor ploetzlich, ohne 'nach-dieseln'?
Dann wird es womoeglich ein elektrisches problem sein.

Option B
Stirbt dein motor langsam?
Dann hast du wahrscheinlich ein problem mit der spritversorgung. (Kann auch elektrisch sein, wenn es um die benzinpumpe geht).

Mit diesen optionen kannst du zumindest einkreisen, wo dein fehler liegen koennte.

Ein weiter punkt zum untersuchen:
Wie springt dein motor NACH dem absterben an? Sofort? Schwerfaellig?

Wenn du die Benzinpumpe mit dem einschalten der zuendung HOEREN kannst (leichtes summen) und

... springt sofort an:
Mit aller wahrscheinlichkeit hast du ein 'elektrisches' problem.

... spring schwerfaellig an:
Spritversorgung koennte dein problem sein


'Troubleshooting' ist eine kunst und faengt mit 'grundsaetzlichen' eingrenzungen ein. Remember: Drei dinge braucht dein motor: Luft, zuendung und sprit. Wenn du den fehler einem dieser drei gattungen zuordnen kannst, hast du schon die halbe miete ...

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG