Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.2010, 04:49
Astrid Astrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: 85232 Unterbachern
Beiträge: 31
Astrid befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi William,

.. spirch´ Dich nur aus. Natürlich beherzige ich Eure Ratschläge.

Hinsichtlich Ziffer 1) und Ziffer 2) gebe ich Dir vollkommen Recht.

Von einem Streik hatte ich im Internet auch nichts gelesen. Das habe ich der Spedition auch mitgeteilt und - siehe da, der Streik war dann doch auf einmal früher vorbei als vorhergesagt. Auf das Geld haben sie sicherlich nicht gewartet, weil die Zollgebühren ja erst anfallen und in Rechnung gestellt werden, wenn ds Auto hier ist. Im Übrigen ist eine gewerkschaftliche Organisation kein Ausschlussgrund ist für einen Streik, sondern eher dafür - jedenfalls ist das in Deutschland so - so what. Ich glaube aber nicht, dass die Spedition oder die Hafenarbeiter den Kat herausgebaut haben, dazu sind die Schrauben dann doch zu festgerostet - sagen die Fachleute.

Mit den Expertenmeinungen gebe ich Dir auch Recht, ich kann auch nicht mehr viel hin - und herfahren, weil ich dann ein Spritproblem habe, nachdem er nicht zuverlässig anspringt, müsste ich mit laufenden Motor tanken und das mache ich nicht. Außerdem habe ich einen Job, meine Mandanten werden mir etwas husten, wenn ich statt mich um ihre Probleme zu kümmern von Werkstatt zu Werkstatt tingel.

Einen Experten zu finden ist aber eine Erfahrungsprozess (kommt der Begriff von "fahren"?), das kann dauern.

Das mit dem Gerichtsverfahren kann dauern, da gebe ich Dir Recht. Ich bin Rechtsanwältin, weiß was Anwälte (den brauche ich, denn ich bin dort nicht zugelassen) kosten und wegen dem Kostenrisiko: Es gibt Rechtsschutzversicherungen. Ohne das amerikansiche Recht zu kennen: $ 5.000,00 kriegt ein Anwalt aber nicht, bei einem Streitwert von vielleicht EUR 7.000,00 - zumindest nicht in der Ersten Instanz, das steht ja in keinem Verhältnis, kann ich mir nicht vorstellen. Eine streitwertabhängigen Zuständigkeit gibt es grundsätzlich auch in Deutschland. UND: Angst vor einem Vergeltungsschlag habe ich nicht. Das habe ich alles schon VOR dem Kauf durchgedacht.

Von dem Ausgang eines solchen Rechtsstreits werde ich natürlich mein weiteres Vorgehen nicht abhängig machen. Ob ich Recht bekomme ist wahrscheinlich, ABER, ob ich dann wirklich bald Geld kriege wage auch ich zu bezweifeln.

So wie es aussieht, werde ich einen gebrauchten Originalkat - US Version - einbauen lassen, der Einbau geht dann schnell, kriege AU, TÜV und dann sehen wir weiter - ganz easy. In drei Wochen ist ohnehin Winter und ich kann bei gaaaanz viel heißem Tee darüber nachdenken was ich mache, Eure konstruktiven Beiträge lesen - das wird gemütlich , zwischendurch backe ich Porsche - Plätzchen... Sorry, ich lasse mit meine Laune einfach davon nicht verderben, das ist es nicht Wert - finde ich - die Einstellung kommt auch vom Yoga .

Mit dem Anlasser ist es wohl so, dass ein Kabel hinten am Anlasser keinen Strom bekommt, ein Massefehler ist es wohl nicht. Ich werde heute noch einmal mit dem einen Mechaniker telefonieren, der wollte noch einmal darüber nachdenken.

Es gibt auch ein Relais - ein blaues -, das unter dem Lüftungskasten, also hinter dieser Abdeckung vorne - eingebaut ist. Das wird verdächtigt. Vielleicht bringt auch diese Wegfahrsperre die Elektrik durcheinander.

Achja, da bin ich ja wirklich mal gespannt, woran es liegt.


Nochmal, vielen Dank, dass Ihr Euch meinen Kopf zerbrecht - bitte nicht übertreiben.


Liebe Grüße

ASTRID
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.11.2010, 06:43
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Tja Astrid und die Autos können ja auch nix für Ihre früheren Besitzer......

Es könnte aber noch viel Schlimmer sein. Zwar kein Trost, es gibt aber Leute die sind beim Öffnen des Containers schon ins Grübeln gekommen ob das IHR Auto ist

Was einen Rechtsstreit angeht, das wirst Du selbst für Dich entscheiden, verstehen kann ich Dich, vermutlich würde ich auch so handeln wenn der Besitzer nicht einlenken will.

Aus Sicherheitsgründen würde ich ein splash and dash empfehlen, bei Toom gibt's 20 ltr. Kanister und ein neues Teegeschäft.

Gruß Thomas z.Zt. Würzburg

Geändert von thomas.d. (11.11.2010 um 06:50 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.11.2010, 11:47
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Astrid,

wie ich schon schrieb, der beste Prozess ist der der nie gefuehrt wird. Man muss Dir ja nicht erzaehlen was diese ganze Gerichtsmaschinerie fuer ein Beschiss ist, Du erlebst es ja jeden Tag. Ich hab einiges erlebt in der Beziehung und weiss dass auch Anwaelte keine Heiligen sind wenn es um Abzocke geht. Da gab es auch keine Unterschiede in Deutschland, Spanien und der Schweiz. In USA ist aber noch schlimmer, das lohnt nicht.

Es ist viel billiger einen bestechlichen TUEV-Beamten oder einen gebrauchten Kat zu finden als sich mit Gerichten zu beschaeftigen.

Dein technisches Problem wird sich sicher finden, das ist muehsam aber kein Hexenwerk. Viel Glueck dabei!

Gruesse
Walter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.11.2010, 08:08
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Astrid,

hier sind > als 12 Leute die sich dafür interessieren ob schon ein Problem gelöst worden ist, ob es neue gibt oder ob Du schon zufrieden durch die Gegend saust.

Gruss Thomas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.11.2010, 08:30
Astrid Astrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: 85232 Unterbachern
Beiträge: 31
Astrid befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas, Hello all,

ja, danke für den Hinweis, Thomas, ich hatte Euch nicht vergessen, wirklich.

Nein, ich sause noch nicht. Porshy hat jetzt einen Kat, AU und richtige Nummernschilder . Es war wirklich ein Leerrohr, man kann durchkucken, also könnte man, wenn es nicht an eine Seite gekrümmt wäre. Das Startproblem wird in der nächsten Zeit wohl auch behoben, hoffe ich, wie weiß ich noch nicht genau.

Ja, und die Porsche - Plätzchen - Ausstecher sind diese Woche auch gekommen. - Es scheint tatsächlich bald Weihnachten zu werden.

Über das Happy - End werde ich Euch dann berichten. Viel Spaß beim Herumsausen bis dahin.

Liebe Grüße -


ASTRID
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG