Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.10.2010, 23:08
Sören KS Sören KS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
Sören KS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
die Sitzbezüge mit Stoff in der Mitte sind untypisch für eine US-Herkunft.
Oder eben schon mal getauscht worden.

Gruß
Sören
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.10.2010, 23:40
Ferry49 Ferry49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: HH
Beiträge: 4
Ferry49 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hat SC keine seitenblinker ab werk ?

was ist das für topf hinten ? kein originaler?

evtl aus japan ....stoßstange ist für die langen kennzeichen...

lg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.10.2010, 00:24
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi all,

dem bild nach zu urteilen ist das kein US porsche. Die US porsche hatten das blinklichtglass bis zum kotfluegel/faltbelag durchgezogen.

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.10.2010, 12:26
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von CaliCarScout Beitrag anzeigen
Hi all,

dem bild nach zu urteilen ist das kein US porsche. Die US porsche hatten das blinklichtglass bis zum kotfluegel/faltbelag durchgezogen.

Cheerio
William

Hi William,

ist schon klar, aber die Blinker und Bumpers sind das erste was die Leute veraendern um die Herkunft zu verschleiern. Die Karre ist noch nicht aus dem Container faengt die Umbauerei an.

Gruesse
Walter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.10.2010, 12:33
Hessekopp Hessekopp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 136
Hessekopp befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...genau, weshalb diese gammlichen Gummiteile ein halbes Vermögen kosten :-)
Der PS Zahl nach ein Ami. Die Umlackierung ist sonderbar und sollte untersucht werden - evtl. billige Verkaufslackierung oder sauber gemacht mit Scheiben raus etc.? KM Zahl unglaubwürdig, auch ein Scheckheft ist da nicht aussagefähig. Ich würde da ganz genau hinsehen.
beste Grüße
Heiko

Geändert von Hessekopp (23.10.2010 um 12:50 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.10.2010, 15:54
marcos marcos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 20
marcos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

lass Dir doch die Fahrgestell- und Motornummer nennen. Dann kannst Du zumindest herausfinden wo der Porsche sich ursprünglich hätte rumtreiben sollen.

Gruss Markus

PS:
Entschlüsselung der Nummern (http://www.elferhelfer.com/fzident.htm# ,http://www.911c1.de/porsche/Technik/fgn/1988_fgn.htm, http://www.elferclassic.de/technik/f...schluessel.php)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.10.2010, 17:31
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Winnerl Beitrag anzeigen
Hi William,

ist schon klar, aber die Blinker und Bumpers sind das erste was die Leute veraendern um die Herkunft zu verschleiern. Die Karre ist noch nicht aus dem Container faengt die Umbauerei an.

Gruesse
Walter
Hi Walter, hi all
und ich dacht immer, WIR sind die bastler?!

Hmmm - ich hab' mir nur das ERSTE bild der verkaufsreihe angeschaut. Haette auf die SERIE klicken sollen. Ich geb' euch recht, motor und leistung nach ist es ein US modell. Auch der klimakompressor is typisch US. War uebrigens das erste modell in den US mit klima.
Frag den verkaeufer, ob der porsche einen oygen sensor hat: Dann ist es ein Cali modell und definitiv ein US modell. Die sonde war NUR bei den Cali modellen! Wahrscheinlich der grund, warum das auto bei euch so gute abgaswerte erzielt.

Ein paar worte fuer die wenigen KM: Nicht gut. Diese motoren muessen gefahren werden, ansonsten hast du korrosion in den zylinderlaufbuchsen. Dein motoroel verwandelt sich in eine art saeure und frisst den rest was uebrig ist. UNBEDINGT kompressionstest machen!!

* Wenn es euch interessiert, warum wenig KM nicht gut fuer diese motoren ist, lass mich wissen, wird ein langer post

In diesem sinne

cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.10.2010, 04:37
Ferry49 Ferry49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: HH
Beiträge: 4
Ferry49 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Rotes Gesicht

servus leute

ich könnte es mir nicht verkneifen und hab diesen 3.0 SC probegefahren

was aber komisch war : wenn ich zu einem ampel/haltelinie fuhr ging der motor paar mal einfach aus.... also beim rollen/bremsen... kupplung war aber komplett durchgedrückt(konnte dann aber gleich wieder motor starten)!!! ist evtl standgas falsch eingestellt...oder lambdasonde???

wenn man im stand .. bis 4000 gas gibt und die drehzahlen fallen wieder runter ist der motor auch kurz vor verrecken und die ölkontrolllampe leuchtet kurz leicht auf !??

schönen tag noch
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.10.2010, 08:12
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Morgen,

nehmen wir mal die harmlose Variante, jemand hat mit der Einstellschraube den Leerlauf nicht richtig eingestellt, was mich allerdings auch wieder wundern würde, da so eine nervige Kleinigkeit für anstehende Probefahrten ruckzuck behoben wäre. (Oder ein Fachmann hat die 3 Liter Maschine sehr scharf eingestellt, dann wird er im Leerlauf etwas unruhig und müsste um einen Tick höher geregelt werden, was er mit Sicherheit auch gemacht hätte...)

Wenn der Motor gut heiss ist und er läuft unter der nötigen Leerlaufdrehzahl, kommt natürlich die Ölwarnleuchte, da nicht mehr genug Öldruck aufgebaut wird, unsere alten Schätzchen mit Trockensumpfschmierung sind da bei heissem Motor recht sensibel , unbedingt auch immer die Warnleuchte beobachten nach langer scharfer Fahrt auf der BAB im Hochsommer und plötzlichem Stau, u.U. den Leerlauf per Fuß etwas erhöhen!

... relativ wenig Kilometer für sein Alter, dafür aber bereits umlackiert, Leerlaufprobleme aber dickes Rohr musste sein ... ich würde das Fahrzeug von einem Spezialisten auf Herz und Nieren prüfen lassen oder weitersuchen

Schönen Sonntag,
Robert
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg pub911sc.jpg (10,1 KB, 15x aufgerufen)
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.10.2010, 10:26
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Ferry49 Beitrag anzeigen
servus leute

ich könnte es mir nicht verkneifen und hab diesen 3.0 SC probegefahren

was aber komisch war : wenn ich zu einem ampel/haltelinie fuhr ging der motor paar mal einfach aus.... also beim rollen/bremsen... kupplung war aber komplett durchgedrückt(konnte dann aber gleich wieder motor starten)!!! ist evtl standgas falsch eingestellt...oder lambdasonde???

wenn man im stand .. bis 4000 gas gibt und die drehzahlen fallen wieder runter ist der motor auch kurz vor verrecken und die ölkontrolllampe leuchtet kurz leicht auf !??

schönen tag noch

Mein Tag waere noch schoener wenn Du Dir bei der Probefahrt die Fgst:Nr. aufgeschrieben haettest. Du hast doch sicher den Thread verfolgt und kannst Dir vorstellen dass uns das interessiert.
Wir lernen alle nur aus Erfahrung, wenn wir aber kein Feedback bekommen bleibt alles Spekulatius.

Gruesse
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG