Zitat:
Zitat von Capitan34
Wenn ich es nochmal machen müsste, würde ich wohl eher den Motor bei einer Werkstatt ziehen lassen und dann alles in Ruhe im ausgebauten Zustand zu erledigen.
|
erstklassige arbeit! Das 'erste' mal ist immer hart. Wenn du es 2,3 oder mehrmals gemacht hast, dann ist das von nun an ein klacks fuer dich. Uebrigens die meisten reparaturbuecher und fast alle kapitel starten mit dem beruehmt, beruechtigten satz:
Remove the engine from the vehicle ...

Dein 911, sein alter und viele kleine arbeiten sind einfach leichter zu erledigen, wenn das grobe schwere ding von hinten draussen ist. UND: Jedes mal wenn du es schaffst, solletst du dir einen scheck uber $500 (oder EUR) austellen. Das ist was du sparst!!
Zitat:
Zitat von Capitan34
Schaut Euch bitte mal auf den Bildern die Kurbelgehäuseentlüftung und den ganzen Ölschlamm ringsherum an. Ich würde jetzt die Dichtung der Kurbelgehäuseentlüftug, Ölthermostat und Öldruckschalter tauschen. Ein neuer Schlauch auf die Entlüftung soll auch drauf. Dieser ist hart und spröde. Habt ihr noch einen Tipp, was im jetzigen, freigelegten Zustand des Motors noch Sinn machen würde getaucht zu werden?
|
Ich weiss leider nicht, wieviel du in der kriegskasse hast, aber
ALLE schlaeuche, die du im jeztigen zustand leicht erreichen kannst: besonders die benzinleitungen!!
Check zuendkabel und zuendkomponenten: Die sind im jetzigen zustand sehr leicht zum wechseln: Zuendkerzen, kabel, spule ...
Wie hart oder verbroeselt sind deine ansaugschlaeuche? Die sind verflucht schwierig zu wechseln, wenn die FI wieder drauf hast.
Macht sinn?
Cheerio
William